Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Panasonic DMC LX5
am Wochenende sind auf einer Panasonic Seite "versehentlicher weise" :devil:
http://www2.panasonic.com/consumer-e...model.DMC-LX5W
erste Bilder einer LX5 erschienen , auch einige Eckdaten waren dort zulesen ...
die Seite ist in den frühen Morgenstunden des 19.07.2010 wieder offline gegangen ...
Berichte über die LX5 stehen in verschiedenen Foren , auch Bilder und mehr sind bei dpreview zufinden
Anhang 9446
3.8x-Ultraweitwinkel-Zoom von 24-90 mm
lichtstarkes LEICA DC VARIO-SUMMICRON mit F2.0-3.3
1/1.6'' Multiformat-Sensor mit 10 MP für unbeschnittenen vollen Weitwinkel bei 4:3, 3:2, 16:9 (außerdem 1:1-Format als crop OOC)
neue Sensor-Technologie
ISO 80-12800
neuer Stabilisator POWER O.I.S.
HD-Videos in AVCHD 1280 x 720 Pixel @ 30 fps
HDMI-Output
Realized industry top level image quality in compact digital camera
Creative photography
My color mode, Manual exposure even in movie mode
neue JPG-Engine, z.B. mit Intelligent Resolution Technologie wie bei der TZ10
Unterstützung für SDXC-Karten sowie SD, SDHC
Unterstützung für optischen und elektronischen Sucher (OVF/EVF)
Belichtungszeit 1/4000 bis 60 sec
optischer Zoom während der Videoaufnahme möglich
3-Zoll-LCD,fest
11,0 x 6,6 x 4,3 cm
231 g
Anhang 9447
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Panasonic DMC LX5
zum Hauptbahnhof habe ich es dann doch nicht mehr geschafft , da ich mich zu lange an dem Berliner Funkturm auf gehalten habe , der Bahnhof folgt aber noch :-)
hier mal ein paar minimalst bearbeitete Bilder mit der LX5 , alle bei ISO 80 mit einem kleinen leichten Reise Stativ Fazit: die LX 5 ist Nachtbild tauglich ...
schade das Panasonic keine Fernauslöser Funktion spendiert hat
die unbearbeitete Serie folgt mit dem Test
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Panasonic DMC LX5
dieses Bild ist nicht bearbeitet , es wurde nur mit Traumflieger Top verkleinert auf 800x800x300
Exif : Panasonic DMC-LX5 , F/8 , 4 Sek. , ISO 80 , 24mm , kein Blitz , Mittelbetont , Firmeware 1.0 , 11.09.2010 23:12 mit Stativ
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
AW: Panasonic DMC LX5
Danke für die Blumen :-)
heute Bilder ohne Ende gemacht ...
Peter , ich sende Dir den Thread per Mail zu :-) das TZ10 Album werde ich mir gleich mal an schauen :-)
na dann bis bald ...
Euer Matthias :D
EXIF :
Bild01: F/ 8 , 20 Sek., ISO 80 , Mittelbetont , 24 mm , Kein Blitz , Stativ , DRI aus 2 Bilder
Bild02: F/ 8 , 3,2 Sek., ISO 80 , Mittelbetont , 24 mm , Kein Blitz , Stativ
Bild03: F/2.6 , 1/20 Sek., ISO 80 , Mittelbetont , 50 mm , Kein Blitz , Frei Hand
Bild04: F/8 , 1/4,1&2 Sek., ISO 80 , Mittelbetont , 35 mm , Kein Blitz , Stativ , DRI aus 3 Bilder
Bild05: F/8 , 1/4 Sek., ISO 80 , Mittelbetont , 24 mm , Kein Blitz , Stativ
Bild06: F/4 , 4,1/2&8 Sek., ISO 80 , Mittelbetont , 35 mm , Kein Blitz , Stativ , DRI aus 3 Bilder
Bild07: F/8 , 10 Sek., ISO 80 , Mittelbetont , 24 mm , Kein Blitz , Stativ
Bild08: F/8 , 20 Sek., ISO 80 , Mittelbetont , 24 mm , Kein Blitz , Stativ
Bild09: F/8 , 3,2 Sek., ISO 80 , Mittelbetont , 24 mm , Kein Blitz , Stativ
Bild10: F/8 , 4,1/2&8 Sek., ISO 80 , Mittelbetont , 30 mm , Kein Blitz , Stativ , DRI aus 3 Bilder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
AW: Panasonic DMC LX5
ein Makro mit der LX5 von dem Boden Freihand zur Blume ohne Sicht auf das Display , bei solchen Aufnahmen fehlt ein Schwenkdisplay so wie Samsung EX1 es hat
hier die Exif für Bild 1 : DMC-LX5 ; F/2 , 1/500 Sek , ISO 80 , 24 mm , Manuell , Kein Blitz , AF: Spot , Freihand , Fotograf fast auf dem Boden gelegen , LX5 mittem im Blumenbeet auf dem Boden Richtung Blume , keine Sicht aus das Display...
das Bild ist nicht bearbeitet , nur verkleinert auf 800x800x300 mit Traumflieger Top und bei 0.9 nachgeschärft...
FAZIT : Panasonic DMC LX5 ist Makro und Tageslicht tauglich
PS . : die Exif findet Ihr unten rechts im Bild
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Panasonic DMC LX5
auch Sonnen Untergänge gehen mit der LX5 :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Panasonic DMC LX5
Zitat:
Zitat von
StefanK
Hi Ilse,
das funktioniert genau wie bei der LX3, da gabs mal eine Kurzanleitung:
Hallo Stefan...
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich glaube das mir das schon sehr hilft,ich werde es jedenfalls versuchen.
Ich hatte vorher noch keine Lumix.
Fotografiere meistens mit meiner Canon Eos 450D.
Aber die Lumix ist super..klein...handlich..und das Menü leicht zu verstehen.
Ich bin schon 71,da tut man sich mit technischen Dingen schon etwas schwerer.
Anhang 14566
das war eins meiner ersten Bilder damit.
LG..Ilse