-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Heute wollten wir eigentlich nett an den Ostseestrand zum Picknicken..
Kaum ausgestiegen wurden wir von Legionen von Marienkäfern begrüßt, die sich allerorten auf den Menschen niederließen. Die Eltern kamen mit ihren Kindern vom Strand zurück, weil es dort nicht mehr auszuhalten war.
Übersät mit den Käfern weinten die Kinder, weil sie von den Käfern auch "gebissen" wurden.
Das hab ich noch nicht erlebt. Gemeinsam mit den Käfern agierte auch eine wahnsinnig hohe Anzahl von Schwebfliegen. Der Tag am Strand war dahin.
Wieder am Wagen angekommen, war es nur unter schweren Anstrengungen und mit viel Überlegung machbar, sich ohne Massen dieser "Käfer" und Wespen wieder ins Auto zu begeben. In jedem Busch, in jeder Hecke saßen Massen von Marienkäfern. Das habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt.
War das nur hier im Norden so, oder auch in anderen Teile der Republik??
LG
Henry
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Nee, hier überhaupt kein Problem. Ich habe aber davon gelesen.
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Hier (Schwedeneck, Eckernförder Bucht) ist's heute richtig schlimm.
Kommt aber immer noch nicht an die 1989 in Hohwacht (Hohwachter Bucht, Kreis Plön) erlebte Plage heran.
*aufHolzKlopf*
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Es hält sich das Gerücht, ablandige Winde treiben die Viecher an die See und um nicht auf dem Wasser zu landen, ziehen die hier die "Notbremse".. :lolaway:
Was mich nur wundert ist, das auch die Schwebfliegen in solchen Mengen zeitgleich hier "abdrehen"... sehr unangenehm.
LG
Henry
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Bei uns habe ich bisher nur einen einzigen Käfer gesichtet, der viel zu schnell weg war, um als Modell zu dienen. :mad: Aber ich habe von der Plage oben bei euch im Norden gehört. Die kleinen hübschen Käfer sollen auch tatsächlich beißen, so ganz Unrecht haben die weinenden Kinder wohl nicht. Der Mensch gehört aber nicht ins Beuteschema, also sind die Bisse eher wohl eine Ausnahme.
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Mensch passt nicht ins Beuteschema.. aber die Käfer drehen völlig ab.
In den gezeigten Bildern sind die sich sonst in den Büschen noch abspielenden Tragödien nicht zu sehen. Die Käfer sind wie die gestörten hinter den "Blattläusen" in den Hecken und Büschen her. Gleichzeitig sind Armeen von Ameisen unterwegs, die die Blattläuse verteidigen, da diese Läuse wiederum ihre (der Käfer) bevorzugte Nahrungsquelle sind. Die Blattläuse werden durch die Ameisen gemolken.. soll heißen, die Ameisen melken den "Honigtau" der Blattläuse ab. Nun gehen die Marienkäfer zu tausenden und abertausenden in die Büsche, um die Läuse zu fressen und es gibt regelrechte "Verteidigungs- und Angriffs-Schlachten" der Ameisen um die Blattläuse..
Ein echtes "Naturschauspiel" im kleinen.. mal sehen, ob ich das morgen nochmal einfangen kann.
LG
Henry
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Ich hab bis jetzt hier nur 1 gesehen und das obwohl ich den Balkon voller Pflanzen hab. Aber das mit den Ameisen und Blattläusen stimmt. Die züchten die sogar. Wenn irgendwo Blattläuse sind kannst du sicher sein, dass die Ameisen nicht weit sind. Hatte letztes Jahr voll die Ameisenplage... Alles versucht, die "biologischen Kampfstoffe" wie Kreide, heisses Wasser, Zimt, Hefe haben alles nichts geholfen, dann hab ich Köderfallen gekauft. Erst sind die Viecher drum rum aber dann sind scheinbar doch welche rein. Und das Zeug ist tückisch das wirkt verzögert (im Bau) und dann fressen die Larven die toten Reste.. Am nächsten Tag war Ruhe.
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Ihr im Norden habt die Marienkäfer und Schwebfliegen, wir hier im Süden haben die Schmetterlinge und Libellen. :D
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Eine Schmetterlingsplage? Oh, wie wundervoll! :)
Zitat:
Zitat von
Flying Tom
Ich hab bis jetzt hier nur 1 gesehen und das obwohl ich den Balkon voller Pflanzen hab. Aber das mit den Ameisen und Blattläusen stimmt. Die züchten die sogar. Wenn irgendwo Blattläuse sind kannst du sicher sein, dass die Ameisen nicht weit sind. Hatte letztes Jahr voll die Ameisenplage... Alles versucht, die "biologischen Kampfstoffe" wie Kreide, heisses Wasser, Zimt, Hefe haben alles nichts geholfen, dann hab ich Köderfallen gekauft. Erst sind die Viecher drum rum aber dann sind scheinbar doch welche rein. Und das Zeug ist tückisch das wirkt verzögert (im Bau) und dann fressen die Larven die toten Reste.. Am nächsten Tag war Ruhe.
Welche Falle war das denn? Wir haben nämlich dieses Jahr eine Ameisenplage im Garten.
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
Flying Tom
Ich hab bis jetzt hier nur 1 gesehen und das obwohl ich den Balkon voller Pflanzen hab. Aber das mit den Ameisen und Blattläusen stimmt. Die züchten die sogar. Wenn irgendwo Blattläuse sind kannst du sicher sein, dass die Ameisen nicht weit sind.
Hier unten hatte ich die "Fürsorglichkeit" der Ameisen für ihre Kühe mal im Bild eingefangen...
http://www.digicamclub.de/attachment...0&d=1246885919
Regelrechte Farmen legen die sich an.. erstaunlich.
Und nun kommen die Marienkäfer natürlich äußerst "zerstörerisch" in diese "Idylle" eingefallen.
LG
Henry
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Eine Schmetterlingsplage? Oh, wie wundervoll! :)
Welche Falle war das denn? Wir haben nämlich dieses Jahr eine Ameisenplage im Garten.
Die hab ich im Baumarkt/Obi gekauft. Das sind so kleine Kästchen (meist 4 Stück in einer Packung) die brichst du auf und stellst sie dahin wo die Ameisen rumkriechen. Innendrin ist ein vergifteter Köder, der verzögert wirkt. Namen weiss ich nicht mehr aber gibts in jedem Baumarkt, wo es auch Gartenartikel gibt.
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Ich habe im Sommer 1992 in Germersheim am Rhein eine Marienkäferplage erlebt während meiner Grundausbildung in der Bundeswehr. Es war schwierig, sein Zeug frei von den Dingern zu halten und wir waren oft und viel draußen. Die Ausmaße der diesjährigen Käferschwemme an der Nord- und Ostseeküse scheinen aber viel schlimmer zu sein.
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
Flying Tom
Die hab ich im Baumarkt/Obi gekauft. Das sind so kleine Kästchen (meist 4 Stück in einer Packung) die brichst du auf und stellst sie dahin wo die Ameisen rumkriechen. Innendrin ist ein vergifteter Köder, der verzögert wirkt. Namen weiss ich nicht mehr aber gibts in jedem Baumarkt, wo es auch Gartenartikel gibt.
Danke, ich schau' mal nach..
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Irgendwie scheine ich von jeder der 7 Plagen schon heimgesucht worden sein... Ameisen hatte ich mal in meiner ersten Wohnung, einer Kellerwohnung. Also die Ameisenköder müssen längere Zeit ausliegen, da Ameisen nur zu bestimmten Zeiten in der Entwicklung der Jungen/Larven auf das "Futter" der Ameisenfalle ansprechen. Es können Tage und Wochen vergehen, bis sie den Köder fressen.
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
Marco73
Hier (Schwedeneck, Eckernförder Bucht) ist's heute richtig schlimm.
Ich muss mich korrigieren.
HEUTE ist es richtig schlimm. Und jetzt kommt es auch an die 1989er Plage heran.
Der Wind hat gestern abend gedreht und kam vom Wasser her (~ Osten), und seit heute morgen ist es windstill und man kann den Viechern beim gegen-den-Wohnwagen-Prasseln zuhören.
Ich warte sehnsüchtig auf den für heute nachmittag angekündigten Regen, dann dürfte der Spuk erst einmal ein Ende haben.
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Wir haben hier in Kiel auch schon die Fenster zugemacht. Aber irgendwie schaffen die es durch alle Ritzen zu kommen.
Aber netter Nebenaspekt sind die Käfer die ich in der Bude habe doch...
tolle Makro Objekte..
Allerdings damit wieder mal ein "verhageltes" Wochenende, das ich lieber am Meer zugebracht hätte.
Am Wasser jedoch möchte ich jetzt nicht mit Dir tauschen..
Schade..
LG
Henry
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
hehe kenne auch diese Plage, hatte das mal 2005 gehabt.
Grauenhaft hatte über 100 Stück in der Wohnung.
Gruss
Uwe
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Wir haben uns gestern einen neuen Staubsauger gegönnt, so einen filterlosen.
Lass' sie kommen! :devil:
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Wir haben uns gestern einen neuen Staubsauger gegönnt, so einen filterlosen.
Lass' sie kommen! :devil:
Bah bist Du fies, und nächstes Jahr haste dann die Blattlaus Invasion an deinen Rosen und keine Marienkäfer mehr :peace:
Gruss
Uwe
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Irgendwie scheine ich von jeder der 7 Plagen schon heimgesucht worden sein... Ameisen hatte ich mal in meiner ersten Wohnung, einer Kellerwohnung. Also die Ameisenköder müssen längere Zeit ausliegen, da Ameisen nur zu bestimmten Zeiten in der Entwicklung der Jungen/Larven auf das "Futter" der Ameisenfalle ansprechen. Es können Tage und Wochen vergehen, bis sie den Köder fressen.
Dann hatte ich wirklich Glück letztes Jahr. Wie gesagt ich hatte die Köder auf dem Balkon ausgelegt. Erst beobachtet was passiert, aber die Viecher sind um die Kästchen rumgelaufen. Später sind sie dann wohl doch rein denn am nächsten Tag waren die Ameisen verschwunden. Seitdem passe ich auf. Wenn sich eine Ameise auf meinen Balkon verirrt wird sie sofort "isoliert" :-). Blattläuse werden sofort mit Seifenlaufe bekämpft oder noch besser im Frühjahr beim Anpflanzen eine Knoblauchzehe in die Blumenerde. Das hält die Viecher auch fern und wo keine Blattläuse sind, sind auch mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Ameisen.
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Eure Probleme möchte ich haben - bei uns haben sich vor kurzem Ratten durch die Dachisolierung gefressen und sind unterm Dach eingezogen. Hat ganz schöne Tricks gebraucht um sie wieder los zu werden.
Fällt mir noch ein nettes Zitat eines Bekannten ein, zu den Apokalypsen:
"Ratten, Weiber und das Finanzamt"
Gruß
Chris
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
Uwe.T
Bah bist Du fies, und nächstes Jahr haste dann die Blattlaus Invasion an deinen Rosen ...
Feuerzeug hilft. :devil2: Die Rosen halten das aus. :shocking:
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Hier in Brunsbüttel (Mündung Nord-Ostsee-Kanal in die Elbe - also eher Nordsee-seitig) sind diesen Sommer auch Millionen Marienkäfer unterwegs! Ist echt der Hammer!
Auf 10x10cm Rasen (oder Hecke oder Sonnenstuhl oder was-auch-immer) findet man leicht und locker 20 Käfer...
Allerdings sind die meisten recht träge, sie fliegen kaum herum und gebissen wurde aus meinem Bekanntenkreis auch noch niemand.
Ist also alles noch gut auszuhalten hier (es sei denn, man findet das Geräusch/Gefühl der unter einem knackenden Käfer eklig...). Die Kinder finden's noch lustig: Sie sammeln die Käfer in Eimern. *kicher*
LG,
Alex
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Mensch, nördliche Nordlichter dann zeigt uns doch mal ein Foto mit dieser Massenansammlung von Marinies!!
Hier im Westen Hamburgs schätze ich z. Zt. die Marienkäferdichte auf 1-2/qm.
Vor Jahrzehnten hatten wir hier auch mal viele von diesen hübschen Tierchen und zur gleichen Zeit gab es einen Fotowettbewerb "Makrofotografie" im FotoMagazin. Ich habe dann ein Foto von einer Pflanze mit ca. 10 Käfern drauf geschossen und war stolz wie Oskar. Am nächsten Tag flatterte das neueste Heft der Zeitschrift GEO ein - und was war auf der Titelseite? Richtig ein Foto mit einer Pflanze mit ca. 500 Käfern drauf. Und das Ergebnis: ich habe das Foto nicht zum Wettbewerb eingereicht!!!
In diesem Sinne, zeigt uns Marienkäfer in Hülle und Fülle
Gruss Fraenzel
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Hier in Schwedeneck an der Eckernförder Bucht hat die Lage sich nach einem absoluten Extremwert am Sonntag (als Atmen wirklich nur noch durch die geschlossenen Zähne möglich war) wieder normalisiert.
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
schickt mal welche nach hier unten, ich hab Blattläuse genug für sie. Hier kann man die Marienkäfer, die ich in einer Woche sehe noch an einer Hand abzählen.
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Wollte noch Fotos machen, habe aber zu lange gewartet - war wohl der letzte Ansturm. Ich vermute, dass die trägen Käfer hier bei uns die selben wie an der Ostsee waren - nur etliche Flugstunden später...
Letztes Wochenende war ich an der Ostsee und da habe ich nur drei oder vier Käfer gefunden - und nur einer davon lebte...
Aber mal was anderes: Habt ihr bei euch diesen Sommer auch so viele Ohrenkneifer? Also nicht, dass es schon für 'ne Plage reicht. Bei weitem nicht. Aber ich hatte schon etliche in der Wohnung - und ich wohne im ersten Stock! Sonst sieht man davon nicht so viele, finde ich.
LG,
Alex
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Ja habe letztens Maiskolben für meine Ratten geklemmt, da hatte ich dann so gut 25 Stück auf einmal in der Wohnung drinn.
Ohrenkneifer sehe ich aber öfters.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Hallo!
ich habe letzte woche das vergnügen fotografieren können. Unglaublich... wir waren am strand von st.peter-ording. mit der aufkommenden flut ging es dann auch los. man konnte eigentlich nur noch ins wasser gehen. letztendlich sind wir dann auch geflüchtet. ich denke, die bilder sprechen für sich.
@alex: viele grüsse aus eddelak. habe gar nicht gewusst, das jemand du aus meiner gegend kommst.
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
schön, heut gehts ja wieder flott. Muß ich gleich mal nen Gummibär in die Gallerie schicken, die fressen nämlich auch Marienkäfer :-))
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Da denkt man sich - warum geht das Iglozelt nieder, welcher Depp macht sich da breit - und dann hat man 2 Mill. Marienkäfer auf sich kleben - so lieb die sonst auch sind, es muss einfach die Hölle sein - und stellt Euch vor, da kommen 2-3 beim Objektivwechsel in die Kamera, der nächste Spiegelschlag macht die zu Mus :donk:donk:donk das Reinigen kann keiner - also " Keine Objektive beim Marienkäfersturm wechseln !!! "
lg Peter ( der Sensorabsauger)
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Also gestern in Eckernförde habe ich ungefähr 5 Marienkäfer gesehen...
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Wo, im Sucher oder aussen ???
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Also gestern in Eckernförde habe ich ungefähr 5 Marienkäfer gesehen...
Jaaaa, da war die Plage ja auch schon ein oder zwei Wochen um. :-)
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Na siehste... die hatten Angst vor mir. ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Na so ein paar haben wir hier schon noch.. so 20-30 pro Büschel "Strandhafer"..
Aber es ist schon wieder möglich Baden zu gehen und das taten wir heut auch bei 32 Grad in Kiel.
Etwas nervig waren die Kollegen Marienkäfer aber doch, denn die flogen da in Trupps durch die Gegend, hatten es aber nicht mehr so auf die Menschen abgesehen.
Also die Lage entspannt sich langsam wieder..
LG
Henry
-
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
man kann sie ja schon wieder zählen :-))
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Jo, so langsam bekommen die ihre alte Liebenswürdigkeit zurück.. aber es war schon ein Hammer hier oben.
Nun posieren die kleinen wieder nett für die Kamera und man muss nur ungefähr 2 x pro Minute so einen Krabbler vom eigenen Körper entfernen und schon geht es wieder mit dem "Stranden"..
LG
Henry