Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Low on budget? Macht nix, ein wenig Fantasie und Bastelfreude helfen weiter!
Ich möchte an dieser Stelle kurz ein Altglas vorstellen, das als M42-Linse sicherlich über 30 EUR liegen würde ... in dieser Form leicht unter 10 zu haben ist und dabei einen gewissen fotografischen Reiz besitzt: Ein Mittelformat-Glas adaptiert auf Kleinbild.
Die Bildergebnisse entsprechen meinen tiefgesteckten Erwartungen: offen kontrastarm und anfällig bei Gegenlicht, starker Randabfall - abgeblendet auf 8-11: super Auflösungsvermögen. Toller Vintage-Look!
Grundmaterial ist ein Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75, das an einer alten Rheinmetall Welta saß. Der Balgen der Kamera war beschädigt, daher sehr günstig zu haben :D
Das Objektiv sitzt zusammen mit dem "Prontor" Zentralverschluss vorne am Balgen und ist mit einem Überwurfring von der Kamerainnenseite aus gesehen mit diesem verbunden. Ring abdrehen und das Objektiv ist frei!
Ich hab dann das Blech, das den vorderen Abschluss des Balgens darstellt, von diesem mit einem Cutter entfernt und an Zwischenringen (M42 oder andere) festgeklebt. Die Zwischenringe vorher durch Messen oder Try-and-error auf die richtige Länge bringen, um das Objektiv im gewünschten Fokusbereich verwenden zu können (Original ∞ bis 1,5 Meter, hab ich so belassen, kann aber durch weitere ZwiRi auf ca. 1 Meter und näher gebracht werden - "Makro" halt).
Den Zentralverschluss habe ich letztendlich auch noch stillgelegt durch Ausbau der Verschlussblätter. Wer mag, kann die drinlassen und so im Stil der alten Tage verwacklungsfrei bei 1/25 foten: Digicam auf eine lange Zeit belichten, Verschlusszeit am Objektiv einstellen und dort auslösen :devil:
Ein paar Bildchen:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4261785369/" title="Meyer Trioplan 3.5/75 MF von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2733/4261785369_e34c97cc1b.jpg" width="500" height="500" alt="Meyer Trioplan 3.5/75 MF" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4266799311/" title="Remove of shutter blades von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4026/4266799311_19b07c919c.jpg" width="500" height="333" alt="Remove of shutter blades" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4262601336/" title="Meyer Trioplan 3.5/75 MF @f/3.5 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2720/4262601336_a339cea958.jpg" width="333" height="500" alt="Meyer Trioplan 3.5/75 MF @f/3.5" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4262598186/" title="Meyer Trioplan 3.5/75 MF @f/8 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4040/4262598186_0e3009c349.jpg" width="333" height="500" alt="Meyer Trioplan 3.5/75 MF @f/8" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4261789995/" title="Meyer Trioplan 3.5/75 MF @f/3.5 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2459/4261789995_14c05dceb7.jpg" width="500" height="333" alt="Meyer Trioplan 3.5/75 MF @f/3.5" /></a>
Funktioniert bei eigentlich allen Mittelformatlern. Nächstes Projekt ist ein 10,5 cm Novar Anastigmat.
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Also, auf welche Ideen Du nur immer kommst....:respekt:
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Zitat:
Zitat von
Herbert1950
Also, auf welche Ideen Du nur immer kommst....:respekt:
Na ja, die Idee ist ja nicht neu. Die Umsetzung ist allerdings erstklassig.
Es macht sehr viel Spaß mit solchen alten Balgenkamera-Objektiven zu spielen. Ich habe einige ausprobiert.
Sie liefern oft den von Willi beschriebenen Vintage-Look, doch "Hochleistungsobjektive" sind es eher nicht, vor allem bei offenen Blenden.
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Ich ziehe meine Winterhaube vor Dir !!! Super gemacht. Gerade diese Unikate sind spannend. Schade, dass meine Baumeisterhände nur betonieren können (und das nicht gerade). Ich beneide Menschen mit feinmechanischem Geschick. :beten:
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Schön! Dieses Trioplan scheint gar nicht das typische Kringel-Bokeh des 2.8/100 zu haben?
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Wie meinst Du das mit dem Zentralverschluss und dadurch verwackelungsfrei ???
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Zentralverschlüsse können prinzipbedingt länger "frei" gehalten werden. Kein Vorhang, der durchläuft, sondern mehrere vibrationsarm sich öffnende Lamellen, die IM Objektiv sitzen, sind das Geheimnis.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zentralverschluss
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Schön! Dieses Trioplan scheint gar nicht das typische Kringel-Bokeh des 2.8/100 zu haben?
Habe ich bisher nicht geschafft :devil:
Mal sehen, was bei Sonne passiert :hehehe:
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Zentralverschlüsse können prinzipbedingt länger "frei" gehalten werden. Kein Vorhang, der durchläuft, sondern mehrere vibrationsarm sich öffnende Lamellen, die IM Objektiv sitzen, sind das Geheimnis.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zentralverschluss
Stativ vorausgesetzt.
Ich habe bei einem Test gelesen, dass vor allem der Spiegelschlag ziemlich stark das Stativ schüttelt. Leider kam nicht heraus, ab wann es sichtbar wird.
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Zitat:
Zitat von
Padiej
....Spiegelschlag....
Hallo,
schau mal beim (leider verstorbenen) Altmeister rein: http://www.poelking.com/wbuch/scharf/index_d.htm
LG
Rudolf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Nächstes Projekt ist ein 10,5 cm Novar Anastigmat.
Du meinst so eines?
Habe ich am Balgen. Ist 'ne ganz nette Linse. Ein Umbau lohnt sich.
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Ja, genau!
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4324485895/" title="Rodenstock Ysarex 2.8/50 - mit Nahlinse von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2727/4324485895_4e5e701fc7.jpg" width="500" height="333" alt="Rodenstock Ysarex 2.8/50 - mit Nahlinse" /></a>
Foto gemacht mit Rodenstock Ysarex 2.8/50 + Nahlinse - offen!
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Ganz zufällig hatte ich heute Abend das Trioplan dran - es war dunkel, Schärfe geschätzt ... hochgehalten, Blitz! ... Schnurrhaare scharf, trotz Bildrand.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4325693869/" title="Blind shot at night von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2728/4325693869_77724d0787.jpg" width="333" height="500" alt="Blind shot at night" /></a>
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Ja, cool! Der Vorteil von guten Mittelformatlinsen.
Sie bringen manchmal nicht die extreme Auflösungsfähigkeit von exzellenten Kleinbildobjektiven, dafür aber ihre Leistung bis über den Rand des Kleinbilder hinaus.
Mir fällt gerade ein, ich muss mein Novar mal an der 5D probieren...
Carl Zeiss Novar Anastigmat 4.5/105
Bang! Bastelstunde ist vorbei. Ich habe das Novar komplett zerlegt, Linsen gereinigt (Beschlag, Pilz, Dreck) und per Zweikomponentenkleber an einen kurzen M42-Alu-Zwischenring befestigt, den man wiederum in einen M42-Balgen eindrehen kann.
Eine weitere Vintage-Optik ist fertig für den Einsatz an DSLR. Kann man dank Balgen auch als Makro verwenden.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4330200647/" title="Carl Zeiss Novar Anastigmat 4.5/105 auf M42 Balgen von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4012/4330200647_b5ff2f00e6.jpg" width="500" height="333" alt="Carl Zeiss Novar Anastigmat 4.5/105 auf M42 Balgen" /></a>
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Hallo Willi,
Nostalgie pur - herrlich.
Vielleicht dieses Foto noch entspiegeln?
Gruss Fraenzel
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Ein Stativ und etwas Zeit zum Bedienen all der Hebel, Knöpfe und nicht zuletzt der DSLR sollt man eigentlich haben - geht aber auch aus der Hand!
@Fraenzel: gemacht!
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Geht wunderbar aus der Hand!
Ich habe mit meinem Novar (s.o.) eigentlich immer aus der Hand fotografiert, an der 350D.
AW: Meyer Görlitz Trioplan 3.5/75
Hier mal ein Bild meiner, inzwischen gut ein Jahr alten Variante:
http://farm4.static.flickr.com/3561/...5b8b6233_o.jpg
Und Bild mit dieser Linse an der 350D:
http://farm4.static.flickr.com/3378/...74329e1e_o.jpg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wer kann helfen?
Hallo und Gruß ans Forum,
hoffe ich darf mich mal in diesem Thread anhängen.
Aus der Bucht habe ich mir für rund 25€ ein Meyer-Görlitz Trioplan 3,5/75mm gekauft zu dem ich noch ein paar Fragen habe.
1) An welcher Kamera/Modell kam diese Verschluss/Objektivkombination zum Einsatz ? ( Vermute mal, daß es sich um ein Anfängermodell handelt)
2) Kann mir jemand das Auflagemaß bzw. den ungefähren Abstand Objektiv/Film-Ebene nennen ?
Würde die Linse gerne mit einem Selbstbau-Tubus an meine Sigma`s anschliessen. Besten Dank schon mal im Voraus.
Hier das Objektiv.
Anhang 18461
Und hier ein Bild mit Offenblende (Habe das Obj. frei vor die Cam.gehalten)
Anhang 18462
Finde, daß die Linse nicht mal so schlecht ist.
Gruß
Robert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Es gibt doch tatsächlich schon einen Thread zu diesem Trioplan :respekt:.
Ich habe kürzlich auch so eines ergattert (zusammen mit einer defekten Welta Weltaflex).
Daher kann ich was zu dieser Frage beisteuern:
Zitat:
Zitat von
Miles Teg
Um diesen Thread mal wieder auszugraben.
Weiß jemand, bevorzugt natürlich praktinafan als Konstrukteur, ob mit diesem Trioplan das typische Bokeh des KB-Trioplan 100mm machbar ist?
Ich überlege nämlich, das mal auszuprobieren, wenn der Aufwand dann aber das erwartete Ergebnis nicht rechtfertig, wäre ich sicher etwas enttäuscht.
Ansatzweise ist es tatsächlich vorhanden, dieses Kringelbokeh, wenn auch nicht so ausgeprägt:
Anhang 51496
Ein Ausschnitt daraus:
Anhang 51497
Adaptiert habe ich das Tioplan mithilfe des VNEX-Systems an meiner A7.
Und wenn ich schon dabei bin, hier noch ein paar Bildbeispiele, alle mit der A7:
Dieses hier mit f 5,6
Anhang 51498
Und alle folgenden mit Offenblende f3,5
Anhang 51499
Anhang 51500
Anhang 51501
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Und jetzt im Frühling noch ein paar Bildbeispiele, alle mit der A7, das 3. Bild mit f5,6, ansonsten Offenblende:
Anhang 65899
Anhang 65900
Anhang 65901
Anhang 65902
Anhang 65904
Anhang 65905