AW: Kann mir jemand sagen...
Zitat:
Zitat von
Kathi
...warum dieses Objektiv ein Makro-Objektiv sein soll?
Etwas ratlos grüßt
Kathi
Wahrscheinlich wegen der Naheinstellungsgrenze von 25 cm. Ist also eher ein Objektiv mit dem du Nahaufnahmen, aber keine echten Macros machen kannst. Über den Abbildungsmasstab ist nichts zu finden aber vielleicht weiss das jemand anderes hier.
Gruß, Tom
AW: Kann mir jemand sagen...
Hallo Kathi,
das nur ein Verkaufsargument der Hersteller.
Habe ein Sigma 17 -70 mm DC f/2.8-4.5 Makro da ist die Naheinstellgrenze bei 20 cm.
Man kann mit so Objektiven schon sehr schöne Nahaufnahmen machen.
Gruss
Uwe
AW: Kann mir jemand sagen...
Stimmt. Sogar einige Hersteller habe ihre Weitwinkelobjektiv mit "Macro" bezeichnet, weil sie nahe fokussieren konnten, ohne aber echte Macro-Linsen zu sein.
AW: Kann mir jemand sagen...
Hallo Kathi,
das Ding neben dem Blendenstift könnte so eine Art Schutzblech sein. Damit wird die hintere Linse beim Auslösen vor dem Teil geschützt, das in diesem Moment den Blendenstift betätigt und damit die Blende schließt. Bei den alten analogen Kameras war das so. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Die Makro-Bezeichnung ist reines Marketing, wie hier schon erwähnt wurde.
AW: Kann mir jemand sagen...
Hm... Und mir fehlt auch noch eine Normalbrennweite am Crop...
Mit meinem Hanimex 200-er bin ich ja sehr zufrieden, vielleicht wäre das WW dann also eine Überlegung wert.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit Hanimex-Objektiven? Mir sagt der Name nichts, würde aber schon interessieren, was die so gebaut haben...
Viele Grüße
Kathi
AW: Kann mir jemand sagen...
Hanimex-Objektiv gehören nicht in die Oberliga, sind aber durchaus zu gebrauchen.
Ich hatte zwei davon, ein ziemlich ordentliches 3.5/23 (eines der preiswertesten Superweitwinkel) und ein eher durchschnittliches Telezoom.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hanimex
http://images.google.com/images?clie...title&resnum=4
AW: Kann mir jemand sagen...
Hallo Kathi,
Hanimex war wohl ein Handelsname und meines Wissens kein eigenständiger Hersteller.
Zwar haben die später soweit ich weiß auch eine Kamera auf den Markt geworfen, die aber meines Wissens auch "zugekauft" war.
Von der Qualität ist nicht sonderlich viel zu erwarten. Hatte ein 2.8/28 von denen und es war ... naja.
Nach meiner Ansicht schaue Dich lieber nach einem 35er um, da gibt es deutlich bessere Teile und mit der Brennweite liegst Du am Crop dann bei 55mm als Normalbrennweite. Das sollte langen. Und gute 35er gibt es einige.
28er ist immer ein Risiko, auch am Crop. Die meisten 28er die ich kenne aus dem Segment, sind sehr weich bei Offenblende. Und am Crop geht es ja darum, eine Normalo zu finden, das auch noch Lichtstark gute Leistungen bringen soll. Der Unterschied zwischen dem 28er und dem 35er sind am Crop die Entscheidung 45 oder 55mm. Die meisten haben halt damals bei 50mm gelegen.
Ein schickes Yashinon oder Tokina oder Carl Zeiss bringt Dir sicher mehr als dieses Hanimex. Aber immer eine Frage des Geldes und des Anspruches.
LG
Henry
AW: Kann mir jemand sagen...
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Der Unterschied zwischen dem 28er und dem 35er sind am Crop die Entscheidung 45 oder 55mm.
35mm*1,6=56mm.
Ich würde ein 24er Weitwinkel nehmen.:dancing: - da kommst du unter 40 mm weg.
Mit etwas Geduld und Spucke bekommst du auch ein 2.0/28 - so wie dieses hier. Hat nicht mal 20 EUR gekostet ...
AW: Kann mir jemand sagen...
Finger weg von Hanimex - schade ums Geld !!!
lg Peter