-
c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Gerade mit Schrecken gelesen: Das neue Sonderheft Digitale Fotografie der c´t berichtet über manuelle Objektive und testet alte und neue Leica und Zeiss Optiken gegen Canon EF.
Das wird wohl zu einem Nachfrageanstieg auf dem deutschen Markt führen, und damit zu erhöhten Preisen. Wenn die Tests nicht vernichtend sind, wird das die Popularität der manuellen Optiken schon stark erhöhen. Ob das gut oder schlecht ist, wird jeder selbst entscheiden dürfen.
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Wenn dann noch im Umkehrschluß die Preise für EF-Objektive fallen, wärs ja klasse! :)
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Das wird die Preise steigen lassen. Auf dem Titel steht immerhin "Sensationelle Bildqualität ... Manuell schlägt Autofokus".
Bin mal gespannt. Diese Ausgabe werde ich auf jeden Fall kaufen.
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
Heiko
Wenn dann noch im Umkehrschluß die Preise für EF-Objektive fallen, wärs ja klasse! :)
LOL!
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Habe die c´t gerade vor mir.
Getestet wurden von den manuellen nur Leica und Zeiss Objektive, also "Premium-Klasse" gegen Canon EF´s.
Die manuellen kommen eigentlich bei jedem Vergleich besser weg. Lediglich das 85/1.2er L kommt deutlich besser weg.
Bei den Leicas wurden fast ausschliesslich ältere Baureihen (28er, 35er z.B.) getestet da werden auch bekannte Probleme
mit den Randbereichen (unabgeblendet) angesprochen. Aber immer noch deutlich über dem vergleichbaren Canon Objektiv.
Ich habe noch nicht alles im Detail gelesen vielleicht nur mal kurz aus dem Fazit:
"Für höchste Ansprüche führt im Weitwinkelbereich derzeit kein Weg an den manuellen vorbei....
Bei längeren Brennweiten schwindet der Vorsprung zwar, ist aber dennoch sichtbar...
Von den Ausrutschern der älteren Leica Objektive abgesehen, schnitten fast alle manuellen Optiken
besser ab"
Noch ein paar Anmerkungen: Test wurde mit einer 5D II also FF gemach, Eignung am Crop wurde nicht besprochen.
Es wurden wie gesagt nur Premuim Linsen getestet, vielleicht wird sich da preislich etwas tun.
Mittlerweile wissen wir aber alle, dass es nicht nur Zeiss und Leica gibt, sondern auch andere
Schätzchen die mindestens genauso gut sind - siehe diverse Tests von urmelchen z.B.. Allerdings ist die mflenses Webseite u.a. als Referenz aufgeführt
und ich denke die wird einiges an Mehrtraffic in den nächsten Wochen bekommen. DCC ist nicht aufgelistet.
Im ersten Teil des Artikels geht es um Adapter und da steht teilweisse ein ziemlicher Blödsinn drin. So ala
China Adapter taugen nichts, sind oft ungenau (unendlich geht nicht,) der Chip fällt angeblich öfter ab..., empfohlen werden z.b. Novoflex Adapter (bis zu 200 Euro LOL)
auch weil die angeblich als einzige Focus-Confirm haben....
Wie gesagt noch nicht alles gelesen, für die (auch) MF User hier steht da nichts atemberaubend neues drin, allerdings könnte über die Querverbindung
mflenses z.B. (da sind ja auch sehr viele Crop-Nutzer und es werden andere gute Gläser vorgestellt) eine höhere Nachfrage entstehen.
Tom
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
naja, mflenses ist auch nicht jedermanns Sache (meiner z.B.). Der Betreiber pflegt recht eigenwillige Ansichten ...
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
praktinafan
naja, mflenses ist auch nicht jedermanns Sache (meiner z.B.). Der Betreiber pflegt recht eigenwillige Ansichten ...
Stimmt schon, doch ich denke nicht, dass die von c't sich das Forum durchgelesen haben.
Da war die Startseite vermutlich interessanter!
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
praktinafan
naja, mflenses ist auch nicht jedermanns Sache (meiner z.B.). Der Betreiber pflegt recht eigenwillige Ansichten ...
... die auch gar nichts mit dem Thema zu tun haben. Ich bin froh, dass das auch anderen auffällt. Aus diesem Grund bin ich da vor über einem Jahr "ausgetreten" (worden).
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
paguru
... die auch gar nichts mit dem Thema zu tun haben. Ich bin froh, dass das auch anderen auffällt. Aus diesem Grund bin ich da vor über einem Jahr "ausgetreten" (worden).
Ich kürzlich auch. Bei der letzten "Säuberungswelle" war ich nicht der einzige.
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Nun ja, der Betreiber dort ist teils etwas eigen - aber ich selbst habe auch genug Eigenheiten. Diese Selbsterkenntniss tut meiner Toleranz gegenüber Andersdenkenden gut.
mflenses ist eine gute Informationsquelle - das ist mir wichtig. Nur aus Politik-Diskussionen etc. sollte ich mich etwas raushalten - ansosnten droht eventuell ja auch ein Rauswurf.
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
Flying Tom
...
Im ersten Teil des Artikels geht es um Adapter und da steht teilweisse ein ziemlicher Blödsinn drin. So ala
China Adapter taugen nichts, sind oft ungenau (unendlich geht nicht,) der Chip fällt angeblich öfter ab..., empfohlen werden z.b. Novoflex Adapter (bis zu 200 Euro LOL)
auch weil die angeblich als einzige Focus-Confirm haben....
Wie gesagt noch nicht alles gelesen, für die (auch) MF User hier steht da nichts atemberaubend neues drin, allerdings könnte über die Querverbindung
mflenses z.B. (da sind ja auch sehr viele Crop-Nutzer und es werden andere gute Gläser vorgestellt) eine höhere Nachfrage entstehen.
..
Ich fürchte dass das c´t spezial Digitale Fotografie nicht nur Colorfoto und Fotomagazin (und wie sie alle heißen) Leser wegschnappt, sondern sich auch sonst entsprechend anpaßt. Ich würde das von meinem Standpunkt als leichte Niveau-Absenkung betrachten. Nicht mehr tiefgehend rechechieren, sondern schnell schreiben...
Gut, es kann sein, dass die c´t bei mir halt einen sehr guten Ruf hat - weil ich im Computerbereich nicht sonderlich fit bin.
Vermutlich ist der Autor des Artikels ein üblicher High-Tech Junkie der sonst nur die modernen Autofokus Objektive nutzt, und nun mal paar Wochen sich in das Thema manuelle Optiken eingelesen und probiert hat. Und da halt paar Sachen die man schnell aufschnappt (mit China Adaptern kann man Pech haben) verallgemeinert.
Ich gehe schon davon aus, dass einige Prozent der Leser des Heftes nun Lust bekommen manuelle Optiken zu nutzen.
Und da gibt es relativ teuere neue Zeiss Optiken, und relativ günstige Gebrauchte. Ich denke den zweiten Weg werden sicheinige anschauen - gabs da auch Preisauskünfte zu den gebrauchten Optiken?
PS: Mal kucken, welche Zeitschriften Händler mir noch die Zeitschrift hat, schon bei zweien erfolglos.
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Nein keine Preise.
Objektive waren:
waren also auch manuelle Canons dabei!
Canon EF 20/1.8
Leica Super-Angulon 21/4
Zeiss Distagon T* 21/2.8
Canon TS-E 24/3.5
Canon EF 16-35/2.8 L IÌ USM
Canon EF 28/1.8 USM
Leica Elmarit 28/2.8
Leica ELmarit 25/2.8
Zeiss Distagon T 28/2
Canon EF 50/2.5 Compact Macro
Leica Macro ELmarit 60/2.8
Zeiss Makro-Planar T 50/2
Canon EF 50/1.4 USM
Canon EF 85/1.2 L II USM
Zeiss Planar T* 50/1.4 ZE
Zeiss Planar T* 85/1.4 ZE
Zeiss Contax Planar T 85/1.4
Canon 100/2.8 Macro USM
Zeiss Makro Planar 100/2 ZE
Leica Apo-Macro-Elmarit 100/2.8
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Mist, nun rächt es sich doch, dass ich mich so schnell von meinen vielen Linsen getrennt habe..:lolaway:
Riesenverluste drohen den Giganten im Kamera und Objektivbau... :lolaway:
Aber im Ernst, ich glaube kaum, dass sich die breite Masse der Autofokus-Jünger da reinließt/geschweige denn "tiefer" mit beschäftigen wird. Hauptsache da kommen nachher unkompliziert, scharfe Bilder bei raus.
Und die Gruppe der Pro's wird bei den AF Linsen bleiben.. ebenso wie der Normalo. Der ambitionierte Amateur ist ohnehin schon in der Richtung interessiert gewesen.. viel wird sich da nicht tun. Vielleicht leichter "Preisanstieg" und dann war es das schon.
Zumal die getesteten Linsen nun auch keine Schnäppchen im Vergleich zu den Canon Gläsern sind.
Die C't ist in erster Linie ein Magazin für Computerliebhaber und Interessierte an technischen Entwicklungen, aber bisher nicht wirklich das Blatt, zu dem ein Fotograf greift.
Just my 2 Cent...
LG
Henry
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Ich gehe aber mal davon aus, dass ca. 50% der heutigen deutschen DSLR Nutzer eine hohe Computeraffinität haben, und die c´t kennen. Und die c´t hat glaub ich bisher noch nen recht guten Ruf - im Gegensatz zu Colorfoto und Fotomagazin. Ich geh allerdings davon aus, dass der Ruf auch langsam schwindet.
95.000 Stück Auflage des Specials - und ich vermute eine hohe Verkaufsrate. Ich denke das mehr als 10% der Leser das große Thema manuelle Optiken mit Interesse lesen wird. Wieviele dann im nächsten halben Jahr wegen des Artikels aktiv bei Ebay mitbieten, ist wohl sehr, sehr unsicher.
Aber durch eine Zeitschrift die eher High-Tech lastige Leser mal auf die Nische der manuellen Optiken hinweist - und die mit "sensationelle Bildqualität" bewirbt, könnte schon noch mehr Bewegung in den Markt kommen. Gut finden werden das wohl die Verkäufer, ich rechne schon mit einem zusätzlichen Preisanstieg. Auch wenn ich die Testergebnisse auf den ersten Blick nicht so umwerfend finde.
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Ich wollte doch irgendwann noch mein 180er Sonnar verkaufen, vielleicht sollte ich das nun einfach mal für 500 Euro ins DSLR-Forum stellen ^^
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Hi
Da schon fast jeder über Internet verfügt, glaube ich nicht das Artikel in der C't oder anderer Printmedien jetzt viel Auswirkungen haben werden.
Das ich auf die manuellen Objektive gekommen bin ist ja auch EURE SCHULD :)))).
lg Werner
Ps: Verdammt: Habe mir zwei Adapter aus China bestellt.
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Ps: Verdammt: Habe mir zwei Adapter aus China bestellt.
oO die habe ich ja auch, ich sollte schnell schauen gehen ob die sich nicht aufgelöst haben..... man weis ja nie bei dem China Zeug
Böse China Adapter meistens funktionieren die auch noch, verdammt muss ich den Fehler doch bei mir suchen.
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Eines ist aber sicher!
Dort wo China drauf steht ist auch China drin :).
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Die China-Adapter sind ja inwirklich kleine Funkanlagen, die alle Infos nach China schicken! ;)
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
+ alle Bilder die dann sofort kopiert und in Ninja-Bild-datenbanken zum Kauf angeboten werden...
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Habe ich das richtig verstanden: dccmf ist NICHT in der zehtee erwähnt? Na danke! Dann haben die
- entweder nicht gut recherchiert
- oder uns ignoriert.
Letzteres wäre nachvollziehbar: ein so gutes Forum wie unseres macht den Erwerb von Zeitschriften nahezu überflüssig :)
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
praktinafan
ein so gutes Forum wie unseres macht den Erwerb von Zeitschriften nahezu überflüssig :)
1+++
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Habe ich das richtig verstanden: dccmf ist NICHT in der zehtee erwähnt? Na danke! Dann haben die
- entweder nicht gut recherchiert
- oder uns ignoriert.
Letzteres wäre nachvollziehbar: ein so gutes Forum wie unseres macht den Erwerb von Zeitschriften nahezu überflüssig :)
Ich habe schon mit einem Leserbrief reagiert und auf einige Eigenheiten in diesem Test hingewiesen, u.a. auch den DCC erwähnt als deutschsprachige Quelle.
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Naja, die ct ist eben die ct - und deren Sonderhefte sind deren Sonderhefte... Manche Artikel sind sehr mainstreamig, andere gehen aber dann doch in die Tiefe.
Die Foto-Sonderhefte lege ich mir auch meist zu, vor allem wegen manchmal sehr interessanter Vollversionen.
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
djo
... andere gehen aber dann doch in die Tiefe.
Dito, hier macht der c't so schnell niemand was vor. :)
Seit dem Artikel 1995 über SoftRAM ist die c't für mich DIE deutsche Computerzeitschrift.
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
djo
... gehen aber dann doch in die Tiefe.
Zitat:
Zitat von
Heiko
Dito, hier macht der c't so schnell niemand was vor. :)
Das ist wahre Tiefenschärfe!
Meine Beobachtung: man kann wirklich viel lernen, aber wenn es sehr speziell wird, kann die c't auch seicht.
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Hi,
ich lese die C`t regelmässig und finde sie sehr gut auch die Sonderhefte.
Das Aussagen der Schreibers des Artikels sind ja nun keine unumstösslichen Tatsachen er schreibt ja auch das er sich dem Thema MF-Linsen damit das erste mal gewidmet hat.
Ich habe noch in keiner anderen "Foto" Zeitschrift so einen Artikel gesehen und glaube auch nicht das sie es je grossartig tun werden denn dies Zeitschriften leben nicht nur von den Lesern sondern auch von den Firmen die Anzeigen schalten und das sind in "Fach"Zeitschriften nun mal oft wie hier die die ihre neuen Objektive verkaufen wollen die wollen sicher nicht hören das ihre so tollen Objektive gegen Altgläser alt ausschauen.
LG Lutz
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Lassen wir mal die Kirche im Dorf..
es gibt da schon eine Menge netter Objektive heutzutage.. und es ist nicht jedes Altglas "glänzend"..
Bleiben wir bei dem Terminus "Alt".. die Altgläser können in den meisten Fällen sehr gut mithalten (zumindest im hochpreisigen Segment), aber das die neuen Objektive in der entsprechenden Klasse nun "Alt" ausschauen, würd ich mir dahergesagtem Spruch schon "verkneifen".
Und das nun der DCC nicht genannt wurde, tut letztlich auch niemandem weh..
Die c't ist schon gut.. und weil sich ein Thema wie manuelle Objektive an DSLR langsam ein wenig in das Bewusstsein einiger "sparsamer" Menschen den Weg in die Köpfe der Leute gefunden hat, bedeutet dies noch lange nicht, dass der DCC nun in diesem Segment eine Wichtigkeit hat, und andererseits auch nicht, dass die neuen Gläser "alt" ausscheuen.
Dies kann ich weder vom 70-200 noch von einigen weiteren Canon L Linsen behaupten.
LG
Henry
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
Andokai
Hi,
ich lese die C`t regelmässig und finde sie sehr gut auch die Sonderhefte.
Das Aussagen der Schreibers des Artikels sind ja nun keine unumstösslichen Tatsachen er schreibt ja auch das er sich dem Thema MF-Linsen damit das erste mal gewidmet hat.
Völlig richtig. Ich denke aber, dass er in seiner Recherche durchaus hätte einmal in einigen Foren einige Meinungen hätte abfragen können, oder?
Es gibt inzwischen richtig viele Menschen, die weitreichende Erfahrungen mit manuellen Linsen an DSLRs gesammelt haben. Allerine im DCC gibt es mindestens ein halbes Dutzend überaus erfahrener Anwender...
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Hi,
das mit dem "Alt" aussehen bezog sich ausschliesslich auf den Test in besagtem Sonderheft.
LG Lutz
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Habe ich das richtig verstanden: dccmf ist NICHT in der zehtee erwähnt? Na danke! Dann haben die
- entweder nicht gut recherchiert
- oder uns ignoriert.
Letzteres wäre nachvollziehbar: ein so gutes Forum wie unseres macht den Erwerb von Zeitschriften nahezu überflüssig :)
Mag ja sein, aber dafür war es selbst mir möglich Zugang zu einer Galerie zu bekommen. Schon vor über 1 1/2 Jahren. Dies ist mir beim DCC nicht geglückt. So hat eben alles seine Vor- und Nachteile.
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
cdgh
Mag ja sein, aber dafür war es selbst mir möglich Zugang zu einer Galerie zu bekommen. [...] Dies ist mir beim DCC nicht geglückt.
Wie jetzt?
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
Heiko
Wie jetzt?
Es existiert kein Benutzer mit diesem Benutzernamen und Passwort
=Ergebnis nach Registrierung mit Passwort,danach neues Passwort angefordert.:motz
Daher jetzt http://www.heise.de/foto/galerie/rub...tur-Events-48/
-
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Wir lassen eben nicht jeden rein.
:lolaway: