Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Hi,
Ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem gutem Macro für meine 500D.
Ich hab schon sehr viel über verschiedene Macros zB: Canon 100mm 2,8 USM, das gleiche in der "L" Version und das 100 mm Macro von Tokina gelesen.
Der Preis vom Tokina ist sehr verlockend allerdings hab ich eben gelesen dass bei Diesem der Tubus beim Fokussieren ziemlich weit ausfährt, somit für mich nicht mehr so prickelnd.
Tamron und Sigma kommen für mich nicht in Frage da ich über diese nicht soviel gutes gelesen habe.
Also ist das Canon 100mm 2,8 USM eine gute Wahl oder sollte ich doch lieber auf das Selbige in der "L" Version sparen.
LG Markus
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Das 90er Tamron erntet aber sehr häufig gute Kritiken und auch das 70er Sigma (auch das 105er) sind nicht schlecht, das 70er hab ich neben dem 180er (beides EX Objektive - die "L" Reihe von Sigma) selber und bin mit beiden sehr zufrieden. Aber wenn Du diese bereits von vornherein in Deiner Frage ausschließt, kauf die das 100er Canon. Ob es dann das "einfache" oder die bildstabilisierte L-Version ist, bleibt letztlich Deinem Geldbeutel überlassen. ;)
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Zitat:
Zitat von
Billy
Hi,
Tamron und Sigma kommen für mich nicht in Frage da ich über diese nicht soviel gutes gelesen habe.
LG Markus
Wo hast Du nur den Blödsinn gelesen ? :donk
Das 90mm Tamron ist bekannt für seine Topbildqualität, ebenso das 150mm von Sigma, es sind die besten und meistbenutzten Macrobjektive.
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Das Canon 100mm Makro L IS ist einfach ein Hammerteil, darauf sparen lohnt sich auf jeden Fall. Auch sehr gut ist das Canon 60mm Makro, man muss einfach näher ran.
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Ich habe keine großen Erfahrungen mit den modernen Makro-Linsen, doch was man so liest geben und nehmen sich die 100er/105er der verschiedenen Hersteller nicht viel.
Sigma, Tamron, Canon... eigentlich eher eine Frage der persönlichen Vorliebe.
Auch die 180er sollen durch die Bank exzellent sein und wenn man noch ein 150er Sigma findet, das schon Peter erwähnt hat, kann man sich glücklich schätzen.
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Ich bin mit dem EF 2,5/50 sehr zufrieden, es macht sich toll auf der 500D. Um 350€ herum ein Schnäppchen und mit einem 1,4x Konverter komme ich auf 3,5/70.
Es hat kein USM, aber fokussiert trotzdem flott.
Ich nehme es auch gerne für Portraits.
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ich habe keine großen Erfahrungen mit den modernen Makro-Linsen, doch was man so liest geben und nehmen sich die 100er/105er der verschiedenen Hersteller nicht viel.
Sigma, Tamron, Canon... eigentlich eher eine Frage der persönlichen Vorliebe...
Genauso Carsten. Gerade bei den Makros geben sich die Hersteller bei den Rechnungen so gut wie nix.
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Also ich muß für das 90er von Tamron auch eine Lanze brechen (schau mal in meiner Galerie - hauptsächlich die Rosen u. Insekten)). Da kann man nicht meckern.
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Danke für die Antworten! Wie gesagt, ich hab das inet durchforstet und bin hier und da über nicht so tolle Berichte gestolpert! Vor allem aber Sigma (Verarbeitung). Aber genau aus diesem Grund frag ich hier nach, da ja hier die Profis unterwegs sind!
Gibt es eigetlich von Tamron ein Macro mit Bildstabi?
Beim 90iger Tamron fährt doch auch der Tubus beim Fokusieren aus oder??
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Weder Tamron noch Sigma haben serzeit Makros mit Stabi, da steht Canon noch einsam an der Spitze.
btw. Gerade die Verarbeitung und Haptik ist bei Sigmas EX-Objektiven eher bemerkenswert gut. Wo hast Du denn die Infos her... :D
Richtig ist allerdings, dass oft von einer gewissen Serienstreuung bei den Drittanbietern geredet wird, was ich aus eigener Erfahrung für die Sigma-Objektive die ich besitze (10-20, 70 und 180) nicht bestätigen kann. Das sind zwar alles EX-Optiken, aber auch mein 17-70er mußte dem 17-85er nur wegen dem seinerzeit noch fehlenden Stabi weichen.
Am Besten du schraubst mal verschiedene Objektive beimHändler deines Vertrauens vor die Kamera und machst Dir selbst ein Bild. Alternativ online bestellen und während der Widerrufsfrist ausgiebig testen.
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Ein Freund war am Samstag beim Canon Dealer und probierte dort div. 10-22 usw. WW Objektive aus unter anderem Sigma, Tamron und Canon.
Das Sigma war zu den Rändern hin dermaßen unscharf das es schon in den Augen weh tat. Das Tamron war schön scharf, bei immer gleicher Blende während der Tests und immer das gleiche Motiv, aber das Bild war sehr dunkel. Das Canon hingegen war der Brüller!
Genau so werd ichs auch machen! hinfahren probieren und dann Online bestellen.
Ich werd aber aufs 100 2.8L von Canon sparen, da ich erstens einen IS gerne hätte (will nicht immer das Stativ mitschleppen) und zweitens ich mags nicht so wenn eine Fixbrennweite doppelt so lang beim fokusieren wird.
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Recht so, mein 180er ist auch innenfokussierend und das ist schon sehr angenehm.
Hmm... bei uns gibts Canon-Artikel ganz legal beim Händler um die Ecke. :D
Stelle mir grad vor, wie dein Freund in irgendeinem Hinterhof beim Dealer steht, dieser seinen Mantel öffnet und leise fragt: Wolle Canon kaufe?
:lolaway:
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Ich stellst mir auch grad vor ;-)))
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Besser als wenn er fragt beim Mantel öffnen: "Willst du Kanone sehen!"
AW: Suche ein Macro-Objektiv für meine 500D
Ich schlage vor, beim Thema Makro nicht zu knausern mit dem Zaster.
Was habe ich schon alles ausprobiert:
- eines der besten Makro aus der manuellen Zeit, das Vivitar 2.5/90 "Serie 1", eben verkauft. War toll, wunderbares Bokeh (Spitzname: "Bokina"), sehr gute Schärfe. Aber: Blende auf, scharfstellen, Blende schließen, abdrücken - das ist ein Schärfekiller ohne Stativ! Und nervt auf Dauer.
- Canon EF 100er Makro, erste Bauform: langsamer und lauter AF, massive Längen-CA, Linse fährt aus, das waren alles Punkte, die mich nervten. Gut war: AF. Ja genau, gerade bei Makro gelang dank des AF weniger Ausschuss (ich meine so leicht unscharfe Bilder bei Repro). Und gut war natürlich die Blendenautomatik! Was für ein Segen im Vergleich zu MF!
- Canon EF 100 IS USM ...siehe den Nachbarthread. Es ist einfach sehr gut.