Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
SIGMA HIGH-SPEED WIDE 28mm 1:1,8 MC Aspherical MD
Hallo!
Es freut mich, ein neues Objektiv vorstellen zu können:
Ein Sigma 1,8/28mm mit MD-Anschluss
Brennweite 28mm
Blende 1,8-22 in Halbschritten
Blende 7-Eck
Naheinstellgrenze 30cm
Filterdurchmesser 58mm
Qualität mechanisch: 1-2
Es gibt 3 Versionen, das hier dürfte die erste sein:
Anhang 27298
Anhang 27299
Ein Test bei Offenblende APS-C:
Anhang 27300
Anhang 27301
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die ersten Eindrücke sind positiv, jedoch fehlt mir eine passende Streulichtblende.
Bei F 1,8:
Anhang 27302
Anhang 27303
Anhang 27304
Anhang 27305
Bei F 5,6:
Anhang 27306
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ja, auch die Optische Leistung ist beachtlich, ich bin begeistert:
F1,8 JPEGs aus der Kamera :
Anhang 27307
Anhang 27308
Anhang 27309
zwei am Lens Turbo - auch Offenblende - diese Kombination scheint gut zu funktionieren, zumindest im Nahbereich
Anhang 27310
Anhang 27311
mehr über diese Kombination gibt es im Lens Turbo Thema ....
http://www.digicamclub.de/showthread...168#post197168
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, ein Sigma High Speed Wide, VII für Nikon hat jetzt auch den Weg zu mir gefunden.
Preis war ebenfalls 65€ mit Versand. Eigentlich war es ein Zufallskauf, ich hatte nicht unbedingt die Absicht auch noch einen Nikon-Adapter zu kaufen. Aber da sowieso ein MIR24H in Nikon F im Zulauf war, dachte ich mir "Warum nicht?".
Die ersten Testbilder sind OK, nichts was mich völlig umhaut, aber auch keine Enttäuschung. Bei Offenblende sind einige chromatische Aberrationen zu sehen, die Haptik ist recht Plastiklastig und der manuelle Fokusweg sehr kurz, aber man kommt recht nah ans Motiv und Bokeh und Schärfe finde ich nicht schlecht.
Ein Bild in der Abendsonne, f=1.8 an der Samsung NX20.
Anhang 27520
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Habe dieses Objektiv heute mal mitgenommen auf unserem Wochenmarkt.
Mit der Olympus E-EPL-5 .
Mir gefällt es sehr.
Anhang 28044 Anhang 28045
Anhang 28046 Anhang 28047
Anhang 28048 Anhang 28049
Anhang 28050 Anhang 28051
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Sorry @digifret, ich präzisiere mich: welche Generation bzw. Version des Objektiv hast Du, es gibt wohl 2 sehr ähnliche V1 und V2 (ich glaube die von Padiej ist VI) und eine komplett neue und größere V3.
Ich werde heute Abend mal ein Bild von meinem Objektiv einstellen (vermutlich V2).
Meine Version ist die Gleiche wie das Foto am Anfang dieses Treads.
Allerdings ist der Zustand weniger schön.
Die Blende öffnet sich auch wie ein Heptagon, auch in Halbblendenschritten, allerdings ist die Blendeneinstellung und auch die Entfernungseinstellung invertiert gegenüber die meisten Objektiven.
Hier noch die Nummer.Anhang 28074
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Sigma 1,8/28mm an Sony A7 Vollformat JPEG aus der Kamera - F1,8 - Nahgrenze
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Offenblende
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Überlegegungen
Anhang 39999
Vergleich Sony A7 28mm zu 35mm by padiej, on Flickr
Das Sigma hat mich so Überzeugt, dass ich einige Zeit überlegt hatte, es auch als 35mm Ersatz zu verwenden.
Der Crop ist das 1.25 fache, der Blendenverlust durch Croppen ist ca. eine 3/4 Blende.
Der Sammeltrieb hat aber gesiegt, und ich habe dann doch einige lichtstarke 35mm Objektive gehamstert.
Hier noch das Bokeh beim Fokus im Nahbereich:
Anhang 40000
SIGMA 28mm F1,8 A7 - Nahgrenze 28cm mit guter Schärfe bei Offenblende by padiej, on Flickr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sigma 28mm II
So nun habe ich auch so ein Objektiv an der 60D und schon die ersten Bilder gemacht :-)) Es ist ein der 2ten Generation.
Das Objektiv bringt zwar im Automodus error1 aber es gibt ja die M Einstellung :yes:
Das sind Ausschnitte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
F1,8 Spielerei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schärfe bei Offenblende
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Konkurrenz zum Sony FE 2/28
Ich habe mir die Bilder der neuen Sony-Linse FE 2/28 angesehen,
und habe dabei festgestellt, dass ich mit dem älteren Sigma durchaus mithalten kann. Ich finde sogar, dass das Sigma - Bokeh harmonischer ist.
Hier an der A7, F1,8 Nahbereich:
Anhang 45063
Anhang 45064
Sigma 1,8 28mm Müslitime -1 by padiej, on Flickr
Eisenstadt Innenhof F1.8 28mm-4 by padiej, on Flickr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dieser Beitrag - schon Jahre her - hat mich zum Kauf (Ebay Auktion) eines Sigma High Speed AF II 28mm F1.8 (Canon) bewogen. Nun stelle ich fest, dass bei der Optik kein Blendenring verbaut ist.
Anhang 103440
Informationen über Sigma History gibt es praktisch nur diese hier: https://www.sigma-imaging-uk.com/lou...ory-1961-2010/
Diese Info passt noch am ehesten dazu: https://www.sigma-imaging-uk.com/sig...-october-1990/
Hat jemand Erfahrung mit dieser Optik mit neueren Kameras?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
ulganapi
Mal eine vielleicht dumme Frage, ist es eigentlich sicher, daß das Objektiv für Canon AF ist, es könnte m.E. auch für Sigma AF sein, das könnte man an den Kontakten sehen.
Dieter, es wurde als Canon-Modell verkauft und müsste vom Anschluss her auch stimmen.
Anhang 103441
Ehrlich gesagt blieb der Vorbesitzer bei der Nutzung mit Canon-Bodys etwas vage.