Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Leitz Summitar 2/5cm
So, mal zwei schnelle Schüsse von heute morgen...
Blende f/2.0
Anhang 14104
Blende f/4.0
Anhang 14105
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leitz Summitar 50/2 Auszuglinse - Gummiring als Abhilfe gegen Beschädigungen der Nex
In einem anderen Thread hatten wir das Thema schon mal, was zu tun ist,
damit das eingeschobene Summitar keine Beschädigung des Innenraums der
Nex bewirkt. Aufgrund der abgestuften Abdeckmaske der Nex vor dem Sensor
fehlen leider 1,5 mm Luft und so wären ungeschützt Beschädigunge der Nex
zu befürchten. Da entwickelte sich die Lösung mit dem Gummiring, damit das
Summitar nicht ganz so tief eintaucht. Nur was für einer und wo finden?
Hier meine Lösung:Anhang 23485
verwendet habe ich dafür diesen Gummiring 2cm für Luftschrauben. Passte gerade
so über die Vorderlinse und sitzt super schön in der gerundeten Ecke. :)
http://www.ebay.de/itm/221024592794?...84.m1439.l2649
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leitz Summitar 50/2 Auszuglinse - mit Gummiring zusammengeschoben
Und so sieht das ganze zusammengeschoben aus!
Eingerastet auf Unendlich.
Anhang 23498
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leitz Summitar 50/2 ab wann beschichtet?
Hi Carsten,
ja spannende Frage mit der Beschichtung. Eine deutliche Färbung der Linsen ist nicht erkennbar.
Im Moment habe ich auch noch keine Gegenlichtblende, die bei der Optik glaube ich aus Kontrast-
gründen wohl zwingend ist. SNHOO aus den Staaten ist auch bestellt. Was für ein GeLi verwendest Du?
Doch zurück zur Beschichtung - wenn ich in die Optik fotografiere, dann habe ich Refexionen der
Schreibtischlampe in unterschiedlichen Farbtönen. Liegt das nur an der Brechung oder ist das schon
eine Beschichtung? Mein Objektiv hat die Seriennummer 607119. Der Leica IIIc Body, die
Sereinnummer 406247 und ist aus 1946/47. Was für eine Seriennummer hat Deins denn?
Vielleicht können wir unsere beiden ja auch ins Beschichtungsforum stellen.
Anhang 23542
Grüße Frederik