-
Eine Kamera, drei Objektive...
Stellt euch mal vor, ihr müsstet euren ganzen Kram so weit reduzieren, dass nur eine Kamera und drei Objektive übrig bleiben. Welche Kombi wäre das? Könnt ihr das überhaupt noch?
Ehrlich gesagt, ich hätte große Schwierigkeiten damit. Wenn ich daran danke, dass ich jahrelang nur eine SLR und ein Objektiv (35-70) hatte... kann ich heute gar nicht mehr glauben.
Was würde ich wählen?
Canon EOS 40D # Sigma 18-125 # Sigma 1.8/24 # Tokina 12-24 (oder doch das Summicron 50?)
oder
Canon EOS 5D # Summicron 50 # Sigma 1.8/24 # Tokina 24-200 oder Tokina 28-70 ???
Keine Ahnung. Das ist echt schwierig. Zwei Kameras und 10 Linsen, ok, aber nur drei?
Wie steht's bei euch?
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Canon 7D
Tamron 18-270mm
Canon 100mm Makro L IS
Canon 100-400mm L IS
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Canon 450D
Sigma 10-20
Sigma 18-125
Yashica ML Macro 2,8/55
Aber ich würde mich doch sehr eingeschränkt fühlen ...
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Im ganz engen Sinne komme ich mit folgenden Objektiven aus, selbst wenn es weniger Spaß macht:
Angenieux 2.5-3,3/35-70mm
Canon L 4/70-200mm
Leica Makro Elmarit 2.8/60mm
korrekterweise brauch ich aber 4... also noch das Canon 1.2/55mm SSC dazu.
LG
Henry
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Na gut, Henry, 4 sind gerade noch erlaubt. ;)
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Ach eine Kamera sollte ich ja auch noch benutzen.. :hehehe:
EOS 5D oder 5D MKII !
LG
Henry mit dem Altersheimer
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
D700
AF-S Nikkor 24-120
AF-S Nikkor 70-300
AF-S Micro Nikkor 60
Rest bleibt zu Hause :)
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
40 Jahre Fotografie mit ein, zwei Objektiven sind genug. Und heute lasse ich mich nicht mehr einschränken in der Anzahl meiner Objektive. Auf Tagestouren reichen mir drei bis vier Linsen, aber auf Reisen dürfen es gern auch zehn bis fünfzehn sein - endlich habe ich die.
Gruss Fraenzel
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
aber auf Reisen dürfen es gern auch zehn bis fünfzehn sein
Jedem das seine, das wären mir 14 Linsen zuviel. ;)
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Habe zeitnah einen vorsätzlichen Erfahrungstest hinter mir:
Kurzurlaub am Bodensee mit absolut kleinem Gepäck:
Nikon D300
Nikkor AiS 20 2,8
Nikkor AF-D 35 2,0
Nikkor AF-D 50 1,4
Nikkor AiS 85 1,4
War das eine gute Wahl ??!!??
Mmmhhh, bin mir nicht so sicher ... als die Schwalben unter dem Scheunendach ... als die Störche ... etc.
Bin damit Fraenzels Auffassung, wenn der Platz reicht, werde ich mich nicht mehr unbedingt einschränken, sondern eher etwas mehr mitführen.
LG
Horst
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Canon EF 24-70 L
Canon EF 100 Macro IS L
Canon EF 15 Fisheye
1 Vollformat und eine 1.6er crop Kamera.
Langweilig, aber ich kann damit jeden Job erledigen.
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Grins, das ist einfach für mich, ich habe "nur" eine Kamera und drei Objektive :ugly1:
1D MarkII
Sigma 24-70 2.8 EX
Canon 50mm 1.8
Canon 70-200 2.8 L
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Tja, die Auswahl fällt schwer....
Also: Sony Alpha 300 mit Sigma 28- 200
Pentax Tak 2,8/ 105
Pentax Tak 1,8/ 50
eventuell statt dem 1,8 das 1:4/50 Macro.........
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Zitat:
Zitat von
Marimo
Grins, das ist einfach für mich, ich habe "nur" eine Kamera und drei Objektive :ugly1:
1D MarkII
Sigma 24-70 2.8 EX
Canon 50mm 1.8
Canon 70-200 2.8 L
Bei dem Top-Set ist das "nur" völlig Fehl am Platz. Tolle Combo, Marimo.
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Zitat:
Zitat von
Cactus
Nikon D300
Nikkor AiS 20 2,8
Nikkor AF-D 35 2,0
Nikkor AF-D 50 1,4
Nikkor AiS 85 1,4
War das eine gute Wahl ??!!??
Das (20, 35, 50, 85) ist m.E. eine großartige Wahl, Horst.
Lediglich ein längeres Tele würde ich noch ins Auto legen, ein 300er oder so.
Falls wir uns am Sonntag treffen, bringe ich dir ein Soligor 60-300 (AI-S) mit, dass ich dir gerne mal ausleihe für deinen Kurztripp. Das ist recht kompakt, passt also noch irgendwo rein.
Wie wäre das?
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
40 Jahre Fotografie mit ein, zwei Objektiven sind genug. Und heute lasse ich mich nicht mehr einschränken in der Anzahl meiner Objektive. Auf Tagestouren reichen mir drei bis vier Linsen, aber auf Reisen dürfen es gern auch zehn bis fünfzehn sein - endlich habe ich die.
Gute Einstellung, Fraenzel. So geht es mir auch.
Zitat:
Zitat von
Hercules
Jedem das seine, das wären mir 14 Linsen zuviel. ;)
10 der 14 Linsen sind ja nur zum Spielen da.
Ich mache das auch so. Nehme zwei Rucksäcke voller Zeug mit in den Urlaub und nutze dann 4 oder 5 Linsen "ernsthaft".
Aber mit den anderen spiele ich ein wenig herum.
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Stellt euch mal vor, ihr müsstet euren ganzen Kram so weit reduzieren, dass nur eine Kamera und drei Objektive übrig bleiben. Welche Kombi wäre das? Könnt ihr das überhaupt noch?
...
Keine Ahnung. Das ist echt schwierig. Zwei Kameras und 10 Linsen, ok, aber nur drei?
Womit ich es echt aushalten würde, wäre dieses Set:
Binford EOS 5D (davon gibt es bisher nur zwei in Deutschland!)
Canon EOS 40D
Tokina 12-24
Sigma 18-125 OS
Tokina 28-70
Tokina 24-200
Sigma 1.8/24
Summicron 2/50
Nikkor-S.C 1.2/55
Nikkor-H 1.8/85
Elmar 4/180
Zwei cams und 9 Linsen und damit die Aufgabe deutlich verfehlt! ;)
(Außerdem würde ich ein gutes 35er, z.B. mein Summicron schon manchmal vermissen.)
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Seit wir ein Wohnmobil haben, ist Platz genug für die Fotoausrüstung auf Reisen vorhanden.
Hier mal die Reiselinsenliste:
1:4/12-24 mm Tokina,
1:2,8/28 mm Vivitar (Komine)
1:2,8/35 mm Yashinon
1:1,4/55 mm Rikenon
1:2/58 mm Helios
1:3,8/75-205 mm Vivitar (Kiron)
1:2,8/135 mm Pentacon MC
1:4,5/300 mm Tair 3S
1:4/105 mm Noflexar am Balgen
1:5,6/150 mm Schneider-Kreuznach Componon am Balgen
Na ja es sind halt "nur" 10 Linsen - aber die kommen mit
Gruss Fraenzel
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Hui, interessant, dass du nur für dein Superweiteinkelbereich eine AF-Linse mitnimmst. Da, wo es gar nicht vermeidbar ist. ;)
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Carsten, der Grund ist recht einfach: im UWW Bereich gibt´s halt nicht so viele Manuelle und das Tokina kann man ja auch auf MF umschalten
Gruss Fraenzel
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Carsten, der Grund ist recht einfach: im UWW Bereich gibt´s halt nicht so viele Manuelle und das Tokina kann man ja auch auf MF umschalten
Gruss Fraenzel
Ja ja, das ist mir schon klar. Man findet eben unter den Manuellen kaum eine Linse die weitwinkliger ist als 17mm ohne ein Fisheye zu sein.
Meine Bemerkung war also keine Verwunderung darüber, dass du das Tokina mitnimmst, sondern dass du in den "normalen" Brennweiten ausschließlich MF-Linsen einpackst.
Ein "echter" (=konsequenter) Manueller eben... (mehr z.B. als ich!)
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
EOS 7D
10-24er Tamron
70mm Sigma EX Macro
70-200/4 L
und weil ja auch 4 Linsen genehmigt werden:
18-250mm HSM OS Sigma
14 Linsen wären auch für mich definitiv zuviel.
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Zitat:
Zitat von
Heiko
14 Linsen wären auch für mich definitiv zuviel.
Wie? Nur 14?
Da müssten ja zwei Zuikos zuhause bleiben... nene, dat geht gar nicht. ;)
VG
Ralf
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Also bei 4 Linsen kommt das Canon 10-22mm auch noch mit. :D
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
EOS 5D Mk II
EF 2,8/28
Summicron 2/50
EF 70-200 L USM
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das (20, 35, 50, 85) ist m.E. eine großartige Wahl, Horst.
Lediglich ein längeres Tele würde ich noch ins Auto legen, ein 300er oder so.
Falls wir uns am Sonntag treffen, bringe ich dir ein Soligor 60-300 (AI-S) mit, dass ich dir gerne mal ausleihe für deinen Kurztripp. Das ist recht kompakt, passt also noch irgendwo rein.
Wie wäre das?
Hallo Carsten,
vielen Dank für das Angbot, ist aber nicht nötig. Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Der Trip ist bereits vorbei, und meine Entscheidung hinsichtlich der Linsen war leider nicht so ganz richtig.
Ab sofort kommt mir mein 70-300er immer noch dazu.
LG
Horst
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Binford EOS 5D (davon gibt es bisher nur zwei in Deutschland!)
:prost:
Anhang 8691
Und seit kurzem eine Binford 20D :autsch:
Anhang 8692
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Cool! Was die alles machen, bei BINFORD... ;)
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Ich war mit meiner Wahl für den Andalusienurlaub recht zufrieden...
EOS 350D
Tokina 11-16
18-55 IS
Conax/Yashica 50/1.4
und bei vier Linsen noch ein Tele: 55-250IS oder das Pentacon 135/2.8
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Boaaah Ne Binford Mark II :lolaway:
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Zitat:
Zitat von
Pentax K1000
Boaaah Ne Binford Mark II :lolaway:
Wo??
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
shit hab ich übersehen is doch ne Binford 20 D:autsch::fresse::o
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Bei Nikon D60 im Moment
<style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> AFS Nikkor 3,5-4,5/18-70
<style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> Tamron1:1 Makro 2,8/90
<style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> Vivitar Series1 2,8-4/ 70-210
als 4. evtl. Voigtländer Super-Dynarex 4/135
Mit der Canon 350D
<style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> Carl Zeiss Planar 1,4/50
<style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> Canon Zoom US 3,5-4,5/24-85
<meta http-equiv="CONTENT-TYPE" content="text/html; charset=utf-8"><title></title><meta name="GENERATOR" content="OpenOffice.org 3.1 (Win32)"><style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> Yashica ML Macro 4/55
evtl als 4. <style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> Zoom Rolleinar 4,0/80-200
Mit der Nikon F4
<style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> AFD Cosina 3,5-4,5/19-35
<style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> AFD Nikkor 3,5-4,5/28-70
Tamron1:1 Makro 2,8/90
evtl als 4. <style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> AF Nikkor 1,8/50 oder Sigma APO Zoom 4,5-5,6/70-300
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Ich würde mich auf folgendes Beschränken.
Canon 5D II
Canon EF 24-70 / 2,8
Canon EF 70-200 / 2,8 IS
Biotar 75 / 1,5
Summilux 50 / 1,4
Dem Schenker der Ausrüstung wäre ich auf ewig dankbar. Aus meiner eigenen Ausrüstung wäre es dann:
Canon 1000D
Canon 18-135 IS
Canon 70-300 IS
Zuiko 50/1,4 oder Nikkor 50/1,4 (Tendenz Zuiko)
Rolleinar 105/2,8 (bis das Biotar eintrudelt)
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Hab auch wieder eine neue Kombination gefunden die ich jetzt ausprobieren werde:
Canon 5D Mark II
Zeiss 2/35 ZE
Canon EF 100/2.8 IS Makro
Canon EF 300/2.8 IS
dazu den 1.4x und 2x Konverter.
Mal sehen wie weit ich damit komme.
VG
Ralf
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
5DMKII
mit:
Distagon 1.4/35
Zuiko 2/50 Macro
Zuiko 2/90 Macro
wäre ein viertes erlaubt, käme noch das Rokkor 2.8/21 dazu
-
AW: Eine Kamera, drei Objektive...
Wenn’s manuell sein soll:
Flektogon 2.4/35, Pentax SMC-M 1.4/50, Zuiko 2/90 Makro
an der Binford 5D
Wenn ich Urmelchens Linsen hätte: dann auch die.