Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Ihr Lieben,
eben auf dem Flohmarkt konnte ich nicht widerstehen und habe für 20,- ein Vivitar 28mm/2.5 gekauft - doch mein BigIs-Adapter (PK zu EOS) paßt nicht zu 100% - das Objektv darin wackelt ein wenig, nix dramatisches aber ohne fänd ich es schöner. Leider bringt das Verbiegen der Feder des Adapters wenig und andere Angriffsflächen (wie etwa der Zwischenraum bei einem M42-Adapter, mit dem man den Durchmesser ein wenig verändern kann) finde ich gerade keine - übersehe ich etwas? Ist das Problem ein altbekanntes?
Ich danke Euch!
LG
Thomas
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
PK-EOS-Adapter sind relativ schwierig zu fertigen. Mein Adapter hat das Objektiv auch nicht richtig fest im Griff.
Auch bei mir brachten alles "Pimp"-Versuche nichts. Daher nutze ich inzwischen keine PK-Linsen mehr an der EOS.
Für Pentax DLSRs sind sie aber super!
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Danke Dir!
Somit bin ich ein wenig beruhigt und werde mich nicht groß auf die Suche machen - auch nicht auf die nach einer Pentax ;-)
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Gut zu wissen das die Adapter an EOS nicht "überzeugen"....., wieder was gelernt.
LG Thomas
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Ich habe allerdings nur einen PK-EOS-Adapter und möchte ungern verallgemeinern. Mein Exemplar sitzt zumindest nicht wirklich fest. (Mein PK-NEX-Adapter ist bombemsicher!)
Sehr gute Erfahungen habe ich gemacht mit:
M42-EOS
LeicaR-EOS
NikkorF-EOS
OlympusOM-EOS
Durchwachsene Erfahrungen mit:
C/Y-EOS
PK-EOS
EXA-EOS
QBM-EOS
Meine Adapter für die NEX (LeicaM, LeicaM39, PK, EOS, C-mount) sind allesamt klasse!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Ich besitze einen PK - EOS - Adapter und habe keine Probleme damit. er sitzt stramm und sicher auf meinem 1.2er Porst.
Hier mal ein Bild meines Adapters:
Anhang 14296
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du die Feder (a) etwas nachgebogen. Das ist aber nur die Feder, die als Rastsperre das versehentliche Lösen des Objektivs aus dem Bajonett verhindert.
Es gibt aber noch drei Federn (b). Deren Andruck an das Objektiv-Bajonett läßt sich erhöhen, indem man diese an der Stelle (c) etwas auseinanderbiegt. Das geht ganz gut mit einem kleinen Uhrmacher-Schraubendreher.
Genauso funktioniert es übrigens auch mit C/Y - EOS - Adaptern, die sehr ähnlich aufgebaut sind.
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Stefan,
lass Dich drücken !! Herzlichen Dank, ich war blind, obwohl ich einen C/Y-Adapter auch mal derart nach einem Forumstipp hingebogen habe. Jetzt wackelt das Teil nicht mehr, das hat heute doch ganz schön genervt beim Scharfstellen.
Danke Dir!
LG
Thomas
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Genau das braucht es manchmal !!! Super erklärt, Stefan !!!
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Schön, daß ich weiterhelfen konnte :D.
Dann steht dem Spaß mit dem Vivitar ja nichts mehr im Wege. Laß Bilder damit sehen.
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Schön, daß ich weiterhelfen konnte :D.
Dann steht dem Spaß mit dem Vivitar ja nichts mehr im Wege. Laß Bilder damit sehen.
Äh ja, mal sehen, wenn ein Gelungenes dabei ist!
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Schön, daß ich weiterhelfen konnte :D.
Dann steht dem Spaß mit dem Vivitar ja nichts mehr im Wege. Laß Bilder damit sehen.
Auch Dank von mir!!!!! Noch mehr dazugelernt....
LG Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
So, mehr gibt's heute nicht. Blende 2.5, ISO 160, Vivitar 28/2.5, von Kiron gefertigt.Anhang 14305
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Ich besitze einen PK - EOS - Adapter und habe keine Probleme damit. er sitzt stramm und sicher auf meinem 1.2er Porst.
Hier mal ein Bild meines Adapters:
Anhang 14296
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du die Feder (a) etwas nachgebogen. Das ist aber nur die Feder, die als Rastsperre das versehentliche Lösen des Objektivs aus dem Bajonett verhindert.
Es gibt aber noch drei Federn (b). Deren Andruck an das Objektiv-Bajonett läßt sich erhöhen, indem man diese an der Stelle (c) etwas auseinanderbiegt. Das geht ganz gut mit einem kleinen Uhrmacher-Schraubendreher.
Genauso funktioniert es übrigens auch mit C/Y - EOS - Adaptern, die sehr ähnlich aufgebaut sind.
Dazu muss ich allerdings sagen, dass das nicht bei jedem PK-EOS-Adapter funktioniert. Bei meinem besteht diese (bekannte und für fast alle anderen Adapter sehr nützlich) Möglichkeit leider nicht. :(
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Dazu muss ich allerdings sagen, dass das nicht bei jedem PK-EOS-Adapter funktioniert. Bei meinem besteht diese (bekannte und für fast alle anderen Adapter sehr nützlich) Möglichkeit leider nicht. :(
Schade, daß da mehrere unterschiedliche Konstruktionen dieser PK-EOS-Adapter herumgeistern.
Eventuell gab es ja im Laufe der Zeit konstruktive Veränderungen / Verbesserungen. Ich vermute mal daß Dein Adapter vielleicht auch schon etwas älter ist , immerhin beschäftigst du Dich ja schon geraume Zeit mit manuellen Objektiven.
Mein Exemplar stammt übrigens auch von BIG-IS, Ende letzten Jahres gekauft.
Meine mittlerweile 13 CY-EOS-Adapter unterschiedlichster Lieferanten (gekauft 2009/2010) weisen keine derartigen Konstuktionsunterschiede auf.
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Hallo,
habe auch gerade meinen ersten PK-Eos-Adapter (big-is) bekommen.
Ist es normal, daß das Objektiv grob 30° verdreht an der Kamera sitzt, d.h. Entfernungs- und Blendeneinstellung ist nicht oben?
Dass sich je nach Objektiv das Objektiv mehr oder weniger stark im Adapter drehen läßt, liegt wohl an den etwas unterschiedlich gebauten Objektiven, die an dieser Stelle eigentlich nicht das Einrasten im Bajonett vorsehen.
Gruß
Roland
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Ist bei mir auch so.
LG
Gerhard
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Scheint wohl so zu sein, bei meinen zwei Adaptern sieht es auch so aus.
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Mein Leica - EOS-Adapter hat EOS-seitig Spiel und das nervt gewaltig, auch wenns nur ein wenig ist. Gäbe es eine Chance, dies zu beseitigen? War von einem deutschen Händler, recht teuer, zwar aus Messing, ändert aber nichts an der Wackelei. Ich wollte nicht warten, China kommt langsam aus dem Neujahrsfest und dann dauern Lieferungen immer ewig.
Heute kamen endlich meine anderen Leica-Adapter aus China an, mitsamt EMF-Chips und EOS-Deckeln. Bin erstmal erschrocken, als ich sah, dass die wohl aus Aluminium sind. Habe jetzt aber eben einen ausprobiert, sitzt bestens. Hoffe, die halten auch... Jetzt muss ich noch Chips kleben.
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Zitat:
Zitat von
Waalf
Heute kamen endlich meine anderen Leica-Adapter aus China an, mitsamt EMF-Chips und EOS-Deckeln. Bin erstmal erschrocken, als ich sah, dass die wohl aus Aluminium sind. Habe jetzt aber eben einen ausprobiert, sitzt bestens. Hoffe, die halten auch... Jetzt muss ich noch Chips kleben.
Das Erlebnis hatte ich auch gerade. Der Käufer behauptet zwar zumindest der silberne Teil ist verchromtes Messing, kommt aber weder vom Gewicht noch vom Kratztest her hin, ist eindeutig Alu. Ist es bei Dir auch ein BIG-IS Adapter? Ich hatte allerdings nicht bei dem großen BIG-IS Händler gekauft sondern bei einem kleineren (Namen darf man nicht nennen oder?).
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Es sind die BIG-Adapter. Nachdem ich etwas getestet habe, muss ich sagen, dass ich ganz zufrieden mit den Adaptern bin. Ich habe mir genügend besorgt, um meine Leica-Objektive damit zu bestücken, die bleiben dann immer dran. Somit gibts auch keinen Verschleiß. Eos-seitig fluschen die wie Butter ins Bajonett, wird also auch keinen Verschleiß geben. Wie präzise die gefertigt sind, werde ich erst morgen sehen. Ob das letzendlich ein Problem sein könnte mit Alu, von wegen Temperaturstabilität und Ausdehnung usw. gegenüber Messsing, kann ich nicht sagen.
AW: Mein BigIs-PK-zu-EOS-Adapter hat Spiel
Ich bin sehr zufrieden mit den BIG-IS-Adaptern, werde mir noch ein paar bestellen. Begeistert bin ich von der Passgenauigkeit. Da gits nichts zu meckern. Sind zwar aus Alu, aber alle vier, die ich bestellt hatte, passen bestens. Auf die Leica-Objektive lassen die sich eher schwer drehen (mache ich ja nur einmal), aber EOS-seitig sind die wirklich sehr sanft zum Kamera-Bajonett und passen dennoch 100%ig.