-
Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Moin,
über Ostern möchte ich meinem Schwiegervater einen Wunsch erfüllen. Er hat sich vorgenommen, eine Reihe von Dias zu sortieren und zu katalogisieren. Leider steht es mit seiner Sehfähigkeit nicht mehr zum Besten. Zunächst wollte er mit dem altbekannten "Gucki-Diabetrachter" loslegen. Aber das war nicht mehr zu machen mit den Augen. Also rief er mich an getreu dem Motto.. Du weißt doch mit Fotografie Bescheid..
Naja, wie es dann so ist, versucht man dann sein Bestes. Bietet an, die Bilder auf den PC zu bringen..etc.
Aber nein.. er will selbst erstmal "aussortieren"...
Also ist guter Rat teuer. Einerseits soll der Schwiegervater seinen Willen haben, andererseits soll die Technik nicht so überfrachtet sein, das er mit 88 Jahren damit noch klarkommt.
Also rannte ich heute los, klapperte die einschlägigen Kieler Fotogeschäfte ab und versuchte etwas zu finden, mit dem Dias gesichtet werden können von einem Menschen, der so gut wie nix mehr sieht.
Dabei stieß ich dann nach einigem Suchen auf das hier vorgestellte Gerät.
Rollei, ein wohlklingender und mir bestens aus alten Zeiten bekannter Name.. mal sehen, was die heute so unter dem Label bauen. Rein ins Fotogeschäft DOSE..
Auf meine Frage, wer von den 4 Verkäuferinnen, die da rumstanden denn schonmal mit dem Gerät praktische Erfahrung gesammelt hat, kam leider nur Bedauern und Achselzucken zurück. Also her mit der Bedienungsanleitung und die Schnellanleitung studiert.
Es handelt sich also um einen Diascanner mit integriertem 2,4 Zoll TFT-LCD. Das Teil hat einen
5 Mega C-Mos Sensor, Autobelichtung und Auto Weißabgleich. Die Scan Qualität liegt bei 1.800 DPI und die Beleuchtung besteht aus 3 weißen LEDs. Versorgt wird das Ganze über den USB 2.0 Port.
Es arbeitet unter ME, 2000, XP, Vista und Mac OS 10.4. Strom bekommt das Teil über den USB Port und mit einem Gewicht von 410 Gramm ist es ein Leichtgewicht. Es ist eine Linse mit 4 Glas-Elementen verbaut mit einer Öffnung von F2.0....
Das Gerät wird mit jeweils 2 Bühnen für Diapositive und 2 Bühnen für Negativstreifen geliefert.
Eine Reinigungsbürste für die Staubentfernung ist ebenso dabei, wie ein passendes Netzteil, das
an das USB Kabel angeschlossen werden kann und es mit Strom versorgt, wenn es unabhängig vom PC laufen soll.
Dieses Gerät verfügt über eine Besonderheit, die es für diesen Zweck absolut prädestiniert.
Die Ausstattung umfasst auch einen TV Ausgang !!!! Dieser ist für mein Vorhaben das absolute Highlight.
Mittels dieses TV- Out, kann ich dem alten Herrn die Möglichkeit schaffen, die Dias sofort auf einem handelsüblichen Fernsehgerät via AV Buchse sichtbar zu machen. Er braucht jetzt nur noch die Dias sichten über das Fernsehgerät, das hinreichend groß für das Erkennen des Bildinhaltes ist. An den entscheidenden Bildern drückt er zweimal auf einen großzügig dimensionierten OK - Knopf und das Bild wird sofort auf der SD Speicherkarte gespeichert. Nach dem Speichervorgang springt das Gerät selbstständig wieder in den Betrachtungsmodus.
Ein sehr schönes, einfaches und sehr schnelles Gerät, das für das Sichten und scannen von 24x36 Dias bis zu einem Druckformat von 15x20 oder leicht drüber hinaus noch gut ausreichen sollte.
Ich hab es mir gleich erstmal geschnappt und selbst ein paar uralte Farbnegative, die ebenfalls locker und gut zu scannen sind, bearbeitet.
Hier die Ergebnisse, von alten fast 30 Jährigen Farbnegativen...
Ich als junger Mann.. Userfoto sozusagen. Leica R3, Elmarit 2.8/135mm 1.Version zur Leicaflex
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...r/pict0030.jpg
Und meine Ehefrau.. aus der selben Zeit... Sie machte das Foto von mir mit der Leica R3 und ich das von ihr mit der Leicaflex..
Leicaflex SLmot mit Elmarit 2.8/90mm 1.Version zur Leicaflex
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...r/pict0049.jpg
Und noch eins ... wieder R3 und Elmarit 2.8/135mm
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...r/pict0029.jpg
Und das deutlich hübschere Gesicht.. Leicaflex SLmot, Elmarit 2,8/90mm 1.Version zur Leicaflex..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...r/pict0070.jpg
Die Qualität, die der Rollei DF-S 100 SE abliefert, die Geschwindigkeit mit der die alten Negativstreifen gescannt sind.. haben mich erstmal begeistert.
Nun bleibt abzuwarten, ob der alte Mann mit dem Gerät umgehen kann.
Ich wollte es hier nurmal vorstellen, denn kleine, schnelle und simple Lösungen für 99 Euro sind rar gesät. So bekommt man in "Windeseile" seine Dias auf die SD-Karte für
den Print - Automaten. Genial !
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Hallo Henry,
da gibt´s also trotz Wasserrohrbruch noch einige alte Schätze von Euch - Klasse. Ein interessantes Teil hast Du da ausgegraben!
Du schreibst, dass es schnell Dias oder Negative einscannt. Was ist hier schnell?
Gruss Fraenzel
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Vergessen zu erwähnen. Das Gerät hat selbstverständlich 2 Knöpfe um die Drehung und Spiegelung durchzuführen. Desweiteren verfügt es im TV Mode über NTSC oder PAL Anpassung.
Das jeweilige Material läßt sich entsprechend einstellen, also Farbnegativ, SW-Negativ oder Dia, SD Karten können im Gerät formatiert werden. Im USB Modus kann die Speicherkarte wie ein Laufwerk angesprochen werden und die Bilder von der Karte auf den PC übertragen werden.
Eine Bildbearbeitung ist nicht mitgeliefert. Ein gut verständliches PDF Handbuch rundet den guten Eindruck, den das Gerät bei mir hinterläßt, ab.
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Hallo Henry,
da gibt´s also trotz Wasserrohrbruch noch einige alte Schätze von Euch - Klasse. Ein interessantes Teil hast Du da ausgegraben!
Du schreibst, dass es schnell Dias oder Negative einscannt. Was ist hier schnell?
Gruss Fraenzel
1 Sekunde.. ist Dir das schnell genug ?
Das bekomme ich in der Geschwindigkeit mit anderen Mitteln nicht hin. Die Qualität ist für das Vorhaben wie man sehen kann absolut ausreichend.
Es ist durch den Sensor quasi ein abfotografieren. Geht affenschnell. Die Bilddatei - Größen sind 2520 x 1680 Pixel..
Und wenn da mehr gefordert ist, dann hat man zumindest schonmal die Vorlagen und weiß, welche Bilder man weiterbearbeiten muss.
Macht keinen Spaß, sich durch die Diakästen "durchzukopieren" mit einem Duplikator, ohne zu wissen, was er letztlich haben will.
So spart man eine Menge Zeit und Nerven, hat den Kram auf einer SD Karte und bearbeitet den Kram halt danach. Er schickt die SD
Karte, wir machen die Staubfussel weg und die entsprechenden Bildbearbeitungsschritte im Photoshop.
Ich finde die Lösung für den Einsatzzweck genial. Er sortiert vor, kann das auch vernünftig sehen. Wir haben ein Speichermedium für die
Weiterbearbeitung, Herz was will man mehr.
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Zitat:
Zitat von
hinnerker
1 Sekunde.. ist Dir das schnell genug ?
Ja Henry - das ist ein gutes Tempo!
Und die Quali schaut ja auch nicht so schlecht aus. Da hat die Firma Rollei offenbar endlich mal wieder ein gutes Produkt auf den Markt geworfen. Das Interesse am Digitalisieren von Dias oder Negativen ist ja eigentlich hochaktuell. Ich habe da einige Freunde und Bekannte, die an so einem Tail sehr interessiert wären.
Gruss Fraenzel
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Das Gerät läßt sich über ein Menü in den jeweiligen Modus für Dia, Farbnegativ und SW Negativ (Graustufen) versetzen.
Nun interessierte mich, wie es mit einigen alten SW Negativen zurechtkommt.
Und ja, die langen Haare trugen damals alle.. unser Sohn hat diese schönen Haare von der Mutter geerbt...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...r/pict0107.JPG
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...r/pict0114.jpg
Auch in dieser Disziplin finde ich ihn hervorragend zu gebrauchen. Die Umsetzung passt und ich fürchte schon, ich werde nun doch noch die alten Negative, aus dem Familienalbum aufarbeiten müssen.
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Noch eines..aus dem Biotop, in dem die Kinder gern badeten..
Leica 2.8/135mm Elmarit.. Leicaflex SL mot 1985 aufgenommen..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...nner/teich.jpg
Insgesamt ein sehr schönes, kleines und handliches Gerät, mit dem sehr schnell jedwede Form von altem Material gescannt werden kann. Klar müssen die Vorlagen sauber, staubfrei und auch technisch gut belichtet sein.
Aber mit den schon damals sehr hochwertigen Kameras die mir zur Verfügung standen, ist dies kein Problem. Ich bin erstaunt, wie gut die Scans werden. Klar ist das vermutlich nichts für Postergrößen, aber für den Heimbedarf im Familienkreis, wo es darum geht, eben genau solche alten Bestände zu erhalten und in digitaler Form weiter zu reichen.. ist das Gerät genial.
Zwar ist noch hier und da Nachbearbeitung notwendig, weil das Ausgangsmaterial durch die Jahre der Lagerung nun nicht besser geworden ist, aber die Qualität die das Gerät erbringt, ist gut.
Es ist nach langer Zeit mal etwas, das dem alten und traditionsreichem Namen Rollei gerecht wird.
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Ein interessantes Gerät. Und Du bist voll des Lobes. Nur: Welche Format können damit gescannt werden? Findet die Negativ-Positiv-Umkehrung im Gerät statt? Und die wichtigste Frage: Was kostet der Spaß?
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Ein interessantes Gerät. Und Du bist voll des Lobes. Nur: Welche Format können damit gescannt werden? Findet die Negativ-Positiv-Umkehrung im Gerät statt? Und die wichtigste Frage: Was kostet der Spaß?
Hallo Frank,
wie ich bereits schrieb... 24x36... also nur KB.. was aber wohl die meisten gemacht haben dürften. Umkehrung findet im Gerät statt, deshalb auch die verschiedenen Modi, Dia, Farbnegativ und SW..
Gekostet hat mich das Gerät neu.. 99 Euro. Ein Spottpreis für die schnelle und gute Konvertierung. Das wichtige aber ist mir, das dieses Gerät für den 88 jährigen alten Herrn noch spielend zu bedienen ist und vor ALLEM... es gestattet die Betrachtung auf seinem Fernsehgerät. Wer weiß, was altersbedingter grauer Star ist und wie hart diese Einschränkung im Alter schon beim Lesen der Tageszeitung mit doppelt und dreifach auf der Nase sitzenden Hilfsgestellen ist, wird dieses Gerät unbedingt lieben, denn es ist ein wunderbares Teil, das man mal eben auf die Schnelle an einem "Riesenfernseher" betreiben kann und das solche Arbeiten wieder machbar werden läßt. Und gerade in einem so hohen Alter sind die Beschäftigungen, denen man mit dieser Einschränkung noch nachgehen kann, sehr begrenzt.
Aber er beißt sich da durch. Sein PC hat inzwischen einen 42 Zoll VGA Monitor bekommen und wird in VGA Auflösung mit hohen Kontrasten und großen Zeichensätzen und größtmöglichen Icons betrieben.
Mit diesem Gerät kann ich dann auch diese Arbeit für ihn noch wieder machbar werden lassen. Und grad im hohen Alter hat man nicht mehr viel, was einem mit der Beeinträchtigung des Augenlichtes noch bleibt. Hörbücher vielleicht... dieses Gerät ist auch unter diesem Aspekt ein guter Tipp. Gerade weil man nicht mit Brille und Gucki da vor sich hinblinzeln muss, sondern die Bilder direkt am Fernsehgerät ansehen kann, ist es so wertvoll und dann noch einfach zu bedienen.
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Genau meine Meinung. Dieser Scanner ist sicher keine Profiklasse, doch auch solche Scanner reichen für allgemeine Bedürfnisse absolut aus.
Wenn ich nicht auch einen Scanner gebraucht hätte, der Dokument scannen kann (deshalb habe ich einen Epson V300 Photo gekauft, der kann beides), hätte ich sicher auch solch einen reinen Fotoscanner gekauft.
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Zitat:
Zitat von
hinnerker
... 24x36... also nur KB...
Schade, denn ich habe noch eine große Menge 6x9- und 6x6-Negative (cm, nicht mm!). Dazu aufgrund meiner regen Sammlertätigkeit auch noch belichtete Glasplatten... :shocking:
Zitat:
Zitat von
hinnerker
... Das wichtige aber ist mir, das dieses Gerät für den 88 jährigen alten Herrn noch spielend zu bedienen ist und vor ALLEM... es gestattet die Betrachtung auf seinem Fernsehgerät...
Meinst Du, dass ich es dann auch hinkriegen würde??? :lolaway:
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Meinst Du, dass ich es dann auch hinkriegen würde??? :lolaway:
Na, ich weiß nicht, ob jemand, der noch Glasplatten hat, sich mit so einem modernen Kram auskennt. :run:
Du hast es ja herausgefordert, nicht wahr? ;) :peace:
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Du mußt Dich nicht entschuldigen, Carsten. Dafür war die Steilvorlage da! :lolaway:
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Schade, denn ich habe noch eine große Menge 6x9- und 6x6-Negative (cm, nicht mm!). Dazu aufgrund meiner regen Sammlertätigkeit auch noch belichtete Glasplatten... :shocking:
Hallo Frank,
ich habe ein kleines (Weißlicht-) Lichtpult (ca. 12x12 cm) da könnte ich sowohl alte belichtete Negative als auch belichtete Glasplatten abfotografieren. Mit Kleinbild-Dias und mit Kleinbild-Negativen funktioniert das recht gut. Beim nächsten Treffen kannst Du das Zeug ja mal mitbringen.
Gruss Fraenzel
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Gratulation!
Das reicht vollkommen. Ich habe ja einen 3000 dpi Scanner, der mit allem Schnickschnack 2 min pro Bild braucht.
Was soll ich sagen - der verstaubt derzeit ......
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Jo, reicht für vieles im familären Rahmen.
Das Gerät hat aber auch seine Probleme, wie ich jetzt über Ostern feststellen musste. Der Zweck der mit dem Kauf verbunden war, hatte sich übrigens gleich erledigt.
Der alte Herr befand seine Dias für nicht der Arbeit wert. Er hatte sie zwischenzeitlich zum großen Teil in die feuchte Kälte seines Schuppens ausgelagert ohne Rücksprache zu halten.
Vermutlich scheute er aber den Aufwand und fand die Leistung der damaligen Technik nicht mehr vorzeigbar.
Aber da kannte er mich schlecht. Hab mir die Diakästen dann aus der Kälte geholt, bei ca. 500 Dias die Glasrahmen wieder entfernt (waren komplett angelaufen und die Dias "bappten" teilweise richtig am Glas...).
Danach ging es dann ans Scannen einiger sehr wichtiger Dias, die schon regelrechte Zeitzeugnisse sind und die ich keinesfalls umkommen lassen wollte.
Ich werde gleich einige von Ihnen zeigen.
Beim Rollei - Gerät fiel auf, das es in unregelmäßigen Abständen einfach aussetzte. Dies äußerte sich darin, das mitten während des Scanvorganges das gesamte Gerät "einfror" und nichts mehr zu machen war. Erst nach dem Entfernen des Stromes, also einem kalten Reset, startete das Geräte neu, hatte aber seine Einstellungen bezüglich des Medienformates "vergessen" und musste neu eingestellt werden.
Dies ist zwar easy mit einigen wenigen Knopfdrucken zu machen, nervt jedoch. Bei den ca. 500-600 Dias, die ich ablichtete, geschah das etwa 10 x.
Dies ist kein wirklich betriebssicherer Zustand, gescant mit dem Rollei Gerät...
Gleichwohl geht das Arbeiten mit dem Gerät wirklich sehr flott von der Hand.
Hier ein paar historische Aufnahmen der großen Sturmflut von 1962 an der Nordfrisieschen Küste aus dem Familienbesitz.. Kamera ist leider unbekannt und die Filme (meist billige und überlagerte Farbdiafilme) sind nicht so der "Hit" gewesen. Wegen der Farbverschiebungen wurde von mir in SW umgesetzt.
Gestrandet und aufgesetzt...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...mflut-62_1.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...mflut-62_2.jpg
Auf "Abriss"...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...mflut-62_3.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...mflut-62_6.jpg
Und hierhin flüchteten die Menschen vor den Fluten und fragten sich in der Nacht, wann sie "absaufen" nachdem um sie herum Schafe, Kühe und
sämtliches Vieh "schreiend" verendete.......
Die Bilder zeigen Eindrücke nach der großen Flut 1962 der Hallig Langeneß und weiteres..
Zurück zum Gerät:
Trotz der Aussetzer, die das Rollei Gerät beim Scannen großer Mengen in kurzer Zeit zeigt, werden wir es wohl behalten, weil es eine nettes, kleines und schnelles Gerät ist, mit der die Dias in brauchbarer Qualität in den Computer gebracht werden können. Den Sinn, für einen alten Menschen von 88 Jahren ein einfaches Werkzeug zu sein, hat es leider verfehlt.
Aufgrund der Fehlerträchtigkeit und der Neukonfigurationsnotwendigkeit ist das Gerät nicht wirklich, wie "geplant, für einen älteren Menschen zu empfehlen.
Schade, denn das Handling ist einfach und gut. Aber wenn nach einem "Absturz" des Gerätes jedesmal die Konfiguration neu gemacht werden muss, ist so ein alter Mensch eben überfordert.
LG
Henry
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Hallo Henry,
schade, dass der Rollei-Scanner nicht ganz zuverlässig arbeitet. Ich kenne das Gerät ja nicht, aber könnte es sein, dass es nach 50 Scans sich einfach überhitzt und dann nicht weiter arbeitet. Ein älterer Schwiegerpapa wird sicher nicht 500 Dias in einem Rutsch am TV-Monitor anschauen wollen und hätte dann die Probleme nicht, oder doch?
Großartig, dass Du die alten Dokumente von der Sturmflut 1962 noch retten konntest. Ich habe diese Naturkatastrophe noch sehr gut in Erinnerung. Zum Glück wohnte ich auf der nördlichen Seite der Elbe und nicht auf der südlichen - da brachen die Deiche.
Hier ein Foto mit meiner Dacora Super Dignette vom Parkplatz bei Teufelsbrück an der Elbchaussee (Scan von einer 6x9 cm "Vergrößerung").
Anhang 8615
Gruss Fraenzel
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Hallo Frank,
ich habe ein kleines (Weißlicht-) Lichtpult (ca. 12x12 cm) da könnte ich sowohl alte belichtete Negative als auch belichtete Glasplatten abfotografieren. Mit Kleinbild-Dias und mit Kleinbild-Negativen funktioniert das recht gut. Beim nächsten Treffen kannst Du das Zeug ja mal mitbringen.
Gruss Fraenzel
Danke, Peter, ist nicht nötig. Ich lege die Dinger, wenn's mir in den Kopp kommt, auf den extra gereinigten Scanner, weißes Papier drüber, und Schuß. Habe so schon etliche Negative und einige hundert Fotos gescannt (Auch extrem rotstichige Farbfotos!). Mit der BA kann man dann noch etliches retten.
Das sind ja beeindruckende Aufnahmen, Henry. Habe nur am Wochenende danach die Auswirkungen der Sturmflut im Glückstädter Hafen sehen können: Angefressene Deiche, die zerschlagenen Holzlagerschuppen der Fa. Gehlsen, überall im Außenhafen, auf den Deichen und auf den Kaimauern das weggeschwemmte Holz (z.T. ganze Baumstämme), die in der gleichen Nacht mit viel Mühe aufs Land gesetzte Schute, die sich losgerissen hatte und gegen die Schleusentore donnerte, aber auch beschädigte Dächer usw.
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Hallo Henry,
schade, dass der Rollei-Scanner nicht ganz zuverlässig arbeitet. Ich kenne das Gerät ja nicht, aber könnte es sein, dass es nach 50 Scans sich einfach überhitzt und dann nicht weiter arbeitet. Ein älterer Schwiegerpapa wird sicher nicht 500 Dias in einem Rutsch am TV-Monitor anschauen wollen und hätte dann die Probleme nicht, oder doch?
Großartig, dass Du die alten Dokumente von der Sturmflut 1962 noch retten konntest. Ich habe diese Naturkatastrophe noch sehr gut in Erinnerung. Zum Glück wohnte ich auf der nördlichen Seite der Elbe und nicht auf der südlichen - da brachen die Deiche.
Hier ein Foto mit meiner Dacora Super Dignette vom Parkplatz bei Teufelsbrück an der Elbchaussee (Scan von einer 6x9 cm "Vergrößerung").
Anhang 8615
Gruss Fraenzel
Hi Fraenzel,
auch ein tolles Bild, das Du da zeigst..
Die Serie, aus denen ich hier 4 Bilder gezeigt habe, umfasst etwa 60 Bilder, die nun, nachdem der alte Herr gesehen hat, was da noch "raus zu holen" ist, dem Nordfriesischen Heimatverein "gespendet" werden und damit die Chroniken bebildern werden.
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
....
Das sind ja beeindruckende Aufnahmen, Henry. Habe nur am Wochenende danach die Auswirkungen der Sturmflut im Glückstädter Hafen sehen können: Angefressene Deiche, die zerschlagenen Holzlagerschuppen der Fa. Gehlsen, überall im Außenhafen, auf den Deichen und auf den Kaimauern das weggeschwemmte Holz (z.T. ganze Baumstämme), die in der gleichen Nacht mit viel Mühe aufs Land gesetzte Schute, die sich losgerissen hatte und gegen die Schleusentore donnerte, aber auch beschädigte Dächer usw.
Da die Menschen an der friesischen Küste immer wieder mit den Gezeiten zu kämpfen hatten und wohl auch immer haben werden, sind die Häuser dort von den Grundelementen eher "Pfahlbauten" gewesen, die bei einer die Häuser erreichenden Sturmflut die Mauern einstürzen lassen und das Grundgerüst aus Pfählen stehen blieb und so den Menschen zumindest auf diesem Wege noch eine Überlebenschance sicherten..... die weggespülten Mauern boten so dem Wasser zumindest keine breite Angriffsfläche mehr, die das Haus insgesamt hätte einstürzen lassen.
So sah es damals dann am Tag danach aus..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...mflut-62_9.jpg
Und hier die Deiche um HUSUM herum... da wo mal eine Straße war, nun Nordsee...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...flut-62_11.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...flut-62_10.jpg
Wenn ich mir vorstelle, das dies alles mit peitschenden Sturmböen bei Windstärke 10-12 tagelang an die Deiche und später an die Häuser schlug... kann man ermessen, was dies für die Menschen hier bedeutete...
Auf den Halligen und Warften war das ein reiner Todeskampf.. wegen der tagelang andauernden
Stürme... Trinkwasser für Tier und Mensch nicht mehr verfügbar und war das erste, was den überlebenden Menschen mit den noch nutzbaren Schiffen gebracht wurde...
Hier ein Bild der Trinkwasser Anlandung von Schiffen auf die Halligen..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...mflut-62_7.jpg
Es muss der helle Wahnsinn gewesen sein. Ich erinnere das nur noch aus den aufgeregten Radiomeldungen und den besorgten Berichten meiner Eltern... zum Glück waren wir in Hamburg an unserem Wohnort davon nicht betroffen. Aber für die Menschen an der Friesischen Küste muss dies die Hölle gewesen sein.
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Da bekommt die Redewendung "nahe am Wasser gebaut haben" eine ganz andere Bedeutung. :autsch: In der Zukunft dürfte sowas durch die globale Erwärmung häufiger passieren.
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Hallo und guten Morgen !
Ich habe mir gerade den Scanner 100 SE gekauft und bin an einem Problem hängen geblieben, dass ich mit der nicht sehr aufwändigen Gerätebeschreibung nicht lösen kann :
nach der Aufforderung "speichern" erscheint ein rotes Chipsymbol mit einem geschlossenen Schloss und das System springt zum Anfang zurück.
Wenn ich jetzt versuche über den Einstellmodus den Chip zu formatieren erscheint wieder das "Schlosssymbol".
Sicher ist dieses Problem leicht zu lösen, aber für einen älteren "Einsteiger" (75 Jahre) sind manchmal kleine Problem schon ganz schön groß.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Herzlichen dank vorweg und schöne Grüße von Till
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Zitat:
Zitat von
Till
Hallo und guten Morgen !
Ich habe mir gerade den Scanner 100 SE gekauft und bin an einem Problem hängen geblieben, dass ich mit der nicht sehr aufwändigen Gerätebeschreibung nicht lösen kann :
nach der Aufforderung "speichern" erscheint ein rotes Chipsymbol mit einem geschlossenen Schloss und das System springt zum Anfang zurück.
Wenn ich jetzt versuche über den Einstellmodus den Chip zu formatieren erscheint wieder das "Schlosssymbol".
Sicher ist dieses Problem leicht zu lösen, aber für einen älteren "Einsteiger" (75 Jahre) sind manchmal kleine Problem schon ganz schön groß.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Herzlichen dank vorweg und schöne Grüße von Till
Hallo Till,
an der SD Karte zum Speichern ist ein kleiner Schieber, der Schreibschutz.. schieb den mal in die andere Richtung "Schloss auf"... dann kann das Gerät auch auf die Karte schreiben und auch erst dann formatieren.
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Bei einigen Karten ist es auch ein grüner und roter Punkt.. muss auf "grün wie GO stehen".
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Ach ja, und das wichtige... herzlich willkommen hier in unserer netten Runde ebenfalls älterer Herren.
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Hallo Henry,
herzlichen Dank für die schnelle Hilfe ! es war natürlich der Schiebeschalter an der SD Karte !
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Hallo "Hinnecker",
ich habe ebenfalls Interesse an dem DF-S100SE.
Hierzu meine Frage:
In meinem Schrank schlummern mehrere Tausend Dias, die ich damals selber gerahmt habe.
Dabei habe ich extra starke Diarahmen (ca. 2,5 mm Stärke) verwendet, damit der Diaprojektor diese besser einziehen kann.
Die schmaleren Rahmen, die man bei der Entwicklung mitbestellen konnte, hat der Projetor regelmäßig verweigert.
Kann man in die zum DF-S100SE mitgelieferten Diaschlitten auch stärkere Rahmen (ca. 2,3 - 3,0 mm) einlegen oder nur relativ schmale (ca. 1,3 - 1,8 mm)?
Danke im Voraus.
Gruß
Diakasten
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Zitat:
Zitat von
diakasten
Hallo "Hinnecker",
ich habe ebenfalls Interesse an dem DF-S100SE.
Hierzu meine Frage:
In meinem Schrank schlummern mehrere Tausend Dias, die ich damals selber gerahmt habe.
Dabei habe ich extra starke Diarahmen (ca. 2,5 mm Stärke) verwendet, damit der Diaprojektor diese besser einziehen kann.
Die schmaleren Rahmen, die man bei der Entwicklung mitbestellen konnte, hat der Projetor regelmäßig verweigert.
Kann man in die zum DF-S100SE mitgelieferten Diaschlitten auch stärkere Rahmen (ca. 2,3 - 3,0 mm) einlegen oder nur relativ schmale (ca. 1,3 - 1,8 mm)?
Danke im Voraus.
Gruß
Diakasten
Hi,
ja das sollte klappen. Ich habe beim Scannen ein wildes "Sammelsurium" von dicken mit Glas bestückten Diarahmen bis zu den einfachen glaslosen Papp-Rahmungen wie sie aus dem Labor kommen, alles durchziehen können.
Die dicken Glasrahmen gingen einwandfrei.. Ich habe aber bei meinen Scanvorgängen die meisten Gläser vorher entfernt, da die Gläser nach Jahrelanger Lagerung doch deutlich "angelaufen" waren. Nur die weniger wichtigen Dias hab ich mitsamt Glas durchgeschoben.
Ansonsten um die Maße genau zu klären (wobei ich sicher bin das es passt) kannst Du ja mal direkt bei RCP anrufen. Die machen den Vertrieb für die Dinger und sitzen in Hamburg.
Die Hotline Nummer ist... 0631/3428449... komisch, keine Hamburger Nummer, obgleich die GmbH in Hamburg sitzt laut dem Aufdruck auf der Kurzanleitung.
Wird aber passen.
LG
Henry
Ach ja, herzlich willkommen hier bei uns im Forum... glatt vergessen.. grins
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Hallo "Hinnecker",
vielen Dank für die fachliche und vor allem schnelle Antwort.
Ich werde über den Gebrauch in Kürze berichten.
Gruß
Diakasten
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Hallo "Hinnecker" hallo Forum,
ich habe mir am Wochenende den Diascanner "DF-S 100SE" von Rollei zugelegt und möchte kurz darüber berichten.
Die Handhabung ist äußerst einfach. Gerät anschließen, Dias einschieben, "Ok"-Knopf drücken, Dia ansehen und ggfs. direkt auf das Laptop o.ä. übertragen, fertig.
Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden, da die Dias selber in den letzten 20-30 Jahren schon mächtig gelitten haben.
Die Dateigröße der einzelnen Scan liegt bei ca. 1 MB.
Die Scangeschwindigkeit zwischen einlegen, scannen und der Anzeige liegt bei unter 30 Sekunden pro Dia.
Der mitgelieferte zweite Diaschlitten vereinfacht den Ablauf erheblich, da man hierdurch deutlich Zeit einsparen kann.
Das Einlegen der Dias ist einfach: Diaschlitten aufklappen, 4 Dias einlegen, zuklappen und in den Scanner einschieben.
Bzgl. der Diarahmenstärke geht alles was ich bislang ausprobiert habe.
Die Auskunft von "Hinnecker" (siehe oben) war dafür und für meine Kaufentscheidung eine große Hilfe.
Mein Tip: Jeder, der nicht unbedingt 50x70 cm große Poster erstellen, sondern lediglich seine alten Erinnerungen retten möchte, ist mit dem Diascanner "DF-S 100SE" von Rollei gut bedient.
Bei einem aktuellen Preis von 89,- € (Media-Markt) sollte man nicht lange warten und zuschlagen.
Gruß an alle Scanwilligen
Diakasten
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Hallo Diakasten.
Es freut mich, dass Du meine Einschätzung zu diesem Gerät teilen konntest und dieses ebenfalls für empfehlenswert ansiehst.
Vielen Dank für Deinen Bericht, der noch nette Infos zu Umgang mitbrachte.
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 110 SE
Seit 2 Tagen bin ich glücklicher Besitzer eines Scanners DF-S 110 SE. Glücklich? SD Karte (Fuji 4 GB) eingesteckt. Die ersten 100 Bilder gescannt - an den PC übertragen. Bilder auf der Karte gelöscht, die nächste Partie - Bildzähler funkitionierte, nur es waren keine Bilder auf der Karte. Erhalte die Meldung FULL. SD Karte defekt? Reklamiert, neue Karte - ich erhalte sofort die Meldung FULL, habe keinen Zugriff auf das Menue, d. h., ich kann es aufrufen, nur verändern kann ich nichts.
Normal - oder hat jemand ein Tipp, wie das Problem beseitigt werden kann. Das scannen mit dem internen Speicher funktioniert - ist jedoch auf Grund der geringen Speicherkapazität nervig.
Gruß
Piasnissimo
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Karte vorher formatiert?
Mal einen Kartenleser nehmen und schauen, was auf der Karte los ist, wenn FULL angezeigt wird. Muss ja was drauf sein.
Gucken, ob der Schreibschutz der Karte aktiviert oder deaktiviert ist..
Ansonsten Gerät "rück-marsch-marsch"... leider. Im Menue musst Du an alle Punkte herankommen und mit OK Taste Änderungen bestätigen..
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Hallo,
Zitat:
#32: Bilder auf der Karte gelöscht, ...
Womit hast du die Bilder gelöscht? Mit dem PC oder mit dem Scanner?
Man sollte die Speicher-Karten nur mit dem Scanner löschen bzw. formatieren
und nie mit dem PC.
Seitdem ich meine Karten nur noch mit der Kamera formatiere, habe ich keinen Ärger mehr damit.
Gruß Manfred
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Hallo Manni,
ich habe mich zwischenzeitlich mit dem Support in Verbindung gesetzt, der mir empfohlen hat, den Scanner einzuschicken. Habe ich getan. Ersatzgerät ist auch schon da - habe aber bisher keine Möglichkeit gehabt, ihn zu testen. Bin z. Zt. in Süddeutschland bei meinen Enkelkindern.
Gruß
Pianissimo
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Hallo alle zusammen und erst mal ein frohes Weihnachtsfest.
Wo ich schon von Weihnachten rede - gestern war der Weihnachtsmann da und brachte mir den Scanner Rollei DF-S 100 SE.
Nun spiele ich seit etwa 2 Stunden herum. Ich finde die Scans haben eine beeindruckende Qualität. Aber ein paar Tipps für mich als Anfänger könnte ich schon gebrauchen:
Gibt es eine Möglichkeit eine Live-Vorschau am PC zu bekommen?
Gibt es eine Möglichkeit den Speicherort zu wechseln, also gleich auf dem PC zu speichern?
Wie bekomme ich meine Dias sauber? Ich habe es mit Alkohol und einem Taschentuch probiert. Ergebnis mittelmäßig. Vielleicht sollte ich mal ein Brillenputztuch verwenden?
Und nun probiere ich es mal mit einigen Filmstreifen.
Tschau
Josef
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Ich kenne mich mit Dias nicht gut aus, aber für die Reinigung von Linsen sind Brillenputztücher ebenfalls nur mittelmäßig, da einige Rückstände (z.B. Duftstoffe) zurückbleiben. Vielleicht hilft dir das weiter ;)
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Moin,
hab das Teil auch lange nicht mehr in Betrieb gehabt. Aber aus der Tatsache, das der Scanner über einen USB 2.0 Anschluss verfügt, solltest und kannst Du auf die Karte zugreifen können. Dann kannst Du Dir die gescannten Bilder gleich anzeigen lassen. Einen reinen Direktmodus gibt es nur für TV...
Eine Einstellung eines Speicherortes auf dem PC ist nicht vorgesehen. Um die Karte direkt wie ein Laufwerk anzusprechen, muss der Scanner vorher in den USB Modus versetzt werden.
Eine Vorschaufunktion ist bei dem Rollei nur über ein TV - Fernsehgerät vorgesehen.
LG
Henry
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Hallo,
ich reinige meine verstaubten Dias mit einem weichen Pinsel, wie man ihn auch für das Entstauben von Linsen verwendet.
Gruss Fraenzel
-
AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe meinem Schwiegervater ebenfalls den Dia-scanner geschenkt. Leider hat er ebsolche Probleme, wie sie hinnerker berichtet hat
(<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"><meta name="ProgId" content="Word.Document"><meta name="Generator" content="Microsoft Word 12"><meta name="Originator" content="Microsoft Word 12"><link rel="File-List" href="file:///C:%5CDOKUME%7E1%5CHuettig%5CLOKALE%7E1%5CTemp%5Cms ohtmlclip1%5C01%5Cclip_filelist.xml"><link rel="themeData" href="file:///C:%5CDOKUME%7E1%5CHuettig%5CLOKALE%7E1%5CTemp%5Cms ohtmlclip1%5C01%5Cclip_themedata.thmx"><link rel="colorSchemeMapping" href="file:///C:%5CDOKUME%7E1%5CHuettig%5CLOKALE%7E1%5CTemp%5Cms ohtmlclip1%5C01%5Cclip_colorschememapping.xml"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:TrackMoves/> <w:TrackFormatting/> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:DoNotPromoteQF/> <w:LidThemeOther>DE</w:LidThemeOther> <w:LidThemeAsian>X-NONE</w:LidThemeAsian> <w:LidThemeComplexScript>X-NONE</w:LidThemeComplexScript> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> <w:SplitPgBreakAndParaMark/> <w:DontVertAlignCellWithSp/> <w:DontBreakConstrainedForcedTables/> <w:DontVertAlignInTxbx/> <w:Word11KerningPairs/> <w:CachedColBalance/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> <m:mathPr> <m:mathFont m:val="Cambria Math"/> <m:brkBin m:val="before"/> <m:brkBinSub m:val="--"/> <m:smallFrac m:val="off"/> <m:dispDef/> <m:lMargin m:val="0"/> <m:rMargin m:val="0"/> <m:defJc m:val="centerGroup"/> <m:wrapIndent m:val="1440"/> <m:intLim m:val="subSup"/> <m:naryLim m:val="undOvr"/> </m:mathPr></w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="true" DefSemiHidden="true" DefQFormat="false" DefPriority="99" LatentStyleCount="267"> <w:LsdException Locked="false" Priority="0" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Normal"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="heading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="35" QFormat="true" Name="caption"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="10" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" Name="Default Paragraph Font"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="11" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtitle"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="22" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Strong"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="20" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="59" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Table Grid"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Placeholder Text"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="No Spacing"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Revision"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="34" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="List Paragraph"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="29" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="30" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="19" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="21" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="31" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="32" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="33" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Book Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="37" Name="Bibliography"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" QFormat="true" Name="TOC Heading"/> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><style> <!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:1; mso-generic-font-family:roman; mso-font-format:other; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:0 0 0 0 0 0;} @font-face {font-family:Calibri; panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-1610611985 1073750139 0 0 159 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin-top:0cm; margin-right:0cm; margin-bottom:10.0pt; margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; mso-bidi-font-size:10.0pt; font-family:"Arial","sans-serif"; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} .MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; mso-bidi-font-size:10.0pt; mso-ascii-font-family:Arial; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Arial; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} .MsoPapDefault {mso-style-type:export-only; margin-bottom:10.0pt; line-height:115%;} @page WordSection1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.WordSection1 {page:WordSection1;} --> </style><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; mso-bidi-font-size:10.0pt; font-family:"Arial","sans-serif"; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} </style> <![endif]-->Beim Rollei - Gerät fiel auf, das es in unregelmäßigen Abständen einfach aussetzte. Dies äußerte sich darin, das mitten während des Scanvorganges das gesamte Gerät "einfror" und nichts mehr zu machen war.)
Hat noch jemand ähnliche Probleme oder sogar schon eine Lösung dafür ?
Könnte es darin liegen was Fraenzel vermutet ?
(<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"><meta name="ProgId" content="Word.Document"><meta name="Generator" content="Microsoft Word 12"><meta name="Originator" content="Microsoft Word 12"><link rel="File-List" href="file:///C:%5CDOKUME%7E1%5CHuettig%5CLOKALE%7E1%5CTemp%5Cms ohtmlclip1%5C01%5Cclip_filelist.xml"><link rel="themeData" href="file:///C:%5CDOKUME%7E1%5CHuettig%5CLOKALE%7E1%5CTemp%5Cms ohtmlclip1%5C01%5Cclip_themedata.thmx"><link rel="colorSchemeMapping" href="file:///C:%5CDOKUME%7E1%5CHuettig%5CLOKALE%7E1%5CTemp%5Cms ohtmlclip1%5C01%5Cclip_colorschememapping.xml"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:TrackMoves/> <w:TrackFormatting/> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:DoNotPromoteQF/> <w:LidThemeOther>DE</w:LidThemeOther> <w:LidThemeAsian>X-NONE</w:LidThemeAsian> <w:LidThemeComplexScript>X-NONE</w:LidThemeComplexScript> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> <w:SplitPgBreakAndParaMark/> <w:DontVertAlignCellWithSp/> <w:DontBreakConstrainedForcedTables/> <w:DontVertAlignInTxbx/> <w:Word11KerningPairs/> <w:CachedColBalance/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> <m:mathPr> <m:mathFont m:val="Cambria Math"/> <m:brkBin m:val="before"/> <m:brkBinSub m:val="--"/> <m:smallFrac m:val="off"/> <m:dispDef/> <m:lMargin m:val="0"/> <m:rMargin m:val="0"/> <m:defJc m:val="centerGroup"/> <m:wrapIndent m:val="1440"/> <m:intLim m:val="subSup"/> <m:naryLim m:val="undOvr"/> </m:mathPr></w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="true" DefSemiHidden="true" DefQFormat="false" DefPriority="99" LatentStyleCount="267"> <w:LsdException Locked="false" Priority="0" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Normal"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="heading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="35" QFormat="true" Name="caption"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="10" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" Name="Default Paragraph Font"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="11" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtitle"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="22" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Strong"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="20" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="59" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Table Grid"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Placeholder Text"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="No Spacing"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Revision"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="34" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="List Paragraph"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="29" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="30" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="19" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="21" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="31" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="32" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="33" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Book Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="37" Name="Bibliography"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" QFormat="true" Name="TOC Heading"/> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><style> <!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:1; mso-generic-font-family:roman; mso-font-format:other; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:0 0 0 0 0 0;} @font-face {font-family:Calibri; panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-1610611985 1073750139 0 0 159 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin-top:0cm; margin-right:0cm; margin-bottom:10.0pt; margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; mso-bidi-font-size:10.0pt; font-family:"Arial","sans-serif"; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} .MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; mso-bidi-font-size:10.0pt; mso-ascii-font-family:Arial; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Arial; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} .MsoPapDefault {mso-style-type:export-only; margin-bottom:10.0pt; line-height:115%;} @page WordSection1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.WordSection1 {page:WordSection1;} --> </style><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; mso-bidi-font-size:10.0pt; font-family:"Arial","sans-serif"; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} </style> <![endif]-->Ich kenne das Gerät ja nicht, aber könnte es sein, dass es nach 50 Scans sich einfach überhitzt und dann nicht weiter arbeitet. )
Vielen Danke
Vandrad