Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Es gibt ja mittlerweile einige Superzoom Objektive auf dem Markt. Interessant wäre mal zu erfahren, wer welches Superzoom einsetzt, warum und ob er mit dem Objektiv zufrieden ist. Ist vielleicht auch für User interessant, welche sich so ein Teil anschaffen wollen.
Ich habe mir vor ein paar Wochen das Tamron 18-270mm zugelegt. Zuerst hatte ich das Canon 18-200mm ins Auge gefasst, aber das längere Tele, die geringere Verzeichnung und Vignettierung haben den Ausschlag gegeben.
Ich habe mir das Tamron vor allem für Einsätze angeschafft, wo ich nicht die grosse Ausrüstung mitschleppen will oder kann. Auch das geringe Gewicht war ein Grund. Zusammen mit der 20D bringt die Kombi gerade mal 1,2Kg auf die Waage. Das kann man locker den ganzen Tag tragen.
Die Bildqualität des Tamron ist gut, nicht so gut wie Spitzenobjektive, aber um weiten besser als Bridge Cams, wie z.B. die Olympus SP590.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Das Canon 100-400mm habe ich auch im Einsatz, die Bildqualität ist hervorragend, die Möglichkeiten enorm, aber das Teil ist schwer und teuer, nicht optimal zum rumschleppen. Aber für gezielte Einsätze der Hammer. :)
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Das alte Tamron 28-300 hatte ich auch eine Weil als "Hauptlinse" an der 350D und ich war ziemlich angetan davon, habe es aber dennoch verkauft weil ich etwas mehr Weitwinkel wollte. Ersetzt habe ich es damals durch ein EF 24-85, dann ein Sigma 17-70 und schließlich ein Sigma 18-125 OS.
Mein Vater nutzt ein (relativ einfaches und daher recht günstiges) Tamron 18-200 an seiner Fuji S2 Pro und ist so zufrieden damit, dass er sich keine andere Linse mehr wünscht. (Er hat nur noch eine Sigma 2.8/50 Macro.)
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Mit dem 100-400mm habe ich mal eine Stunde lang einem Specht aufgelauert, über Kopf fotografiert, ohne Stativ. Der nächste Tag war die Hölle, der Rücken meldete sich zu Wort und das lautstark. Seither ist das Objektiv meisst mit Einbeinstativ im Einsatz. :D
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Ich habe ein altes Sigma 28-200 - das geht aber nur an der alten EOS bzw. an der 1D - macht aber schlechte Bilder.
Der Rest ist 70-200, 75-300 und 200-400 - also keine Superzoomobjektive
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Um mal ne andere Marke mit reinzubringen: ZUIKO DIGITAL ED 50-200mm 1:2.8-3.5 SWD (entspricht 100-400mm)
Der Preis ist so dezent wie das Gewicht - aber ich bereue nix. :peace:
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Zitat:
Zitat von
marc
Und keine blöden Kommentare jetzt zu steif, sonst hagelt es hier gelbe Karten :blah::devil2:
Wenigstens eine Sache die noch "steif" wird bei Dir. Der Rest war doch der Milchmann... *flitzundfreuüberdiererstegelbeKarte* :lolaway::lolaway:
Habe keine Superzooms. Aber es gibt schon so das eine oder andere interessante Objektiv fuer die schleppfaulen Tage im Leben...
Immer wieder liebaeugle ich mit dem 28-300/L aber der Preis bringt mich in die Realitaet zurueck. Vielleicht faellt eines bei der Hausfinanzierung mit ab? ;)
Gruesse aus dem Exil
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Bei mir ist es ebenfalls das Tamron 18-270 mm. Abgesehen von dem Kompromiss den man, speziell bei einem Superzoom, eben eingehen muss (Verzerrung, Vignettierung, mässige Lichtstärke) bin ich sehr zufrieden damit. Das Objektiv ist ein echte Arbeitstier welches ich nur selten runter nehme. Gerade beim Wandern oder auf Reisen schätze ich das geringe Gesamtgewicht mit meiner EOS 400D zusammen und bin für praktisch jede Situation gewappnet. Praktisch auch der Telemakro Bereich und unverzichtbar der ausgezeichnete Bildgschtabi.
Liebe Grüsse:
Manuel
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
ich habe noch ein 28-200 sigma-hyperzoom macro
verwende ich aber nicht mehr. an meiner alten eos 650 analog
war es ganz gut. an den digitalen kannste es vergessen.
da fehlt die schärfe und der kontrast in den höheren brennweiten.
meine anderen objektive kennt ihr ja,
17-85 IS USM
24-105L
100-400L
lg klaus
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Superzoom... hab ich keins. Allerdings hab ich mal das 18-200OS von Sigma testweise an die 40D geschraubt und war von den paar Testfotos recht angetan. Besonders der Stabi hat mich überzeugt. Das 28-300 mit Stabi von Tamron, welches ich mal 3 Wochen als "Werkstatt-Ersatz" hatte, hat mich hingegen nicht die Bohne überzeugt. Da hat mein damaliges 17-70 Sigma wesentlich bessere Bilder bis 70mm gemacht.
Ansonsten ist das 17-85er mein Standard-Objektiv, wobei ich mir vielleicht auch den Nachfolger, das 15-85 sehr gut als Ersatz vorstellen könnte. :)
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Als Superzoom das Nikon 18-200.
Aber so nebenbei, auch wenn die z.B. 100-400 tolle Objektive sind, es bleiben 4-fach Zoom, ob man das ernsthaft als "Superzoom" bezeichnen kann, wage ich irgendwie zu bezweifeln :D
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Wenigstens eine Sache die noch "steif" wird bei Dir. Der Rest war doch der Milchmann... *flitzundfreuüberdiererstegelbeKarte* :lolaway::lolaway:
Habe keine Superzooms. Aber es gibt schon so das eine oder andere interessante Objektiv fuer die schleppfaulen Tage im Leben...
Immer wieder liebaeugle ich mit dem 28-300/L aber der Preis bringt mich in die Realitaet zurueck. Vielleicht faellt eines bei der Hausfinanzierung mit ab? ;)
Gruesse aus dem Exil
Mir hat ein Profifotograf vom 28-300 L definitiv abgeraten. Zu schwer, zu lichtschwach und auch kein Wunderding.
Vom Preis ganz zu schweigen.
lg Peter
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Zitat:
Zitat von
Heiko
... das 15-85 sehr gut als Ersatz vorstellen könnte. :)
Ein 2.8-3.5/15-125 IS wäre ein Hammer, oder? *Träum*
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Hallo Leute ,
ich habe die Canon 50D und an dieser das Tamron 18-200 OS bin super zufrieden mit diesem fast immer drauf und das Sigma 50-150 2.8 HSM II mit einer Knack-Schärfe nach dem der Fokus justiert wurde ...
irgend wann mal , (evt. ende 2010) kommt das Sigma 120-400 OS dazu
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ein 2.8-3.5/15-125 IS wäre ein Hammer, oder? *Träum*
Das träum ich mal bissel mit... :dancing:
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Canon 100-400mm L IS....vom Arbeitsbereich einfach genial für mich:bananajoe
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Hallo,
ich nutze - je nach Cam und Verwendungszweck - die Tamron-Zooms 28-300 bzw. 18-250. Außerdem findet sich in meinem Fundus noch das Sigma 135-400. Letzteres wird selten verwendet, aber nicht mehr abgegeben.
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Superzoom kann ich nicht mit dienen aber mit 2,5 Kg 300er Glas, habe allerdings noch ein 75-210 Kiron mit PK Anschluss aber mangels Adapter nicht nutzbar.
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Mit Erfahrungswerten kann ich leider noch nicht dienen. Ich steige bald erst von meinem Kit-Objektiv 18-55 IS auf das neue 18-135 IS von Canon um. Ich kann es kaum erwarten bis es endlich da ist.
Aber was haltet Ihr vom Sigma 70-200 f2,8. Wie ich gelesen habe muss das eine interessante Linse sein. Und preislich um einiges günstiger als das 70-200 von Canon.
Ich werd mich erst mal mit meinem neuen 18-135 austoben:peace:. Sobald es denn da ist:donk. Aber nächstes oder übernächstes Jahr hätte ich schon ein lichtstarkes Tele im Auge.
Gruß Jochen
AW: Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
Mal was für Sony-Cams:
Ich benutze das Suppenzoom Konica-Minolta 18-200 als Urlaubslinse (daheim eher nicht, da hab ich schon besseres) und bin eigentlich ganz zufrieden. Besser als die Kit-Linse (die ist auch mittlerweile ausrangiert) auf jeden Fall.