Pentax Asahi Takumar SMC 50mm f1,4 vs. Auto Revuenon 55mm f1.4
Pentax Asahi SMC Takumar (Atomar:D) 50mm f1.4 M42 vs. Auto Revuenon 55mm F1.4 M42
http://www.abload.de/img/img_9089bnuqt.jpg
Vorwort:
Ich bin vor nicht allzu langer Zeit in die Welt der Altgläser vorgedrungen!
Nach meinem ersten Altglas, das Beroflex 500mm f8 was ich auch testen werte, musste ein F1.4 ran da diese
noch recht Preisgünstig im Gegensatz zu Ihren Lichtstärkeren Kollegen zu haben sind!
Also Ersteigerte ich mir das Auto Revuenon F1,4 55mm (55 Euro) mit dem Gummifokusring!
Nach einigen Recherchen ist dieses der Nachfolger der Versionen mit Metallfokusring!
Leider sind die Infos von diesem Objekt (mit Gummifokusring) im WWW sehr Rar so das sich nicht viel herrausfinden lies!
Beim meinem erst gemachten Foto mit diesem Teil von meiner Lebenspartnerin war ich total hin und weg was für einen
Abbildungscharakter so ein F1,4 hatt!
Nicht lang darauf dachte ich mir, Mensch geht das noch besser und Ersteigerte mir im Wahn ein viel zu Teures (90 Euro)
hochgelobtes Pentax SMC Takumar 50mm f1,4 mit Gummifokusring! Als es ankam musste ich mit Erschrecken feststellen
das es eins war das auch noch mit Thorium (Radioaktives Element in den Linsen das die Abbildungsleistung steigern sollte)
beigesetzte Linsen hatte!
Die Linsen, ich würde sogar sagen nur die Rücklinse, sind leicht gelblich Verfärbt!
Nach den ersten Fotos war der Schreck vorbei weil sieht man nur im Direktvergleich und wenn man es Weiß!
Die Bilder mit der Linse Zeichnen halt etwas Wärmer als eine Normale, gefällt mir fast sogar weil ich mag Warme Farben!
Aber macht euch selber einen Eindruck!
Einleitung:
Da ich nun 2 f1,4 Linsen da habe dachte ich mir ich Teste diese mal im direkten Vergleich!
Ob das nun Fair ist weil das Auto Revuenon nur eine normale Vergütung besitzt steht ersteinmal außer Frage!
Man kann sich aber gut ein Bild über diese Normalobjektive machen!
Außerdem können die Objektive auf einer anderen Kamera ganz anders abbilden im Positiven sowie im Negativem Sinn
Genauso kann es gut sein das ich hier ein Montagsmodell Teste, aber das denke ich nicht!
Ich bin jetzt kein Profi im Testen, deswegen verzeiht mir die kleinen Fehler ;-),
ich habe alles mit besten Gewissen durchgeführt!
Alle beiden Objektive habe ich in dieser Ausführung hier noch nicht gefunden!
Die Objektive und Ihre Daten:
Auto Revuenon
Linsenaufbau ?????
Blendenlamellen 6
Filtergröße 55 mm
Baujahr ?????
Naheinstellgrenze:50 cm
Gewicht ohne alles 299g
Pentax Takumar
Linsenaufbau 7 Linsen in 6 Gruppen
Blendenlamellen 8
Filtergröße 49 mm
Baujahr 1972-1975
Naheinstellgrenze: 45 cm
Gewicht 252g
http://www.abload.de/img/img_9095b2uhc.jpg
Testkamera und Zubehör:
-Canon Eos 60D
-Stativ
-Fernauslöser
Einstellungen und weiteres:
- Siemenssternbilder alle Iso 200 (habe ich zu spät mitbekommen)
- sonst alles Iso 100
- immer Weißabgleich Tageslicht
- Bildstil Standart
- Alles scharfgestellt auf 100% Liveview Lupe
- nichts ist nachgeschärft oder sonst wie verändert
- Kamera wurde mit Stativ immer auf einer Waagerechten Ebenen Verrückt um die Brennweite auszugleichen (50...55)
das habe ich realisiert indem ich mir Anhaltspunkte am Objekt bei 100% Liveviewlupe gesucht habe.
- Belichtungszeiten immer gleich
- Autofokus und Bildstabi aus.........HiHi kleiner Scherz:rolleyes:
Siemensstern zum Schärfevergleich
Bildzentrum 200% Crop Blende 1,4 bis 8
Unten Takumar.....Oben Auto Revuenon
http://www.abload.de/img/auflsungbildzentrumyws5e.jpg
Das Takumar ist Offen Schärfer, auch Abbgeblendet sieht es besser für das Takumar aus, aber ich habe offen deutliche viele rote CA´s im Schwarz in der besten Schärfe!?
Bildrand 150% Crop, man sieht hier auch am oberen Bildrand die Leichte Verzeichnung
(ja die Kamera steht und der Siemensstern hängen gerade;)), find ich nicht Erwähnenswert weil schwach ausgeprägt!
Links Takumar... Rechts Auto Revuenon
http://www.abload.de/img/auflsungbildrandm2s7j.jpg
Und jetzt ein paar Vergleichsbilder alle bei f1,4:
(diese Zählen ja letztentlich)
Oberstes Bild immer Revuenon unterstes Pentax
Weinflasche
http://www.abload.de/img/img_9125tppu9.jpg
http://www.abload.de/img/img_91267lqpg.jpg
Dazu die 100% Crops
http://www.abload.de/img/img_9125cropttoch.jpg
http://www.abload.de/img/img_9126crop22ove.jpg
Kaffemaschine
http://www.abload.de/img/img_91434ao1k.jpg
http://www.abload.de/img/img_9144vwq9r.jpg
Dazu 100% Crop
http://www.abload.de/img/img_9143crop0fqlr.jpg
http://www.abload.de/img/img_9144crop39rww.jpg
Deutlich zu sehen die CA´s am rechten Knopf bei beiden...halt OFFEN!
Gegenlichtproblem
http://www.abload.de/img/img_9131mjptw.jpg
http://www.abload.de/img/img_913817rdn.jpg
Das Revuenon hatt Arge Probleme mit Gegenlicht
Bokeh
Hier habe ich 3 Kerzen aufgestellt (hab leider nichts anders da) rechts die Kerze ist 3 Meter, die Unten 6 Meter
und die 3 sieht man kaum diese ist bei 10 Metern zwischen den Blüten!
http://www.abload.de/img/img_9141mxo7q.jpg
http://www.abload.de/img/img_9142f9qov.jpg
Mein Fazit: Im Groben und Ganzen alle beide keine schlechten Linsen!
Mit dem Pentax hab ich offen mehr Probleme mit CA´s als mit dem Revuenon!
Das Revuenon hatt aber echt Arge Probleme mit Gegenlicht sowie ist es Offen deutlich Kontrastärmer und Weicher
aber bei Ebay und co. günstiger zu bekommen!
So das solls gewesen sein!
Kritik und das Gegensätzliche ist Willkommen!
Ich hoffe es hatt Gefallen und ist für den einen oder anderen Hilfreich!
Gruß Alex