Finde ich nicht. Also, ich meine damit, die "M" ist höchstinteressant, aber das waren die bisherigen "Ms" für mich auch. ;)
Druckbare Version
Ja. Doch das kann ich auch an einer EOS (oder eine NEX) und brauche dafür keine M.
Wenn man seine Ausrüstung auf EINE Kamera konzentrieren, das KB-Format nutzen und durchgehend hochwertige Objektive adaptieren will, dass ist die Leica M vermutlich die beste Möglichkeit, da stimme ich zu.
Eine NEX-7, die noch mehr Objektive aufnehmen kann, bietet eben "nur" APS. Wen das stört, der findet in der neuen Leica seinen Traum.
Aber lasst uns erstmal abwarten, wie die wirklichen Bilder aussehen. Dann können wir immer noch weiterträumen. ;)
Es ändert nichts an unserer Qualität. Der Mensch ist immer der limitierende Faktor.
Vor allem der Panaleica EVF sieht an der Kamera ja richtig Besch... aus, wo doch Leica so viel Wert auf ein gutes Design legt! Passt der bedrohliche schwarze "Klumpen" nicht auch an die Leica X2, bzw. ist der bei den 6200 € VK dabei ? Gespannt bin ich schon auf den Vergleich der 24 MP Sensoren zwischen Sony/Nikon/Leica, der aber mit einem Objektiv gemacht werden sollte, was sicher etwas schwierig sein dürfte. Schau mer mal!
So bescheiden finde ich den Sucher gar nicht.. sondern eher Leica typisch an den alten Visoflex Sucher angelehnt.
http://www.summilux.net/visoflex/Visoflex-1.jpg
und von daher schon stimmig.
Und nochmal.. die Leica M ist in erster Linie eine Meßsucherkamera für schnelles und problemloses Fotografieren und hat erst in zweiter Linie mit den technischen Errungenschaften, die heut jeder in eine Systemkamera integriert sehen möchte, zu tun.
LEICA R Objektive gehören natürlich zur Familie und sind keine fremde Linsen und die ZM-Linsen zähle ich auch dazu, weil sie sie schon zum Leidwesen von Leica, den größeren Anteil ausmachen! Wenn man nicht liefern kann, dann muss man sich nicht wundern, denn andere Mütter haben auch sehr schöne Töchter, wie ich auf der Photokina am Zeiss-Stand sehr zahlreich beobachten und auch den Gesprächen entnehmen konnte.