Alte Preislisten für Leitz/Leica?
Hallo zusammen!
Nachdem sich meinem "Immerdrauf", dem Summicron-R 2/90mm (Jahrgang 1970), heute noch ein Summicron-R 2/50mm (Jahrgang 1979) zugesellt hat, würde mich einfach mal aus Neugier interessieren, was die Objektive damals neu gekostet haben mögen. Weiß jemand von euch, ob es da noch irgendwelche alten Preislisten gibt? Im Internet habe ich bei einer ersten Suche leider nichts dazu gefunden ...
Gruß Jens
AW: Alte Preislisten für Leitz/Leica?
Hallo Jens,
Glückwunsch zum Leica-Zuwachs!
ich habe hier eine alte Preisliste des Würzburger Fotoversandes vom November 1979 vorliegen.
Damalige Preise dort inkl. MwSt.:
Summicron-R f. R3 2,0/50mm 466,- DM
Summicron-R 2,0/90mm 986,- DM
Dafür ist dann jeweils auch eine Original-Gegenlichtblende mit dabei.
Kleiner Nachtrag:
In alten ColorFoto-Zeitschriften finden sich gelegentlich Preislisten von Versandhändlern.
Die o.g. Preisliste beispielsweise war in der Ausgabe 11/79 fest mit eingebunden, ebenso gab es eine in der Ausgabe 11/78.
AW: Alte Preislisten für Leitz/Leica?
hallo
das war ja vergleichbar billig,
mein Vivitar Serie 1 70-210 war da teurer -- wie sich die Zeiten ändern
Wolfgang
AW: Alte Preislisten für Leitz/Leica?
Ja, Zooms waren damals sündhaft teuer im Vergleich zu Festbrennweiten.
AW: Alte Preislisten für Leitz/Leica?
Zitat:
Zitat von
knipser2
hallo
das war ja vergleichbar billig,
mein Vivitar Serie 1 70-210 war da teurer -- wie sich die Zeiten ändern
Wolfgang
Naja,
das Summicron 2/50 war das Standard-Kit Objektiv.... guck mal, was heute ein Kitobjektiv kostet.. EOS EF 1.8/50mm Plastebecher~ 100 Euro= 200 Mark.
Damals war das Summicron schon in etwa doppelt so teuer wie z.B. ein Canon FD 1.8/50mm..
Das Zoom - Objektive damals im Verhältnis zu den Kit Objektiven teuer waren, ist klar.
Ein Angenieux Spitzen-Zoom 35-70mm für die Leica R kostete damals knapp 2.000 DM und das war damals ein Haufen Geld..
LG
Henry
Ps.: Aber die UVP's waren etwas höher als der Straßenpreis. Müsste mal im Keller im Ordner nachsehen, da muss irgendwo noch eine alte Liste zu finden sein. Bei Gelegenheit...
AW: Alte Preislisten für Leitz/Leica?
"Third Party Lenses from the 1960s, 1970s, and 1980s"
preisliste
lg
</pre>
AW: Alte Preislisten für Leitz/Leica?
Danke für eure Antworten! Jetzt müsste man nur noch wissen, wie viel die DM in den 1970er nach heutigen Maßstäben wert war, weil mir die genannten Summen erstmal nicht so viel vorkommen. Aber damals hat mich nicht interessiert, was mein Fläschchen kostet ... :o
Gruß Jens
AW: Alte Preislisten für Leitz/Leica?
Zum Vergleich: Die 986,--DM waren 1979 3/4 meines Monatslohnes als Geselle! Ohne Frauchens Lohn dazu wäre es für eine sechsköpfige Familie ganz schön eng gewesen. Und dann noch so ein Objektiv kaufen? Undenkbar!
AW: Alte Preislisten für Leitz/Leica?
mein Vivitar hat nach obiger Liste
vivitar 70-210 3.5 77 $340 $942 auto zoom, macro VMC Series I
US-$ 340.- gekostet, aber auch ungefähr 1 US-$ war 4 DM wert. Ich glaube mich zu erinnern, dass die Linse so um die DM 800.- gekostet hat. In Ebay ist diese Linse heute für etwa € 40.- er bekommen.
Zur Preisrelation - da kann ich einen Vergleich geben:
1970 - 1973 habe ich als Student in einer Brauerei als Ferienjober brutto um die DM 4.50 - 5.00.- verdient, zur Zeit der "Ölkrise" (1972 ?) kostete 1 Liter Superbenzin etwa 0,65 DM.
Wolfgang
AW: Alte Preislisten für Leitz/Leica?
Das Vivitar war mal so viel wert? Ich habe das Series 1 70-210mm (Nikon Ai) geschenkt bekommen - zu einem Sigma 80-200mm f3.5-4 für Olympus OM im Original-Köcher, was ich für 20€ gekauft habe. Das Vivitar hatte Öl hinten an der Frontlinse; einmal aufgeschraubt, gereinigt, und nun ist es mein "bestes" Tele :)
Ich kann bei den Jahreszahlen nicht so mitreden - aber 1994 bekam ich 1 DM Taschengeld pro Woche, also 4 DM im Monat. Das war damals aber auch schon wenig Geld.
AW: Alte Preislisten für Leitz/Leica?
Zitat:
Zitat von
uburoi
Danke für eure Antworten! Jetzt müsste man nur noch wissen, wie viel die DM in den 1970er nach heutigen Maßstäben wert war, weil mir die genannten Summen erstmal nicht so viel vorkommen. Aber damals hat mich nicht interessiert, was mein Fläschchen kostet ... :o
Gruß Jens
zum "umrechnen" VW Golf kostete 1974:
AW: Alte Preislisten für Leitz/Leica?
Ich bin mir nicht sicher, wie verlässlich diese Umrechnung ist, aber zumindest die allgemeine Inflation sollte berücksichtigt sein.