AW: M42 Objektive erworben
Zitat:
Zitat von
ICG
Die Takumare sind ziemlich gut, das Yashica und das Zuiko auch, aber ich würde nicht mehr als ein 28er behalten. Die CZJ würden sich wieder gut verkaufen lassen. Das Beroflex ist nicht so super, das Raynox und das Hanimex kenn ich nicht. Welche Offenblende hat denn das Raynox bei 300?
Sorry, habe mich verschrieben. Es ist ein Raynox 6.3/400, kein 300er.
AW: M42 Objektive erworben
Zitat:
Zitat von
stejoe
Hallo!
- Pentax Super-Takumar 1.4/50
- CZJ MC Sonnar 180/2.8
- Asahi Super-Takumar 35/2 pro
- CZJ Flektogon 25/4
- Yashica ML 2.8/28
RMC Tokina 28/2.8
Leider waren alle Objektive in einem Karton lose "verpackt". Viele davon sind mechanisch schwergängig. Staub oder Pilzbefall eher weniger. Alle sind optisch Schulnote 5+.
Gut, die RD-175 ist kein Pixelmonster, würde mir aber trotzdem gefallen.
Ist da was dabei, das sich lohnt zu behalten?
Gruß
Ich hab in dem Zitat mal die Übrig gelassen, die sich lohnen.
Das Takumar ist ein schönes Objektive, wenn in Ordnung.
Das Carl Zeiss Sonnar, wenn es Probleme hat, ist bei Philipp günstig
zu reparieren und hat einen ausgezeichneteten Wiederverkaufswert, so
das die 30 Euro investion sich lohnt.
Das Super Takumar 2/35 ist immer ein lichtstarke Alternative..
Das CZJ 4/25mm Sonnar ist ebenfalls hervorragend, wenn in Ordnung.
Dies ist auch bei Phillip gut aufgehoben, wenn es Macken hat. Auch der Wiederverkaufswert ist recht hoch..
CZJ Sonnar zwischen 150 und 200 Euro in gutem Zustand und M42 Adapter
Mein Flektogon 4/25mm hab ich für bummelig 125 Euro verkauft.
Das Pentax geht so um die 50-80 Euro.. meist mit Kamera.
Yashica ist brauchbar. Manche meinen gut, andere schlecht.
Tokina ist brauchbar, aber kein Objektiv mit großer interessierter Käuferschicht.
Die Objektive würde ich behalten und instandsetzen. Wenn Du eine Adresse brauchst, melde Dich. Ich kann den Philipp nur sehr empfehlen. Der hatte Sonnare und Flektogone in der Reparatur und gute Arbeit geleistet.
LG
Henry
AW: M42 Objektive erworben
Hallo und willkommen!
Kurze Anmerkung zum Yashica: als ML hat es ein C/Y-Bajonett, kein M42.
AW: M42 Objektive erworben
Hallo!
Ok, Danke schonmal für die schnellen Antworten.
Gehe heute Abend mal jedes Objektiv einzeln durch, habe die Modellbezeichnungen nur von der Liste abgeschrieben, die mir der Verkäufer mitgegeben hat.
Leider hat das Hanimex auch ein C/Y Bajonett.
AW: M42 Objektive erworben
Zitat:
Zitat von
stejoe
- Pentax Super-Takumar 1.4/50
- CZJ MC Sonnar 180/2.8
- Asahi Super-Takumar 35/2 pro
- CZJ Flektogon 25/4
- Olympus Zuiko 3.5/28
Das sind die, die ich behalten würde - ein richtig tolles Set!
AW: M42 Objektive erworben
Zitat:
Zitat von
stejoe
- Pentax Super-Takumar 1.4/50
- CZJ MC Sonnar 180/2.8
- Asahi Super-Takumar 35/2 pro
- CZJ Flektogon 25/4
- Yashica ML 2.8/28
- Raynox Auto 2.8/28
- Olympus Zuiko 3.5/28
RMC Tokina 28/2.8
Ich würde zumindest erstmal die Objektive oben behalten und dann evtl. nach und nach aussortieren. Wobei Du die Pentax auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen solltest. Auch das 28er-Raynox ist mehr als einen Blick wert. Ich besitze das 28er zwar nicht, jedoch habe ich das Raynox 2.8/35, das 2.8/135 sowie das 3.5/200. Von allen dreien bin ich sehr angetan, besonders aber vom 35er. Wenn Du nicht weißt wohin mit dem 28er - PN :)
AW: M42 Objektive erworben
Hallo!
Also, fast alles ziemlicher Schrott.
War zu erwarten, habe ja nicht viel bezahlt.
Bei vielen fehlen Schrauben, d.h wurde schon geöffnet. Bei einem CZJ wackelt die ganze Optik.
Das Raynox 2.8/28 liefert keine Schärfe an meiner RD-175. Das Sucherbild wirkt stark verdunkelt. An einer Minolta 7000 AF allerdings ganz normal. Liegt wohl an der Kamera selbst. Obwohl es eigentlich eine 500 si Super ist. Kann ja mal Bilder einstellen, sobald das Licht passt.
Ausserdem einige C/Y dabei, die ich mangels Kamera nicht brauchen kann.
Und auch viel Beroflex und Co. Kram. Insgesamt 15 Stück.
Die CZJ Objektive werde ich aber von einem Fachmann begutachten lassen, vielleicht ist da noch was zu machen. Vielleicht bekommt die alte Lady doch noch mal ein richtig gutes Glas zum Gucken.
Gruß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: M42 Objektive erworben
So, hier mal ein Testbild mit oben genannter Optik. Blende f/4. Das vertikale Muster und das Rauschen ist auch neu. Vielleicht weiß ja jemand, woher das kommt.
Unscharf, wie zu sehen ist, mit Minolta Optik einiges besser.
RAW ist nur durch Minolta-Tool bearbeitet und scharfgezeichnet.
Bitte bedenken, die Kamera ist 15 Jahre alt.
AW: M42 Objektive erworben
Liefert keine schärfe würde ich so nicht sagen...die Schärfe scheint auf der Keramik Dose/Vase (?) zu liegen.
AW: M42 Objektive erworben
Zitat:
Zitat von
cichlasoma
Liefert keine schärfe würde ich so nicht sagen...die Schärfe scheint auf der Keramik Dose/Vase (?) zu liegen.
Hmm, außer focus-lock kann ich da nichts ändern. Und das war nicht eingestellt.
AW: M42 Objektive erworben
Wenn ich es richtig auf dem kleinen Thumbnail sehen kann (bin schon etwas älter) kommt es zuallererst durch Fehlfokus zustande. Nach meinem Eindruck hier am Bildschirm liegt die Schärfeebene eher in Richtung Vase.
Die Muster die Du ansprichst, sind eher auf Fehler der Kamera in dem von Dir benutzten Bereich zurück zu führen. Nimm einmal einen indirekt gegen die Decke gerichteten Blitz und mach das nochmal. Nimm ein Stativ zur Hand,
Kamera - Einstellung in Blitz Modus und entsprechend dem Blitzgerät abblenden. Es geht darum, die individuellen Randbedingungsfehler auszuschließen. Das was Du als "Rauschen" bezeichnest erscheinen mir eher wie Kamerainterne Probleme in dieser Situation.
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: M42 Objektive erworben
Hallo!
Bild ist, wie Henry oben vorgeschlagen hat, abgelichtet.
Exif stimmt nicht, die Kamera hat ein Problem mit Jahr 2000, der Inhalt ändert sich ständig.
AW: M42 Objektive erworben
Zitat:
Zitat von
stejoe
Hallo!
Bild ist, wie Henry oben vorgeschlagen hat, abgelichtet.
Exif stimmt nicht, die Kamera hat ein Problem mit Jahr 2000, der Inhalt ändert sich ständig.
Meine Einschätzung.. Objektiv optisch in Ordnung, Kamera ein "Würfelspiel".
Darauf kannst Du keine Entscheidung für oder gegen ein Objektiv durchführen.
Tip von mir.. Du hast vielleicht einen Kumpel mit einer DSLR, wo Du die Dinger mal ranschrauben kannst. Ruf ihn an und verabrede Dich oder kauf nen M42 Adapter und gehe mit Deinen Objektiven und einer Speicherkarte bewaffnet in den nächsten Fotoladen, knall Deine Speicherkarte in eine XY Canon die da rumsteht (bist ja halt potentieller Käufer), schraub die Objektive an die Cam und mach vor dem Laden ein paar Bilder. Der Verkäufer soll Dir die ISO einstellen weil Du die Cam nicht kennst etc..
Zu Hause die Karte in den Kartenleser und gucken, was die Objektive noch taugen.
Ich denke aber, die werden es tun und Deine Kamera.. sorry, mit der ist es vorbei.
LG
Henry
AW: M42 Objektive erworben
Zitat:
Zitat von
stejoe
Hmm, außer focus-lock kann ich da nichts ändern. Und das war nicht eingestellt.
Sorry, erst jetzt drüber gestolpert.. was ist "focus lock"?
Was besagt das, weil ich die Kamera nicht kenne.
LG
Henry
AW: M42 Objektive erworben
Hallo Henry!
Danke für Deine Einschätzung.
Wie gesagt, die Kamera hat nur etwas über 1.x Mpixel und ist 15 Jahre alt. Mehr wird vermutlich auch mit guten Objektiven nicht drin sein.
Aber ich bin mit den originalen Minolta-Objektiven und den Ergebnissen recht zufrieden. Eben neudeutsch "oldschool".
Ist halt schade, das M42 mit Nikon gar nicht geht, oder nur mit Aufwand.
Focus-lock ist eigentlich nur für AF Objektive gedacht. Wenn ich mein Motiv im Sucher habe, drück ich diese Taste und kann dann auf ein anderes im Sucher befindliche Motiv "wechseln", der Focus bleibt aber auf das erste Motiv scharf gestellt. Naja, so die Erklärung eines Halbwissenden ;-) an die Profi´s unter Euch.
Die vermutlich guten M42 Optiken, die ich erworben habe, sind für einen Halbwissenden wie mich eh sowas wie Perlen vor die ....
Muss mal gesagt werden. ;-)
AW: M42 Objektive erworben
Ach das ist aber schade, das Du diese tollen Objektive nicht an die Nikon baumeln kannst.
Dann versuch das Beste draus zu machen. Bilde einen Preis und stelle sie hier oder bei Ebay ein und kauf Dir vom Erlös gute alte Nikkore.
Carsten hat da eine Menge Plan von.. auch Cactus, der inzwischen mit dem Marburg Virus infiziert ist.
Bei Nikon ist mein Horizont leider auf die sehr guten Linsen 3.5/55mm Micro NIkkore und das 3.5/20mm (Traumteil) beschränkt. Es gibt da aber wohl einiges, was man an Deine "rantüdeln" kann. Frag ihn mal.
Mach mal bei Gelegenheit Bilder von den Teilen und dem Zustand und zeig sie uns.
Vielleicht hat ja der eine oder andere Interesse daran.. (mich juckt schon wieder das Sonnar.. Mist:donk)
LG
Henry
AW: M42 Objektive erworben
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Ach das ist aber schade, das Du diese tollen Objektive nicht an die Nikon baumeln kannst.
Dann versuch das Beste draus zu machen. Bilde einen Preis und stelle sie hier oder bei Ebay ein und kauf Dir vom Erlös gute alte Nikkore.
Carsten hat da eine Menge Plan von.. auch Cactus, der inzwischen mit dem Marburg Virus infiziert ist.
Bei Nikon ist mein Horizont leider auf die sehr guten Linsen 3.5/55mm Micro NIkkore und das 3.5/20mm (Traumteil) beschränkt. Es gibt da aber wohl einiges, was man an Deine "rantüdeln" kann. Frag ihn mal.
Mach mal bei Gelegenheit Bilder von den Teilen und dem Zustand und zeig sie uns.
Vielleicht hat ja der eine oder andere Interesse daran.. (mich juckt schon wieder das Sonnar.. Mist:donk)
LG
Henry
Hallo Henry!
Das "Ach das ist aber schade, das Du diese tollen Objektive nicht an die Nikon baumeln kannst" klang für mich jetzt so, wie Gottseidank :peace:
Aber ich hatte eh vor, die besseren davon abzulichten und hier zu zeigen, spätestens wenn ich weiß welches ich davon behalte.
Gruß,
Stefan
AW: M42 Objektive erworben
Zitat:
Zitat von
stejoe
...Aber ich bin mit den originalen Minolta-Objektiven und den Ergebnissen recht zufrieden. Eben neudeutsch "oldschool"...
Versuche die Objektive doch mal an 'ner Sony-DSRL, sofern Dir eine zur Verfügung steht, da sollte sie passen.