Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Pentacon 4.0/300mm M42 (2,5kg)
Ein weiteres Stück aus der Pentacon - Familie -
300mm - Blende 4 - Stahlmantel - 2,5 kg
Anhang 31561
Ich habe 120€ dafür bezahlt. Umgelegt auf das Gewicht ist es günstig.
Ab f5,6 geht es los, darunter ist bei Sonnenlicht kein optimales Bild möglich, bei f8,0 ist das 300mm Pentacon eine Wucht.
6fache Vergrößerung zu unserer Augenbrennweite, da kann man trotz 4m Naheinstellgrenze Insekten problemlos fotografieren.
Anhang 31562
Dieses Objektiv braucht natürlich ein gutes Stativ. So gesehen, war es teuer, denn nur eine Qualität a la Manfrotto macht mit so einem gewichtigen Fernrohr Sinn.
Für Sportfotografie ist es nur bedingt geeignet, denn der Fokussierring ist etwas träge und scheint der Rüstungsindustrie entsprungen zu sein. Dieses Objektiv ist für die härtesten Bedingungen ausgelegt.
Anhang 31563
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Objektiv Pentacon 300/4 M42 (2,5kg)
Ich habe dann ein armes Telezoom (Pentax FAJ 75-300 NP 150€) gegen das Pentacon 300/4 antreten lassen, um zu sehen, ob es da Unterschiede gibt.
Und die gibt es:
Eckbereich Sensor (Crop 1,5) Blende 8,0 ca. 150m Entfernung - die Schärfe der Festbrennweite rechtfertigt die 2,5kg Gewicht, die Abbildungsqualität ist enorm, es ist eine Freude, die Bilder nachher in voller Größe zu bewundern, nur ein ganz leichter Teleschleier ist bemerkbar.
:respekt:
Anhang 31564
Trotz aller Qualität nehme ich für Sport das Telezoom, denn so ein festes 300mm ist ein Unikum zum Angeben und Eindruck schinden, jedoch fern aller Flexibilität.
Hier der Verglich mit dem kleinen 200/4:
Anhang 31565
Es gibt auch das 500mm Pentacon mit 49,5cm Länge (ich habe das nicht, ich hätte auch keinen Platz dafür, ich glaube auch, dass das Sondereinsatzkommando ausrückt, wenn man damit fotografiert):
Anhang 31566
Ich gehe ab und zu damit auf die "Jagd" (mit dem 300er). Man kann bei klarem Wetter sehr tolle Panoramen machen, und Ortschaften von der Weite nach schönen Häusern absuchen (damit ich als Baumeister etwas zum abkopieren habe).
Die Flora und nicht so schnelle Fauna lassen sich ebenso einfangen wie der Mond, denn hier wird mein nächster Einsatz sein.
Schade, dass es erst ab 3,5m scharf stellt. Der Preis liegt um die 80-120€ und die Qualität ist erstklassig robust, Gegenlichtblenden sind bereits montiert, daher wirken diese Objektive so wuchtig.
AW: Objektiv Pentacon 300/4 M42 (2,5kg)
Sondereinsatzkommando?? Wenn Du damit mal nicht sofort erschossen wirst....
Aber die ganzen anderen werden neidischen Blickes auf Dein "Ofenrohr" schielen....
Gruss,
Klaus
PS: Ist es gleich mit den Practicar und Orestegor 500ern??
Und kennst Du eines mit wirklich grosser BW - z.B. zum Mondbilder probieren??
AW: Objektiv Pentacon 300/4 M42 (2,5kg)
AW: Objektiv Pentacon 300/4 M42 (2,5kg)
:lolaway:
Das ist die Workoutabteilung
- gewaltig, dieses 400mm Enna - da reizt es mich schon wieder mitzubieten
Mit den 400mm und 500mm kenne ich mich nicht aus, aber diese Festbrennweiten sind meist sehr gut und wenig verwendet (wen wundert das).
Die Bilder, die ich von solchen Objektiven gesehen haben, waren alle beeindruckend, denn man ist hier fast schon in der Teleskopklasse.
Auf dem 2fach Hamakonverter waren die Bilder nicht so toll, ich werde die auch auf flickr hochladen, damit man sich ein Bild von einem 300mm*2=600mm auf 1,5 Crop machen kann.
mfg Peter
AW: Objektiv Pentacon 300/4 M42 (2,5kg)
Herzlichen Glückwunsch, Peter!
Das ist ein hervorragendes Objektiv! Und du hast es zu einem tollen Preis gefunden!
Solch ein 300er habe ich auf der letzten Börse in Solms für € 300,- angeboten bekommen!
(Nein, ich habe es nicht genommen. Ich nutze selten mehr als 135mm.)
Übrigens, das letzte "Stück" des Objektivs ist eine Art "Adapter", der es zu einem M42-Objektiv macht. Dieses 4/300 ist auch für Mittelformat Pentacon Six Kameras geeignet. Daher auch die außerordentliche Randschärfe auf 35mm- oder APS-Format!!
Toller Fund, Peter!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Objektiv Pentacon 300/4 M42 (2,5kg)
Ein Bild mit der 5D f8,0:
Anhang 31567
AW: Objektiv Pentacon 300/4 M42 (2,5kg)
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ein Bild mit der 5D f8,0:
Da zittert aber schon fast der Sensor und hüpfen die Pixel bei so einer Schärfe.
Ich musste schnell weiterblättern, sonst hätt’s mir den Bildschirm zerkratzt :run:
AW: Objektiv Pentacon 300/4 M42 (2,5kg)
Hallo Lars!
Willkommen im DCC -
CAs ? nein - eher nicht,
nur bei f4,0 gibt es Schleier bei Sonne - da reflektiert es im Innenleben - kann es das sein ?
ab f5,6 sollte nichts mehr sein
mfg Peter
AW: Objektiv Pentacon 300/4 M42 (2,5kg)
Zitat:
Zitat von
Blueocean
Sind ja Baugleich (sollen baugleich sein?).
Hallo Lars, schön, dass du hier bist.
So weit ich weiß, sind die MEYER einfach älter und nicht so gut vergütet. Scharf sind sie aber auch. Bei meinem 200er Orestegor konnte ich allerdings noch keine auffälligen CAs feststellen. Kannst du uns mal ein Bild hochladen, evtl. einen 100%-Ausschnitt?
Willi