Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das ist doch nicht normal !!
Habe mir diese Woche ein Sigma 10-20mm 4,0-5,6 gekauft und bin von der Abbildungsleistung total enttäuscht. So ein einen unscharfen Matsch bei 10mm und f4 habe ich noch nicht gesehen, ich weiß man soll bei WW schon abblenden, aber auch bei Offenblende sollte das Objektiv halbwegs scharf stellen.
Ab Blende 14 wird es auch schon scharf aber man kann ja nicht immer Blende 14 und höher verwenden.
Anruf beim Sigmaservic, ich sollte mal zwei unbearbeitete Bilder schicken auf Antwort warte ich noch.
Was meint Ihr soll ich das Gurkenglas widerrufen oder zum justieren zu Sigma schicken?
Anbei zwei Bilder , welche unbearbeitete 100% Ausschnitte sind, Brennweite war 10mm und f4 sowie Belichtungszeit von 1/600 sec.
AW: Das ist doch nicht normal !!
Also die Bilder sind nicht normal.
Das 10-20er matscht am Rand zwar, aber das was du hier zeigst, sieht eher unscharf aus.
Guck mal auf meine Webseite, dort habe ich mein 10-20er mal vorgestellt mit 3 Beispielbildern mit f4, f8 und f11, welche in einer 100%-Ansicht komplett unbearbeitet verfügbar sind. Mit EBV kann und sollte man da eh noch drüber gehen, aber so kannst Du besser vergleichen.
http://blog.kuehne24.de/fotozubehoer...dc-hsm-ex.html
AW: Das ist doch nicht normal !!
Sieht nach defekt aus, wie Heiko schreibt. Eventuell ist im Inneren etwas dejustiert.
AW: Das ist doch nicht normal !!
Retour.. das bekomme ich mit einem Senfglas besser hin.. grins.
LG
Henry
AW: Das ist doch nicht normal !!
Gib es zurück oder tausche es aus, wenn du kannst.
Wenn du es zum Justieren einschickst, würde das nur Sinn machen mit deiner Kamera.
AW: Das ist doch nicht normal !!
Zitat:
Zitat von
Heiko
Also die Bilder sind nicht normal.
Das 10-20er matscht am Rand zwar, aber das was du hier zeigst, sieht eher unscharf aus.
Guck mal auf meine Webseite, dort habe ich mein 10-20er mal vorgestellt mit 3 Beispielbildern mit f4, f8 und f11, welche in einer 100%-Ansicht komplett unbearbeitet verfügbar sind. Mit EBV kann und sollte man da eh noch drüber gehen, aber so kannst Du besser vergleichen.
http://blog.kuehne24.de/fotozubehoer...dc-hsm-ex.html
Aber eine Offenbarung ist das Objektiv bei f11 und 100% Ansicht auch nicht !!!
LG
Henry
AW: Das ist doch nicht normal !!
Hallo,
ich habe das Sigma 10-20mm seit ca. 4 Jahren und bei mir ist die Schärfe deutlich besser. Ich würde auch sagen: einschicken!
Grüße Roland
AW: Das ist doch nicht normal !!
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Aber eine Offenbarung ist das Objektiv bei f11 und 100% Ansicht auch nicht !!!
LG
Henry
Wäre ja schon froh wenn ich solche Bilder wie Heiko machen könnte.
Wenn ich das Objektiv zurück gebe, geht dass ganze Spiel wieder von vor los, hatte ich schon mit zwei Tokinas erlebt, waren auch zwei solche Gurkengläser.
Leider gibt es Leipzig keinen ordentlichen Fotohändler wo man ein paar Objektive vor Ort testen kann, nicht mal der Mediamarkt hier hat WW Objektive im Angebot.
AW: Das ist doch nicht normal !!
Tja, morgen hättest Du das 10-24er testen können... :devil2:
@Henry: Mag sein, das sind nochg Bilder mit dem ersten 10-20er, welches ich mir seinerzeit für den Urlaub geliehen hatte. Danach hab ich mir dann ein eigenes gekauft, welches nochmal deutlich besser war. Leider ist das nun auch schon im Gläser-Himmel...
AW: Das ist doch nicht normal !!
Zitat:
Zitat von
Heiko
Tja, morgen hättest Du das 10-24er testen können... :devil2:.
Heiko, wollte ich ja auch. Aber mit meinen Flaschenboden hätte ich mich nur noch mehr über die miesen Bilder geärgert.
AW: Das ist doch nicht normal !!
ich würde doch ein Objektiv, dass nur eine Woche NEU ist, nicht EINschicken, sondern nur eines - ZURÜCKschicken!
Und schon gar nicht ein Objektiv von einer Firma , die ihre Kunden wiederholt als Endkontrolle mißbrauchten. Ich habe einmal ein (angeblich neues) S. gehabt, das jede Menge Zicken machte (Frontfokus, dann AF-Ausfall), da hat sich der Service von denen gewunden und geaalt, um ja nicht in die Pflicht genommen zu werden. Ich sollte die D300 mit einsenden, um das Objektiv justieren zu lassen - das hielt ich für völlig witzlos, weil m.E. ein Objektiv an jeder Kamera benutzbar sein muß und nicht an einer einzigen Kamera.
Dann stellte sich zu allem Überfluß auch noch heraus, dass es ein Objektiv war, das bei S. gar keine Vollgarantie mehr hatte, das der Verkäufer nur als Refurbishing-Ware hätte verkaufen dürfen und es aber als NEU verkauft hatte. Das Objektiv war bereits mehrmals als defekt aufgefallen und wurde dann trotzdem vom größten Online-Versender über einen Händler auf den New Jersey wieder als NEU in den Umlauf gebracht. (Ich mußte sogar Zoll dafür bezahlen!!)
Es hat dann einiges Hin und Her gekostet, bis der Händler das Objektiv wieder zurück nahm.
Ich habe dann meine Schlußfolgerungen draus gezogen und nie mehr S. in Erwägung gezogen.
Gruss
petsch
AW: Das ist doch nicht normal !!
Da ist sie wieder, die aus einem einzelnen Erlebnis geschlußfolgerte allgemeingültige Ablehnung gegen Sigma (und andere Dritthersteller).
Ich habe bislang 5 Sigmaobjektive besessen bzw. besitze sie noch und nicht eines davon war schlecht. Einzig das 18-250er mußte mal zur Reparatur, weil es beim Zoomen kratzende Geräusche gemacht hat. Ansonsten waren das 17-70mm, 70mm + 180mm EX Macro, 10-20mm EX und 18-250mm gute Objektive, die ich lediglich aus Objektivparkbereinigung (klasse Wort) abgegeben habe.
17-70mm gegen 17-85mm (mehr Brennweite + Stabi)
18-250mm verkauft zur Finanzierung des 15-85ers
10-20mm defekt durch Sturz (heul)
70mm Makro verkauft wegen permanenter Nichtbenutzung
Einzig das 180er Makro ist noch bei mir und wird es auch bleiben, wobei mich das 150mm Makro mit Stabi auch reizen würde... :dancing:
Soviel zum Thema Sigma taugt nix... zumal Dein Problem kein Sigma-Problem war. Hier hat offensichtlich der Händler versäumt, auf den Reparaturartikel hinzuweisen. Bekomme ich einen Unfallwagen als Neuwagen verkauft, schimpfe ich auch über den Händler und nicht den Hersteller.
AW: Das ist doch nicht normal !!
Zitat:
Zitat von
Heiko
Da ist sie wieder, die aus einem einzelnen Erlebnis geschlußfolgerte allgemeingültige Ablehnung gegen Sigma (und andere Dritthersteller).
Ich habe bislang 5 Sigmaobjektive besessen bzw. besitze sie noch und nicht eines davon war schlecht. Einzig das 18-250er mußte mal zur Reparatur, weil es beim Zoomen kratzende Geräusche gemacht hat. Ansonsten waren das 17-70mm, 70mm + 180mm EX Macro, 10-20mm EX und 18-250mm gute Objektive, die ich lediglich aus Objektivparkbereinigung (klasse Wort) abgegeben habe.
Eventuell magst du recht haben, aber man ist ja letztendlich auch nur Mensch ;-)
AW: Das ist doch nicht normal !!
Mal die Zeit am Wochenende nehmen und nach Köln fahren.
AW: Das ist doch nicht normal !!
So ähnlich .sahen die Bilder die mein Exemplar gemacht hatte auch aus.
War das erste mal dass ich ein Objektiv zurückgeschickt habe.
Habe dann das Tokina 12-24 gekauft.
AW: Das ist doch nicht normal !!
Zitat:
Zitat von
petsch
iIch habe einmal ein (angeblich neues) S. gehabt, das jede Menge Zicken machte (Frontfokus, dann AF-Ausfall), da hat sich der Service von denen gewunden und geaalt, um ja nicht in die Pflicht genommen zu werden.
Das Problem dass Fremdobjektive (speziell wohl Sigmas) an Canon Cams öfter Zicken beim fokussieren machen liegt meiner Meinung nach am Canon Fokus Protokoll das ziemlich gut "abgeschottet" zu sein scheint.
Ich habe vor 2 Wochen bei meinem Bruder die alternative Magic Lantern FIrmware auf seine 550d gespielt und wir haben einiges ausprobiert.
Unter anderem kann man mit der Firmware eine "Schärfeverlagerung" programmieren - zum Filmen.
Sprich man fokussiert einen Gegenstand ,z.B. 1 Meter weg, speichert den Punkt ein, fokussiert auf einen anderen, z.b. 5 Meter weg und speichert diesen Punkt ebenfalls ein.
Dann kann man beim Filmen durch Knopfdruck diesen Schwenk automatisch "abfahren".
Bei den Canon Objektiven (50er 1.8 und Kit-Objektiv) hat das wunderbar funktioniert,
beim Sigma 17-70 üebrhaupt nicht. Der Fokus des zweiten Punktes wurde total verfehlt.
Ich bin mir ziemlich sicher das liegt am Canon Protokoll und ist wohl der Grund warum man so oft von
Fehlfokus, speziell bei Sigmas, liest.
Gruss, Tom
AW: Das ist doch nicht normal !!
Zitat:
Zitat von
Flying Tom
Unter anderem kann man mit der Firmware eine "Schärfeverlagerung" programmieren - zum Filmen.
Klasse und warum kann Canon sowas nicht selber in die Kameras einbauen?
AW: Das ist doch nicht normal !!
Zitat:
Zitat von
Heiko
Klasse und warum kann Canon sowas nicht selber in die Kameras einbauen?
Weil Canon das irgendwann mal in die 1er oder 5er einbaut und sich teuer bezahlen lässt.
Die Firmware kann noch viel mehr auch Fotosachen.
z.B.
Frei programmierbare Belichtungsreihe
Timerfunktion (für Timelapse z.B. )
Schärfereihe (für Makros z.B )
Schärfefalle - Foto wird gemacht sobald das Motiv scharf in den Fokus kommt
Witzig ist auch: "Fernauslöser per Handshake": Du schwenkst mit der Hand über den Liveview und das Foto wird gemacht...
und das alles für lau
AW: Das ist doch nicht normal !!
Zitat:
Die Firmware kann noch viel mehr auch Fotosachen.
u.a.
ISO- Erweiterung bis 25.600
stufenlose ISO- Einstellung
stufenlosen Weißabgleich
uvm.
und... die Firmware verändert die Originalfirmware nicht. Sie wird per SD- Card hinzugefügt und kann auch wieder vollständig entfernt werden.
die Firmware kostet nix und ist mit ein paar kleinen Englischkenntnissen einigermaßen gut zu installieren...
http://magiclantern.wikia.com/wiki/550D/UserGuide
AW: Das ist doch nicht normal !!
Habe das Gurkenglas widerrufen und an den Händler zurück geschickt, warte nur noch auf meine Kohle.