Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bei meiner Runde mit dem Pergear 35mm f1.6 (siehe den Test: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25085)
hatte ich an der Sony A7III das Sony FE 28mm f2.8 mit dem 21mm-UWW-Converter dabei,
da ich nicht wusste, wie viel Weitwinkel ich für den Steinbruch brauche.
Ich war dann froh, denn um wirklich den ganzen Steinbruch draufzubekommen, habe ich die 21mm wirklich gebraucht.
Alle Bilder bei f8 und leider sehr dunstigem, wolkenlosem Himmel.
Anhang 112176
Anhang 112177
Anhang 112178
Diese Bilder sind durch den Zaun direkt am Abhang -
eine Aussichtsplattform haben sie dann direkt in die Nähe gebaut - schlauerweise dort, wo man durch den Bewuchs nichts mehr sieht :motz
Anhang 112179
Anhang 112180
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Pflanzen in den Blumenkisten schwächeln schon.
Es ist recht frisch in der Nacht.
Die natürlichen Motive verändern ihre Gestalt.
Sony A7II mit LA-EA 4 und dem Minolta Macro 100 f2.8.
Anhang 112203
Anhang 112204
Anhang 112205
LG Tom
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, jetzt wie versprochen noch ein Nachtrag zum Festival of lights:
London hat seine Tower Bridge, wir Berliner die Oberbaumbrücke. Und die war diesmal spektakulär, da tatsächlich mit Wechselshow ins rechte Licht gesetzt. Ein Motiv mit verschiedenen Variationen:
Anhang 112213
Anhang 112214
Anhang 112215
Anhang 112216
Die Spree ist an der Brücke recht breit (es lebe das Wehr flussabwärts, das für eine Schiffbarkeit des Flusses sorgt). Daher lagen da auch einige Ausflugsschiffe, hier ein dem Lichterthema angepasstes Motiv der Decksbeleuchtung:
Anhang 112217
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
polnische Ostsee am Wochenende, Międzyzdroje
Habe das Wachende in Polen mit der Familie an der Ostsee verbracht. Da Nachsaison ist, haben wir diesmal einen etwas größeren Ort ausgesucht, weil viele kleine Sommer-Touri-Restaurants und Buden schon geschlossen haben. So sind wir diesmal nach Misdroy gefahren. Es war teilweise schon ziemlich gefährlich, wir haben Haie gesehen und Kampfhunde. Gott sei Dank sind wir jetzt wieder in unserem kleinen Dorf "Berlin" angekommen.
Bell & Howell 1,6/76 16mm Projektionsobjektiv @A7II
Gruß Claas
***********************
#1
Anhang 112244
#2
Anhang 112245
#3
Anhang 112246
#4
Anhang 112247
#5
Anhang 112249
#6
Anhang 112248
#7
Anhang 112250
#8
Anhang 112251
#9
Anhang 112252
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vor kurzem ist bei mir ein Voigtländer Color-Ultron 1.8/50 M42 eingezogen. Heute habe ich ein Vergleichsbild an der vergleichsweise "mittelmäßigen" Naheinstellgrenze des Ultrons gemacht.
Anhang 112253
Color Ultron 1.8/50
Anhang 112254
Pancolar 1.8/50 (Thoriumversion)
Anhang 112255
Pentacon auto 1.8/50 multicoating
Vielleicht wird da irgendwann mal ein Vergleichstest draus. Allerding würde ich dann wohl ein Pancolar ohne Thorium nehmen, da es sonst etwas mühsam wird, den Gelbstich wegzubekommen, um die Bilder besser vergleichen zu können. (Hier habe ich beim Pancolar nur die Farbtemparatur "um 400° kälter" eingestellt.) Das wird aber sicher dauern, da im Moment meine Freizeit und somit meine Fotografierzeit stark begrenzt ist.