Endlich ist nun heute mein Zuiko OM 50/1,8 angekommen, es ist der Wahnsinn,
warum habe ich nicht schon viel früher den Schritt getan und mir manuelle Objektive angeschafft…
Habe gleich mal meinen Assistenten abgelichtet ;)
Druckbare Version
Endlich ist nun heute mein Zuiko OM 50/1,8 angekommen, es ist der Wahnsinn,
warum habe ich nicht schon viel früher den Schritt getan und mir manuelle Objektive angeschafft…
Habe gleich mal meinen Assistenten abgelichtet ;)
Hallo Torsten,
war mein zweites OM-Zuiko ;-)
Viel Spaß mit dem schönen Teil!
Aber Achtung: Suchtgefahr......
Grüße nach Melmak..
Dir und Deinem Assistenten viel Spaß in der manuellen Welt..
LG
Henry
Vielen Dank Euch beiden, ich glaube ich war schon infiziert als ich das Canon FD 50/1,8 falsch gekauft hatte...
Als ich anfing zu fotografieren konnte ich mir keine SLR leisten, hatte also nie eine manuelle in der Hand, also SLR. Aber die kleine Bauweise mit der filigranen Technik, das manuelle Fokussieren, ja ich bin da schon infiziert, vor allem eröffnet es auch schon preislich ganz andere Möglichkeiten!
Die Grüße an Gordon habe ich ausgerichtet, sowie er wieder ans Funkgerät kommt schickt er die Grüße nach Melmak ;)
Ich habe noch kein Zuiko!!! Hört also bitte auf, der Alf haut mich ja voll um!
Gratulation Torsten!
Ich denke, die Zuikos sind die besten Japaner, oder irre ich mich da?
Und dabei war es "nur" das Kit-Objektiv zur (z.B.) Olympus OM10 (1978 - 1987, demnächst in meinem Album II). Kurzdaten dazu siehe http://www.digicamclub.de/showthread...=14912&page=13, Post #122.
Hallo Torsten,
Gratulation zum Zuiko, Alf sieht gut aus, mein erstes Objektiv war der Klassiker " Helios 44-4 58mm", auch eine gute Linse mit interessanten Bokeh sowie fairen Preis.
LG
Thomas
Mein Beileid. Noch einen dens erwischt hat. Ich glaub' ich mach bald mal ein "anonyme Altglassammler"-Forum auf.
Hallo Torsten,
welches hast Du denn?
http://olypedia.de/Zuiko_Auto-S_1:1%2C8/50_mm#Varianten
Glückwunsch zum Objektiv, herzliches Beileid und tief empfundenes Mitgefühl zur neu erworbenen Sucht...aber hier wird Dir geholfen!
Vielleicht wird's aber auch noch schlimmer - wer weiß...
LG Holger
Vielen Dank für Eure lieben Antworten, ich freue mich wirklich sehr :bananajoe
Danke Peter, als Alf-Fan musste das einfach sein :)
Ich habe eines ohne Silbernase, mit folgender Aufschrift: OLYMPUS OM-SYSTEM ZUIKO MC AUTO-S 1:1,8 f=50mm Japan
In erster Linie sind die manuellen Schätzchen eine Möglichkeit als Familienvater doch auch ein bezahlbares Hobby zu haben. Ganz ehrlich, die ganzen L Objektive aus dem EOS-System sind für mich einfach unerreichbare träume, wie auch in anderen Systemen die High-End-Linsen. Die manuellen Altgläser bieten mir hier eine Möglichkeit Optisch mitzuhalten, ich muss den Kompromiss eingehen, auf den AF zu verzichten, das mach ich aber gern, vor allem weil es sich bei den alten Gläsern viel besser handhaben lässt den Fokus manuell einzustellen.
Ich denke hier braucht man einfach Geduld, Gespür und Wissen… wenn man nicht so recht weiß welche Objektive gut sind und wie die aktuellen Preise dafür liegen, dann kauft man manchmal nicht und später ärgert man sich, mir ging es so letztens bei eBay mit einem
Olympus E.Zuiko 135mm 1:3,5 Neu - aus eine Sammlungsauflösung, es ging für 81,– € weg, aber man weiß ja nicht wie viel man bieten soll, wenn man noch nicht so in der Materie steckt…
Letztendlich denke ich das fast jedes Altglas ein Schnäppchen ist im Vergleich zu einem neuen lichtstarken; stabilisierten; ultraschallbetriebenen Objektiv, welches meistens auch noch viel größer und schwerer ist…
Hallo Torsten, ist es das Objektiv auf dieser Kamera? http://www.digicamclub.de/album.php?...chmentid=15739 Ich wünsche Dir viel Spaß damit, meines gebe ich natürlich nicht her. Allerdings muss es auch nicht mehr arbeiten, bekommt ein "Rentnerleben" in der Vitrine.
So ungefähr sieht es aus, ich werde es nachher mal fotografieren ;)
Wie versprochen hier 2 Bilder meines OM 50/1,8
Jepp, es ist genau das! Nur geht es auf meinem Bild mehr um die Kamera, deshalb ist das Objektiv nicht so groß abgebuldet.
Na das ist klar, sonst würde man ja nichts von der Kamera sehen ;)
Ja, toll!
Vorletzte Version - jetzt bin ich auf Deine Ergebnisse gespannt.
Freue mich schon auf Bilder ;-)
Hehe, Dankeschön, ja Einstiegsdroge… ;)
Auch als neues? Das hier war die Auktion…
Na ja, wenn man denn wirklich auf ein ladenneues Exemplar eines > 20 Jahre alten Objektivs wert legt (Sammler...), dann ist die Auswahl natürlich klein und entsprechend zahlt man auch schon mal höhere Preise. Nahezu neuwertige Exemplare kannst Du aber auch schon für die Hälfte des Preises bekommen.
Das ist schön zu wissen, denn ich war da etwas verwirrt - nun ich bin ja auch ein totaler Rookie auf dem Gebiet ;)
Der Anbieter von dem ich mein 50er habe, der hatte auch ein 2,8/135er für unter 50,- € im Angebot, dieses war dann aber schon verkauft. Dann entdeckte ich die Auktion mit dem Sammlerstück 3,5/135 und war mir unschlüssig in wie weit man da mitbieten sollte, denn ich will Objektive derzeit benutzen, nicht sammeln. Allerdings beobachtete ich in der Zwischenzeit, das sich andere Anbieter nun wohl an der Sammlungsauflösung orientieren, denn andere OM 135er, gehen nun nur noch selten unter ~80,- / 90,- € weg...
Hier ist wohl wieder Geduld gefragt, aber natürlich auch ständiges Beobachten der Märkte, denn man weiß im Prinzip nie wie viel etwas Wert ist...
Geduld ist das entscheidende Stichwort. Und lass Dich bloß ncht von den "Sofort-Kaufen" Preisen verwirren. Die sind häufig absurd überteuert in der Hoffnung erstens doch mal irgendwann einen Dummen zu finden und zweitens die Preise generell in die Höhe zu treiben.
Der andere Tipp ist nicht nach dem Objektiv zu suchen, sondern nach kompletten Kamerasets. Die richtigen Schnaeppchen gibts ausserhalb von ebay, ist allerdings schwierig wenn man etwas Bestimmtes sucht.
Ich läute mal das Wochenende ein, hier ein sogenanntes WE-STILL :spitze:
Mit dem OM 50/1,8 bei f1,8 ISO400 1/10s - macht schon Spaß man muss sich nur Zeit nehmen…
Ja das schöne 50er Zuiko ist schon ein schönes Teil.
Einer hat geschrieben das es das Kit Objektiv der om 10 ist das ist aber nur die halbe Wahrheit denn es gab das 50mm 1:1,8 schon für die Olympus M-1 sogar mit M42 Anschluss und nur einfach vergütet.
Es gibt glaub ich fast genausoviele Varianten wie vom 1:1,4 50mm.
Ich würde es jedenfalls niemals als Kit Objektiv beleidigen. :ugly1:
LG Lutz
Na was für ein Glück, das ich mich zuerst für ein Olympus entschieden habe :)
Und natürlich das ich es nicht als Kit beleidigt habe ;)
Es gibt bei den Olympus eher wenige Aussreisser die nichts taugen bzw. mit anderen nicht ganz mithalten können.
LG Lutz
P.S.: Ich habe noch ein 135mm 3.5 und ein 35mm 2.8 abzugeben.
Hallo Lutz,
nicht ganz ;-)
Hier findest Du alles, was mithilfe vieler Olympus-Spezialisten aus aller Welt (u.a. Maitani) herauszubekommen war:
- OM-Zuiko 50/1,8
- FTL-Zuiko 50/1.8