Kennt jemand dieses Vivitar ?
Habe dies in einem Fotoladen der die Pforten schliesst billig erstanden gerade mal 20,- Euros.
Gab es nicht mal eine Seite wo man anhand der Seriennummer sehen konnte wer das Objektiv für Vivitar gebaut hat?
Ups so heisst das gute Stück:
Vivitar Series 1 VMC 35-85mm 1:2.8
LG Lutz
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Welchen Anschluss hat es?
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
hallo Lutz
die Seriennummern 22 xxxx gehören zu Kiron und die 28 xxxx zu Komine
weiteres Hier
Wolfgang
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Zitat:
Zitat von
Andokai
Vivitar Series 1 VMC 35-85mm 1:2.8
Hallo,
ja, ist mir bekannt.
Es handelt sich um ein Variofokus-Objektiv (d. h. bei jeder Brennweitenänderung muss neu fokussiert werden), offen sehr weich (alle Brennweiten) - nicht mit Festbrennweiten vergleichbar. Mechanisch sehr gut (Bild siehe hier).
Es gab einen zeitgenössischen Test (Walter E. Schön - habe ich leider nicht mehr), schnitt damals nicht so gut ab.
LG
Rudolf
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Zitat:
Zitat von
knipser2
hallo Lutz
die Seriennummern 22 xxxx gehören zu Kiron und die 28 xxxx zu Komine
weiteres
Hier
Wolfgang
37er sind auch sehr empfehlenswert.
Für €20,- würde ich es an deiner Stelle nehmen, alleine schon aus "nostalgischen" Gründen. ;)
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Für €20,- würde ich es an deiner Stelle nehmen, alleine schon aus "nostalgischen" Gründen.
Hallo,
hatte ich vergessen: 20€ ist das Teil auf jeden Fall wert.
Falls Du das Teil nicht behalten willst, biete es doch hier im Forum an - Du findest (für diesen Preis) immer einen Abnehmer.....
LG
Rudolf
P.S. Was für einen Anschluss hat das Teil?
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Hallo
Bin begeistert von dieser Obtik ;).
Habe dir mal 4 Testbilder angehängt.
Meine haben einen Minola MD-Anschluss (sind 22xxxxxx) und sind an einer Olympus E-1 in Verwendung ;).
http://www.flickr.com/photos/olywep/4743522951/
http://www.flickr.com/photos/olywep/4744159040/
http://www.flickr.com/photos/olywep/4743516945/
http://www.flickr.com/photos/olywep/4756081312/
lg Werner
Ps: Eigentlich wollte ich nur die Bilder reinstellen, hat aber nicht funktioniert.
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Ja, ja, was Tests so alles behaupten.. grins.
Ich besitze dieses 2.8/35-85mm Vivitar VMC auch und muss sagen, es ist eine sehr feine Linse.
Lichtstärke 2.8 ist schon mal der Hammer für ein altes Zoom. Die Abbildungsleistungen sind hervorragend, wenn man sich erst einmal an das stete Nachführen der Schärfe gewöhnt hat. Durch die Einhand - Schiebe- und Fokusbedienung ist es nämlich recht schwierig, genau die Schärfe einzustellen, weil der kleinste "Verschieber" der Brennweite, auch unbeabsichtigt, den Fokus mit verstellt. Das Zoom ist also nicht "synchronisiert".
Wenn man den Dreh aber erstmal raus hat, ist es ein gutes und scharf abbildendes Zoom. Dies gilt zumindest für das KB Format der 5D. An Kameras mit kleinem Sucher ist es sehr schwierig, denn genau dieses beschriebene Problem läßt sich dann schlecht "beherrschen", es sein denn, die Kamera verfügt über eine LiveView Funktion mit Lupe.
Ich kann bei Gelegenheit mal einige Fotos von und mit dem Objektiv machen. In der Suche/Biete Abteilung hatte ich es auch schon einmal angeboten. Ich habe, wie ja bekannt, eben das hervorragende Angenieux Zoom in dem Bereich, gegen welches das Vivitar natürliche nicht mithalten kann.
Aber als Klasse Zoom in dem Brennweitenbereich für den etwas geringeren Anspruch kann ich dieses Objektiv (entgegen dem Geschreibe der Tester) sehr empfehlen.
LG
Henry
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Zitat:
Zitat von
olywep
Ps: Eigentlich wollte ich nur die Bilder reinstellen, hat aber nicht funktioniert.
Schon probiert:
flickr! > Standardbildansicht wählen (wie deine URLs oben) > dort befindet sich oben rechts der Button "Verbreiten" > anklicken und "HTML übernehmen" folgen
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Zitat:
Zitat von
hinnerker
entgegen dem Geschreibe der Tester
Hallo Henry,
sogar in Bad Pyrmont bist Du online....
Ich hatte das Ding mal analog an meiner Canon F-1, dort war das Ding "nicht so gut". Es war wirklich weich bei Offenblende, kam nicht an meine Canon-Festbrennweiten heran (2/35SSC und 1,8/85SSC) - deshalb keine Alternative. Dann diese nervige Scharfeinstellung bei jeder Brennweitenänderung - nein, war nichts für mich.
Das kann natürlich am Sensor anders sein - diesen Effekt hatten wir doch schon mal.
Ich hatte damals die Möglichkeit, bei unserem regionalen Fotohändler viele Objektive "auszuprobieren", darunter auch dieses Vivitar.
Im "Einsatz" habe ich es dann nur einmal gesehen, ein Bonner Pressefotograf nutze es an seiner Nikon F2 (irgendwann Ende der 70er/Anfang der 80er bei einem Presseempfang der Bundesregierung).
Viel Spaß mit dem Teil, die 20€ war es auf jeden Fall wert.
Und den Kollegen im äußersten Nord-Osten von NRW wünsche ich alles Gute für den heutigen (und morgigen) Tag - bringt viele Bilder vom Treffen mit!
LG
Rudolf
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Schon probiert:
flickr! > Standardbildansicht wählen (wie deine URLs oben) > dort befindet sich oben rechts der Button "Verbreiten" > anklicken und "HTML übernehmen" folgen
Danke
Hatte es zuerst mit HTML-Einfügen im Editor probiert und das ging schief.
Einfach ausschneiden und in den Editor einfügen kam mir einfach nicht in den Sinn und an das neue Layout von flickr muss ich mich auch erst gewöhnen ;).
<a href="http://www.flickr.com/photos/olywep/4678811965/" title="Vivitar Series 1 für M/MD von olywep bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4045/4678811965_23c8257b5a.jpg" width="500" height="334" alt="Vivitar Series 1 für M/MD"></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/olywep/4679443570/" title="Vivitar Series 1 35-85mm f/2.8 VMC von olywep bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4068/4679443570_425658e48b.jpg" width="500" height="334" alt="Vivitar Series 1 35-85mm f/2.8 VMC"></a>
Zum Thema Objektivtest und Kauf
1. Zum einen suche ich immer Bilder die mit dem Objektiv gemacht wurden.
2. Lese ich mir den Test durch
3. Suche ich nach Erfahrungsberichten von Nutzern.
Entspricht es dann meinem Vorhaben wird es gekauft.
Anders verhält es sich am Flohmarkt.
1. Blder machen
2. Bilder suchen
3. Erfahrungsberichte von anderen.
4. Lesen der Objektivtests
Im Endeffekt zählt immer das Resultat welches man selbst mit dem Objektiv erreicht.
lg Werner
Ps: Ich gebe sie sicher nicht mehr her! :))
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
WoW danke für die vielen Antworten.
Was ich vergessen hatte es hat OM-Bajonett sonst hätt ichs net genommen da ich nicht tausen verschiedene Adapter haben will.
Ich werd es dann mal teschten an meiner E-30 mal sehen was es so bringt.
Ich fand es halt interressant da es ja relativ Lichtstark ist für ein Standartzoom.
LG Lutz
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Da ich meine 50D hergeben werde und mir dafür eine E-3 der E-30 nehmen werde bitte ich Dich uns mit ein paar Bildern zu beglücken ;)
Würde mich brennend interessieren !!
lg Werner
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Hi,
werde ich versuchen in meinem Urlaub der Freitag beginnt versuchen da gesellen sich dann noch 2 Vivitar (Kiron) Zooms dazu ein 75-205mm 1:3.8 und ein 35-135mm 1:3.5-4.5.
LG Lutz
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Sauer bin ich.
Es ist mal wieder typisch Ebay die Vergütung der Frontlinse ist total kaputt bei dem 35-85 und Oel zwischen den Linsengruppen grumel.
Das zweite original Kiron 35-135 hat einen riesen Fleck auf der Rückseite der Frontlinse.
Gut das es beides Händler sind da kann ich sie wenigstens ohne Probleme zurückschicken.
Schade drum.
LG Lutz
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Wirklich gut, dass du es bei einem Händler gekauft hast!
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
HeHe,
nach längerem hin und her kann ich das Vivitar 35-85 behalten und bekomme mein Geld wieder da der Verkäufer sagt wenn es so ist wie ich sage ist es sowieso nicht verkäuflich.
Also bin ich gestern Morgen mal damit losgezogen und habe Bilder gemacht die Beschädigungen scheinen keine Auswirkungen zu haben.
LG Lutz
AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?
Woups,
hier http://www.lr-elektronix.de/Gallery/main.php
kann man ein paar Bilder sehen gemacht mit dem Objektiv.
LG Lutz