Wir sind sehr gespannt! :respekt:
Druckbare Version
Hier mal Bildchen, mit der "hybschen leichten" Kombi:spitze:
Sony & Otus
http://www.thephoblographer.com/2013...5mm-f1-4-otus/
Allerdings sehen nicht alles Bilder, die online sind, auch wirklich gut aus:
http://www.dyxum.com/dforum/wide-ang...pic102286.html
Ich würde sagen: abwarten!
Bin gespannt, was urmelchen uns berichten wird. Darauf werde ich dann auch vertrauen!
Die Extremweitwinkel 12 und 15mm von Voigtländer hatten auch an der M240 diese lila Ränder. Selbst einige Leica Weitwinkel haben lila Ränder an der M240 zB. das 28er Summi, die erst durch Firmwareeingriffe gefixt werden. Diesbezüglich ist die 7r wohl nicht schlechter. Wichtig ist, das kein "smearing" wie bei der 24mp alpha 7 auftritt.
Es ist interessant, dass man sich Gedanken darüber macht, was die Alpha 7(7r) nicht so gut kann.
Es ist fast so, als gäbe es keine andere Möglichkeit, als mit schlechten Rändern im Weitwinkelbereich leben zu müssen.
Aber es gibt Hilfe:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyw...sl_m3bsuwb37_b
Naja, das liegt eher an der Kombination...
http://www.flickr.com/photos/leo_roo...7636975598525/
und hier zur Diskussion:
http://www.systemkamera-forum.de/son...-mount-11.html
Weshalb tut man sich so was an? Eine kleine Kamera ist ja ganz nett, wenn man auch kleinere Optiken dran hängen kann. Vielleicht bin ich von gestern, aber irgendwie dachte ich, eine Kleinbild-DSLR passt da eigentlich perfekt. Die Sony lohnt doch nur, wenn man sich entsprechende Optiken dran hängt, also die, die für die Kamera gerechneten sind, die also das kleinere Auflagenmaß nutzen können.