Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
frühe Morgendämmerung vom Rummelsberg bei Brodowin bei nahezu Vollmond
29.Mai 2018 - 2:49Uhr
Anhang 79711
Sony A6000 - ISO1000 - 10sec - Walimex 1,4/24mm @2 - Filter Hoya Didymium
Im Vordergrund der Parsteiner See.
Wollte das Didymium-Filter hier nochmal zur Erkundung des resultierenden seltsamen Farbsets probieren. ;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vollmond vom 28.5.2018
erstes Bild mit Sigma Apo 5,6/400
Anhang 79722
zweites Bild mit Olympus OM Zuiko 4/200
Anhang 79723
Gruß Jürgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
UNBEKANNT
Hallo und gute Nacht
Der Mond recht spektakulär - dafür schlecht einzufangen mit dem MTO-11CA + SEL20TC an A7
Anhang 79728
(ISO 2000, 1/2s, F20, RAW in DNG in LR entrauscht, aus PS in für WEB ausgegeben, nur auf 900x600 skaliert)
Dieser ist uns allen auch nicht unbekannt.
Dafür sagt mir das Gestirn mit 3 Monden nichts - ich tippe ins schwarze hinein auf den Saturn?
Anhang 79729
(ISO102400, 1/50, F20, RAW in DNG in LR entrauscht + Ausschnitt ca 150%, aus PS in für WEB ausgegeben, auf 900x600 skaliert)
Beide Aufnahmen ca 22:36 Uhr 30.05.2018
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sommerdreieick im April
Wega (o.) - Deneb - Altair
Man hat im April nicht so oft das Glück, das Sommerdreieck klar zu sehen, weil der Himmel dann oft bewölkt ist.
Anhang 79731
Auf der Au in der Zentralsteiermark - Panorama