Bin seit heute auch glücklicher Besitzer eines VNEX-Systems. Jetzt warte ich noch auf die Lieferung meines Rodagons und dann geht's los. ;)
Druckbare Version
Bin seit heute auch glücklicher Besitzer eines VNEX-Systems. Jetzt warte ich noch auf die Lieferung meines Rodagons und dann geht's los. ;)
Glückwunsch :)
schnell werden es mehr von diesen Objektiven :) wetten, die sind einfach fantastisch.
Im Moment habe ich 9 eines ist noch im Zulauf auf dass ich mich ganz besonders freue, das EL Nikkor 75mm f/4 Habe auch das EL-Nikkor 50mm f/2.8 und das ist bereits rattenscharf. Viel Spass mit dem Objektiv, habe ich im Übrigen auch zwei davon
LG Santos
:shocking: Das nenne ich mal "Gas geben".. whow.
Soviele V-Objektive die ich mein eigen nennen könnte, hab ich ja man grad eben. Hätte ich gewußt, dass das bei Dir so anschlägt.. Du wärest glatt in die Entwicklung mit eingebunden worden.. :lol:
Du hast den Dreh inzwischen wohl richtig raus.. auch das Bildmaterial, dass Du einstellst.. Chapeau.. !!
LG
Henry
Rodenstock Rogonar-S 50/2.8Zitat:
Welche 9 sind es denn?
Rodenstock Rogonar 50/2.8
Rodenstock Trinar 75/4.5
Rodenstock Rodagon 50/2.8
Durst Neonon 50/2.8
Nikon El-Nikkor 50/2.8
Minolta Rokkor 75/4.5
Braun Color Ultranit 50/2.8
Staeble Lineogon 35/3.5
im Zulauf
Nikon El-Nikkor 75/4
es gibt bestimmt noch ein paar :lol:
LG Santos
P.S. Es macht mächtig Spass mit diesen Objektiven zu fotografieren, im Moment ist es aber leider zu regnerisch und windig um zu fotografieren. Ich bastel im Moment auch an weiteren Lösungen um im Macrobereich zu arbeiten. Zwischenringe für die NEX helfen da schon mal ganz gut weiter. Für unterwegs aber ist das VNEX System erste Wahl, es ist spannend, was da noch erdacht/erfunden/erarbeitet wird ;)
Hallo Santos,
es freut mich sehr, dass Du dank des VNEX Systems hier bei uns wieder sehr aktiv mitmischt! Deine jetzt schon stattliche Sammlung der VObjektive mit 50 mm Brennweite verspricht recht interessante Vergleiche.
Bleib dran ...
Gruss Fraenzel
JA :-)
Ich hab neben dem EL Nikkor 50/2.8 auch noch eins mit Blende 4. Das Rodagon 80/4 dürfte gut geeignet sein, beim Componon 150/5.6 ist die Fassung arg groß - nicht M39, Vivitar VHE 100/5.6 (wohl made by Schneider) - wohl auch schlechter zu fassen, das Steinheil Cassar 50/3.5 ist vermutlich ein Balgenobjektiv / Lupenobjektiv (was ja auch in Frage käme) - und mal auch ein schöner Klassiker, Schneider Componar 50/3.5, Apo-Rodagon 50/2.8, Apo Rodagon 75/4 eher für 1:1, Rodagon 300/5.6 ist bisserl lang, Meopta Belar 75mm/4.5 und Mirar 35mm/3.5 als Rußland-Fraktion mit sparsamer Blendenlammellen-Zahl soweit ich mich erinnere - im Gegensatz dazu Agfa Color-Magnolar 105/4.5, 75mm/4.5 und ein Agfa Colorstar mit unzähligen Lamellen. Mikrofilm-Objektive könnten eventuell auch genutzt werden, da habe ich eins von Olympus und ~drei Minolta-Optiken, und ein Zeiss Dokumar - die haben allerdings keine verstellbare Blende.
Ein Helioprint, 2 G-Glarons, 4 Apo-Gerogons Reprooptiken wären äuserst unhandlich an der NEX.
Aber auch die alle sind nur ein winziger Bruchteil der Vergrößerungs / Repro / Mikrofilm-Optiken die es auf dem Gebrauchtmarkt gibt.
Die Vergrößerungsoptiken der jüngeren Generation EL-Nikkor 50/2.8, Apo Rodagon 75/4, wohl so aus den 80er Jahren haben leider oftmals eine Kunststoff-Blendeneinheit - da muß man sorgsam mit umgehen, beim aKauf etwas drauf achten kein Bastlerexemplar zu bekommen.
ja toll, danke für die ausführlichen Hinweise, da mache ich mich doch gleich mal auf die Suche. Allerdings möchte ich nicht über 80mm Brennweite gehen. Vielleicht später einmal, wenn es ein System für Sony Alpha gibt, mal sehen.
LG Santos
Heute, wieder zuhause angekommen, habe ich in Ermangelung meines Rodagons (ist noch per Post unterwegs), mein uraltes Industar-50 3.5/5cm (M39) an das VNEX geschraubt.
Sogar das macht Spaß!
Schnappi im Garten:
Anhang 18928
ein wirklich schönes dreidimensional wirkendes Bild. Das Objektiv will ich auch haben:bananajoe
LG Santos
Eben ist mein Rodagon angekommen! Juchu!
Morgen sind wir im Zoo und da werde ich es mal ein wenig ausführen.
Mein erster Einruck: knackscharf! Aber bei Offenblende etwas kontrastschwach, vor allem draußen.
Eine 40,5mm Streulichtblende (meines Jupiter-3) hat ein wenig geholfen.
Allerdings ist das keine so große Überraschung, solch ein Objektiv ist ja nicht für den Sonnenschein gemacht. ;)
Kurzum: kein perfektes Allround-Objektiv, aber dennoch als solches am VNEX zu gebrauchen, vor allem durch f/2.8.
Morgen erfahre ich dann hoffentlich mehr...
... ich habe noch was interessantes entdeckt. Das würde sich in Hessen auch gut machen: 2,8/105mm, 12 Elemente in 4 Gruppen, mit mehr als 200 Linien/mm Auflösung:
http://www.ebay.de/itm/PRINTING-NIKK...item4ab9c5e707
... wenns ein wenig preiswerter wäre.
dito hier:
http://www.ebay.com/itm/Nikon-Repro-...item20c881e88f
Gruß Gerhard
LOL! Ja, ganz sicher.
Aber lass' mal. Selbst, wenn es "nur" €100,- kosten würde. Ich habe keine Lust mehr, mir neue Dinge zu kaufen. Echt.
Das Rodagon ist hier, das VNEX-System auch. Damit ist's auch gut. ;)
Die unbekannteren Printing / Mikro / Repro Nikkore haben einen exzellenten Ruf - allerdings auch den passenden Preis dazu.
Auf der angegebenen Seite gibts einen schönen Überblick über die diversen speziellen Makro Nikkore. Bei nem 55/1.2 Nikkor O hab ich auch schon mal mitgeboten,wurde mir dann aber doch zu abgefahren.
Als Suchtgefährdeter sollte man die Seite besser nicht öffnen!
habe gerade mein 2. Nikkor bekommen das 75 / 4 und sogleich ein Rodagon 80 / 4 gekauft, Sucht, ich kann wieder mal nicht aufhören. Mit dem Nikkor habe ich gerade ein paar Testaufnahmen gemacht, scheint mir noch einen Tick besser als das Minolta Rokkor 75 zu sein. Ich findes diese kleinen Objektive einfach TOP.
LG Santos
Lach du nur! ;) :peace:
Wenn wir eine zeitlich Begrenzung von, sagen wir, einem halben Jahr einbeziehen, würde ich diese Wette sofort annehmen! :Muscle:
Ich bin nicht mehr so im Kaufrausch wie früher. Habe vor dem Rodagon über mehrere Wochen, womögl. sogar Monate, keine Linse gekauft!
Ich habe einfach alles, was ich mir wünsche - zumindest was die Objektive angeht (und bezahlbar ist).
Es gibt natürlich noch Traumlinsen, vor allem Leica-M-Glass.
Aber das ist im Moment ja nicht zu bezahlen, wenn man nicht zufällig im Lotto gewonnen hat oder Fußballspieler oder Börsenbroker ist. ;)
Was hast Du für "Antisucht-Tabletten" eingenommen? Ich brauche Rat! :donk
Gruß Gerhard
Wow! Eine neue Entdeckung! Das VNEX-System begeistert mich zunehmend!
Gestern bekam ich von Olbrich mein versenkbares Leica Summitar 2/5cm aus dem Service zurück.
Und als abends im Bett lag, fiel es mir wie Schuppen aus den Augen: das Teil hat doch auch ein M39-Gewinde!
Also heute morgen nichts wie ran. Und siehe da: Das Summitar passt ausgezeichnet an das VNEX!
Im versenkten Zustand erreicht man damit leicht unendlich (sogar darüber hinaus) bis hin zum Makro.
Wenn man es dann auch noch auszieht, dann kommt man in eine Art Supermakrobereich.
Ich bräuchte also nicht einmal mehr das Rodagon mitzunehmen. Dadurch, dass es das versenkbare Summitar ist, eröffnet nochmals mehr Möglichkeiten!
Bilder folgen...
... bedenklich! Nachts im Bett geht es immer nur um Objektive. Bei mir auch...
Gruß Gerhard
Sooo... jetzt zeige ich mal die Fotos, die ich euch noch schulde:
VNEX mit Rodenstock Rodagon 2.8/50
Anhang 19000
Leica Summitar 2.0/5cm (ausgefahren, ohne VNEX)
Anhang 19001
VNEX mit (versenktem) Leica Summitar 2.0/5cm (in Unendlich-Stellung)
Anhang 19002
VNEX mit Leica Summitar 2.0/5cm (in maximaler Makro-Stellung, VNEX voll ausgefahren, aber ohne Zusatztubus, Summitar ausgefahren)
Anhang 19003
Und hier zwei Makro-Schnappis mit dem VNEX-Summitar:
Anhang 19004
Anhang 19005
edit ....habe erst geschrieben und dann weitergelesen....damit war der Joke veraltet
Deine Bilder sind Spitze.....das südhessischen VNEX wird dagegen ein Schattendasein führen
So, ich oute mich mal:
Was ist eine Vnex????
Wo gibt es dieses Ding zu kaufen?
Was kann man damit machen??
Wieso sind Vergößerungsobjektive von Vorteil?
Schau mal hier:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16276
Für weitere Infos schreib' mal Henry (hinnerker) an.
Hallo,
gibt es eine genaue Beschreibung von dem Teil ?
Gruß dmcp
also inner circle geheim...ok, verstanden.
Gruß dmcp
Hier gibt es noch mehr Infos:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16238
Du hast etwas überlesen 'und verkauft'! Aber das ist der schwierige Teil ;)