-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Hallo,
nach längerer abstinenz von euch melde ich mich auch mal wieder.
Der erste Flohmarkt hier in Bielefeld bei Sonnenschein und schon schien sie auch in mein Herz als ich diese Kamera dort sah.
Rolleiflex 4x4 Grau umgangssprachlich wird sie auch Baby-Rollei genannt.
Sie war schön sah aus wie neu und brachte auch noch Zubehör mit und ich dachte ui ui ui der will da bestimmt viel Geld für haben also auf in die Verhandlung und der Verkäufer sprachs 30 Euro ich musste ziemlich dumm geguckt haben denn das hatte ich nicht erwartet.
Ein bisschen hin und her und für 28 Euro war sie mein.
Hier nun noch ein Bild von "meinem Schatz".
Anhang 8828
LG Lutz
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Super! Ein "Fund des Jahres"!
Läuft der Verschluss?
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Gratulation,
manchmal hat man echt ganz unerwartetes Glück auf diesen Flohmärkten. .
Leider viel zu selten geworden. Aber umso schöner ist es, wenn man mit einem solch tollen Gerät nach Hause geht.
LG
Henry
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zitat:
Zitat von
Andokai
Hallo,
nach längerer abstinenz von euch melde ich mich auch mal wieder.
Der erste Flohmarkt hier in Bielefeld bei Sonnenschein und schon schien sie auch in mein Herz als ich diese Kamera dort sah.
Rolleiflex 4x4 Grau umgangssprachlich wird sie auch Baby-Rollei genannt.
Sie war schön sah aus wie neu und brachte auch noch Zubehör mit und ich dachte ui ui ui der will da bestimmt viel Geld für haben also auf in die Verhandlung und der Verkäufer sprachs 30 Euro ich musste ziemlich dumm geguckt haben denn das hatte ich nicht erwartet.
Ein bisschen hin und her und für 28 Euro war sie mein.
Hier nun noch ein Bild von "meinem Schatz".
Anhang 8828
LG Lutz
Glückwunsch, es gibt sogar noch 127er SW-Film!
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Ja der Verschluss läuft.
Sie schaut wirklich aus als währe sie gestern erst aus dem Laden gekommen sogar die Bedienungsanleitung und ein Heft für die "Praktischen Ergänzungen" waren dabei.
LG Lutz
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Glücksgriff. Da kommt Neid auf!
Das graue Baby war die letzte der 4x4-Serie. Sie wurde 1957 bis 1959 gebaut, Seriennummer ab 2.000.000. Die Ausrüstung mit Doppel-Bajonett lässt auf umfangreiches Zubehör schließen.
(Weisheiten aus McKeown's, nicht meine...)
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Das grenzt ja an Diebstahl.... gggg
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Super ! Ab ins Mittelformat!!!!!
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zitat:
Zitat von
Padiej
Super ! Ab ins Mittelformat!!!!!
Aber 4x4 ist noch recht klein, "Baby" eben.
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
hi Lutz
und da hast du bei 30.-€ noch gefeilscht :)
Das war ein HAMMER-Schnäppchen
Glückwunsch !!
G - K
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Wie viele Rolleiflex Besitzer sind eigentlich im DCC?
Lutz und ich, sonst noch wer ?
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Icke
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4403587519/" title="Rolleiflex von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2750/4403587519_337e56861d.jpg" width="500" height="500" alt="Rolleiflex" /></a>
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Welche hast du Willi ?
edit : Jetzt weiß ichs :)
Ich habe eine Rolleiflex 3,5 T1.
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Schöne Sachen gibt es hier! Lecker !!!!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zählt eine Yashica Mat-124 G hier auch mit? Habe meine gerade eben auf die Fensterbank gestellt und für euch fotografiert:
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zitat:
Zitat von
Pentax K1000
Welche hast du Willi ?
edit : Jetzt weiß ichs :)
Ich habe eine Rolleiflex 3,5 T1.
So ganz sicher bin ich mir nicht, welches Modell ich besitze. Nach Webrecherchen ist es nach der Seriennnummer und der Ausstattung nach eine
Rolleiflex Automat
Modell: K4B
- Bauzeit: April 1954 - September 1956
- Seriennummern: 1.428.001 - 1.739.999
- Optik: Zeiss Jena Tessar 3,5/75; Filterbajonett I
- Sucheroptik: Heidoscop Anastigmat 2,8/75; Filterbajonett I
- Verschluss: Compur-Rapid, 1 - 1/500 sec., T & B, Selbstauslöser; M X sync
- Film: 6x6: B II 8 (120) oder 35mm mit Rolleikin 2 Adapterset
- Gewicht: 14.3x9.0x9.5cm
- Gewicht: 980 g
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Schön langsam könnten wir mal ein Treffen der Zweiäugigen veranstalten :)
Verwendet ihr eure Kameras noch oder stehen die nur in der Vitrine?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zitat:
Zitat von
praktinafan
So ganz sicher bin ich mir nicht, welches Modell ich besitze. Nach Webrecherchen ist es nach der Seriennnummer und der Ausstattung nach eine
Rolleiflex Automat
Modell: K4B
- Bauzeit: April 1954 - September 1956
- Seriennummern: 1.428.001 - 1.739.999
- Optik: Zeiss Jena Tessar 3,5/75; Filterbajonett I
- Sucheroptik: Heidoscop Anastigmat 2,8/75; Filterbajonett I
- Verschluss: Compur-Rapid, 1 - 1/500 sec., T & B, Selbstauslöser; M X sync
- Film: 6x6: B II 8 (120) oder 35mm mit Rolleikin 2 Adapterset
- Gewicht: 14.3x9.0x9.5cm
- Gewicht: 980 g
Dazu schreibe ich mal vom McKeown ab (weil wg. Falz unscharf):
Automat (MX-EVS) - 1954-56
(#1,428,000-1,739,9(11?)). Tessar or Xenar
f3,5/75mm lens. Sychro-Compur shutter,
1-500, B. Self-timer. MX sync and LSV
scale on shutter.
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Ich hab auch noch eine, ich glaub eine Rolleiflex Standard, wohl von 1937. Mit Schnellschalthebel.
Hab kein Bild von der Kamera, und auch keins greifbar von der Kameras gemacht.
Hab sie schon lange nicht mehr genutzt.
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zitat:
Zitat von
Pentax K1000
Verwendet ihr eure Kameras noch oder stehen die nur in der Vitrine?
z.Z durchschnittlich 2 Bilder - pro Monat
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Bei mir waren es bisher 2 Filme in 2 Wochen:daz:ich habe die Kamera aber erst seit 2 Wochen:autsch:
Das Teil macht ganz schön süchtig ich glaube ich verkauf meine DSLR damit ich mir die Filme leisten kann:hehehe:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zitat:
Zitat von
Pentax K1000
...Verwendet ihr eure Kameras noch oder stehen die nur in der Vitrine?
Natürlich!!! Vitrine... :lolaway:
Zitat:
Zitat von
Keinath
Ich hab auch noch eine, ich glaub eine Rolleiflex Standard, wohl von 1937. Mit Schnellschalthebel...
Gibt zwei. Welche?
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Das wird ja immer besser.
Noch ne Frage: Entwikelt ihr selbst oder lasst ihr die Fotos ausarbeiten?
Ich habe im Moment mit dem Positivprozess noch ein Problem weil ich keinen Vergröserer habe aber von den Negativen bin ich schon hellauf begeistert denn diese Schärfe ist einfach der Wahnsinn!
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Lustig, so hat das bei mir auch angefangen. Ich hatte mir endlich eine digitale Spiegelreflex geleistet, hätte also eigentlich nichts Analoges mehr gebraucht, und habe mir dann doch eine MIttelformat-Mamiya ins Haus geholt. Es macht einfach riesigen Spaß, und s/w-Mittelformat hat ein ganz besonderes Flair.
Der Vergrößerer ist übrigens gar kein so riesiges Thema, Thomas. Man kann manchmal Komplettpakete bei Auktionen oder in den Kleinanzeigen der Tageszeitung für sehr wenig Geld bekommen. Manche Leute verschenken Ihr "Heimlabor" sogar. Schwieriger ist es, einen geeigneten Raum zum Vergrößern zu finden, denn er sollte schon halbwegs dunkel sein und Du brauchst ein bisschen Platz, um nicht über die Entwicklerschalen zu stolpern. Das Abdunkeln ist gerade im Sommer einigermaßen lästig, sofern man keinen Raum hat, der hermetisch abgedunkelt bleibt, aber auch dafür findet sich bestimmt eine Lösung.
Halt doch mal die Augen offen, wenn es nicht eilt findest Du bestimmt einen Vergrößerer für schmales Geld. Es macht riesigen Spaß zu sehen, wie sich das Positiv entwickelt...
Viele Grüße,
Kathi
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
WOW, schönes Teil.
Will auch so was :p
Mfg
Ben
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Das mit dem dunklen Raum ist überhaupt kein Problem den Raum habe ich in 5 Minuten komplett abgedunkelt.
Solange ich noch keinen Vergrößerer habe kann ich die Negative auch umkopieren :)
Aber vielleicht habe ich ja Glück und bekomm den alten von der Berufschule:beten:
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Hi!
Ich habe eine wunderschöne Yashica-24. Leider ist der Verschluss verklemmt und da ich ohnehin so gut wie nie damit fotografiere, habe ich sie bisher auch nicht zur Reparatur gebracht. Also bei mir ist es ein reines Vitrinen-Modell.
http://farm4.static.flickr.com/3273/...1487223631.jpg
Habe auch noch eine Reflekta Junior TLR, deren Objektive aber dejustiert sind. Und noch zwei Mittelformat-Balgenkameras, eine Adox Golf 63 (6x6) und eine echt alte Dehel - Demaria Fréres 1941 (4.5x6).
Diese beiden funktonieren noch. Ach ja, und eine Agfa Box (6x9).
http://www.nicanet.de/mf/yashica24http://www.nicanet.de/mf/reflekta.jpghttp://www.nicanet.de/mf/adox.jpg
http://www.nicanet.de/mf/dehel.jpghttp://www.nicanet.de/mf/agfabox.jpg
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
..
Gibt zwei. Welche?
Ah, danke: New Standard, also 1939 bis 1942 bei Rollei gefertigt.
Interessante Überlegung, die Kamera ist etwa so alt wie meine Eltern :-)
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zitat:
Zitat von
hinnerker
...
manchmal hat man echt ganz unerwartetes Glück auf diesen Flohmärkten. .
Leider viel zu selten geworden...
Auch ich gehöre zu den Glücklichen:
Hab ein Zeiss Planar 50/1.4 erstehen können. Und nach bisherigen Untersuchungen siehts sauber aus. Sonst habe ich ja schon einige Glaspilze von Flohmärkten mit nach Hause gebracht.
Jetzt muß ich nur mal schauen, ob ich das Objektiv behalten soll - eigentlich habe ich ja schon ein einige Normalobjektive:
Mein momentaner Liebling Minolta Rokkor 58/1.2 wird vermutlich bei Blende 1.4 eine schlechtere Leistung als das Planar haben - aber dafür halt auch den 1.2er Effekt :-)
Mein Canon EF ist charakterlos - aber dafür mit AF und Springblende etc. -
Also diese beiden werde ich wohl behalten.
Aber das Planar 50/1.4 und ein 50/1.7 sind rein von den Werten nichts was in meiner Fototasche verstauben müßte. Hab noch ein Yashinon DS 50/1.4 M42 gefunden, ein Yashica 50/1.4 sollte auch noch rumliegen. Und paar andere langweiligere 50er Optiken. Nun muß ich wieder zeitraubende Vergleiche machen, ob das Planar mich vom Hocker haut.
Ok, eins kann ich schon sagen: An einer manuellen Kamera mit gutem Sucher & Mattscheibe siehts phantastisch aus.
Mit den seltenen guten Funden auf den Trödelmärkten: Ebay wird da wohl die Hauptschuld tragen.
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zu den "Schatzhebungen auf dem Flohmarkt" zähle ich auch mein vor wenigen Tagen erworbenes Blitzgerät Chinon Auto S-380. Habe das Ding "gnadenlos" von 5 auf 3 Euro runtergehandelt. Test zu Hause: Einwandfrei. Und jetzt habe ich zwei gleiche Blitze mit LZ38! Ich denke, damit lässt sich auch in größeren Räumen etwas anfangen... Für den Anfang denke ich, mir zwei M/S-Auslöser anzuschaffen, wobei ich den Cam-internen Bltz als Master laufen lasse (Idee von Fraenzel). Oder ich muß mal schauen, ob ich einen Adapterkopf (Dat is' Sony!) mit mehreren Anschlüssen bekomme.
Das Chinon hat einen um 90° schwenkbaren Blitzkopf, der Reflektor hat drei Stellungen: Wide 28mm, Normal 50mm und Tele 105mm.
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zitat:
Zitat von
Keinath
Mein momentaner Liebling Minolta Rokkor 58/1.2 wird vermutlich bei Blende 1.4 eine schlechtere Leistung als das Planar haben - aber dafür halt auch den 1.2er Effekt :-)
Das ist sehr wahrscheinlich! Das Planar wird sogar mindestens bis Blende 4 vorne sein. Die Superlichtstarken brauchen eine Weile, bis ihre riesigen Linsen keine Aberrationen mehr zeigen.
Du wirst das Planar sicher mögen.
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Ganz so sicher wäre ich mir nicht, was die Leistung des Planars angeht. Anfangsblende 1.4 ist auch nicht ohne, es ist kein 2.0er wie das Summicron.
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Das 1.4er Planar ist aber definitiv eine der besten 1.4er Linsen, da kommt höchstens noch das Summilux mit.
Ganz im Ernst: für die Konstrukteure ist der Unterschied zwischen f/2.0 und f/1.4 viel kleiner als zwischen f/1.4 und f/1.2.
Bei f/1.4 liegt der Knackpunkt, wenn es noch schneller werden soll nähert sich dich Aufwandskurve gegen unendlich. ;)
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
So ein Contax 1.4/50 ist sicher sehr gut. Also eines der besten 1.4er, ganz klar.
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das 1.4er Planar ist aber definitiv eine der besten 1.4er Linsen, da kommt höchstens noch das Summilux mit.
Ganz im Ernst: für die Konstrukteure ist der Unterschied zwischen f/2.0 und f/1.4 viel kleiner als zwischen f/1.4 und f/1.2.
Bei f/1.4 liegt der Knackpunkt, wenn es noch schneller werden soll nähert sich dich Aufwandskurve gegen unendlich. ;)
Jepp, Summilux und Planar sind da schon in einer Liga zu nennen.
Zitat:
Zitat von LucisPictor
Das ist sehr wahrscheinlich! Das Planar wird sogar mindestens bis Blende 4 vorne sein. Die Superlichtstarken brauchen eine Weile, bis ihre riesigen Linsen keine Aberrationen mehr zeigen.
Wobei auch das Canon 1.2/55 SSC bei Blende 1.4 das Summilux "aushebeln" wenn nicht gar überflüglen kann.
Es ist nicht immer so, das die 1.2er erst "später kommen".. Beim Canon ist das ganz "fix" gemacht und das verblüffende, ja beeindruckende an dem Objektiv.
@Keinath..
Das Planar muss ich auch unbedingt nochmal testen wenn wir uns das nächste Mal treffen. Kannst Du es noch eine Weile behalten? Mein eigenes, altes
Rollei/Zeiss HFT Planar hat mir ja damals den Spiegel der 5D zerdeppert, so dass ich mit den Planaren auf "Kriegsfuß" stand. Aber heute wäre selbst das mit der MKII egal und meine Neugier kommt schon wieder durch.
LG
Henry
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Huch, Du wirst aber abenteuerlustig! Gibts schon ne neue EOS 5DIII :peace:
Habe ich da nicht noch ein "Nie mehr" in den Ohren, ähm im Hirn von dem alten Thread?
Ich denke über den Sommer werde ich mal nichts verkaufen - da sitzt dann eh keiner vorm Rechner um mitzubieten (außer ich - in der Hoffnung DAS Super Schnäppchen zumachen) :-)
Und bis zum Herbst sollte ich mir dann auch im Klaren sein, welche Optiken ich überhaupt verkaufen will / muß / sollte. Irgendwie werden mir meine Fototaschen, das Regal und die Kisten zu viele und zu unübersichtlich.
Und meine Frau wollte in das von mir gebaute Gewürzregal auch wirklich Gewürze stellen - auf den 4 Regal-Metern hätten sich auch einige der Objektive verstau(b)en lassen.
Das Samyang 14er wolltest Du zur Suchtförderung doch auch mal aufdrehen? Und das Rokkor 58/1.2?
Wir können uns gerne mal treffen, mach mal nen Wochenend-Vorschlag - oder sollen wir mal ein Digicamclub / DSLR-Forumstreffen zum Ausprobieren und durchkucken anberaumen?
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zitat:
Zitat von
Keinath
Huch, Du wirst aber abenteuerlustig! Gibts schon ne neue EOS 5DIII :peace:
Habe ich da nicht noch ein "Nie mehr" in den Ohren, ähm im Hirn von dem alten Thread?
Schelm Du.. grins.
Selbstverständlich hab ich immer noch den gehörigen Respekt vor diesem "Killer".. lachlaut. Aber eben auch LiveView um den Spiegel aus dem Weg zu nehmen bevor es ein zweites Mal "krachen" könnte.
So ab Anfang Juli hab ich den Kopf wohl wieder richtig frei und das Meiste hier überstanden. Dann sollten wir mal einen schönen Termin im Norden machen, da ich nicht annehme, dass Du nach Bad Pyrmont (2-4. Juli) zum Treffen kommst...
Das wird dann mein erstes "Entspannungswochenende" nach dem Umzugstheater.
Und klar, das 14er ist immer noch im Fokus des Interesses. Aus dem Rokkor mach ich mir entgegen dem Hype nicht so viel. Ich hatte zwischenzeitlich ja freundlicherweise von Ralph (Urmelchen) ein Exemplar zum Testen. Schönes Bokeh, aber meine Priorität sieht da anders aus. Das Objektiv konnte mich nicht so überzeugen. Aber das mit dem Forumstreffen rein manuell im Norden zum direkten Testen wäre schon eine schöne Sache. Muss man mal nach einer geeigneten Location gucken.
LG
Henry
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Ja, was ich an diesen jungen Dingern richtig attraktiv finde, ist LiveView. Da kann meine alte 5D nicht mithalten.
Bad Pyrmont ist bei mir nicht eingeplant.
Am Samstag wäre wohl ne Fotobörse in Hamburg - gut dass ich eben mal wieder in den Fotobörsen-Kalender reingekuckt habe.
Da werde ich eventuell hingehen (und könnte bei Bedarf was mitbringen) - allerdings kann es noch sein, dass ich stattdessen Freitag bis Sonntag noch spontan verreise - werde ich hoffentlich heute Abend genauer wissen.
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
Zitat:
Zitat von
hinnerker
...Dann sollten wir mal einen schönen Termin im Norden machen,...
Wäre im Juli die Seehundstation Friedrichskoog eine Alternative?
-
AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt
dich schickt der himmel ;-)
ich bin , sobald sie geliefert wird , ebenfalls stolze besitzerin dieses zauberkastens .... unglücklicherweise ohne zauberhandbuch !!! kannst du mir weiterhelfen ???? es ist meine erste mittelformat und ich habe weniger als minus 5 plan ;-)
brauche ich unbedingt einen belichtungsmesser? oder kann ich das nach gefühl machen ?
und hast du zufälligerweise die anleitung für mich ?
wäre schön von dir zu hören