AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hallo zusammen,
Danke für die Antworten bezüglich der H-Card, ich habe sie heute bestellt. 2-3 mal schneller habe ich herausgegoogelt... :-)
Ich weiss nicht, ob es erlaubt ist, eine eigene Homepage hier zu nennen, aber ich mache es mal, wenn nicht erlaubt, bitte einfach Bescheid sagen.
www.volker-wehres.de
Hier gibt es Beispielbilder,demnächst auch von der neuen SP570. Die bisherigen zeigen Bilder querbeet durch Cams von Sony 2 M-Pixel bis hin zur FZ30. Gute Bilder, denke ich, sind dabei, auch ohne die beste Cam. Einträge ins Gästebuch sind ausdrücklich erwünscht! Ansonsten werde ich über meine Erfahrungen hier berichten. Meine erste Erfahrung heute war: Die Bilder waren alle zu hell im P-Modus, allerdings hatte ich auf Gegenlicht geschaltet, was der Grund sein dürfte, da es nicht wirklich Gegenlicht war. Ich bin im Übrigen für Tipps sehr dankbar, auch welche Einstellungen man besser bei der SP 570 von vornherein vornimmt, z.B. bei der Schärfe, Kontrast usw.
PS: Ach ja, zur Panorama-Aufnahme: Das macht Photo Elements 6 viel einfacher und besser,denke ich.
Gruß an alle
V.Wehres
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Zitat:
Zitat von
Hercules
Im Serienbildmodus kann der Blitz ganz normal verwendet werden. Eine Belichtungsreihe mit 3 Bildern mit Blitz braucht ca. 3-4s zum speichern.
Hallo Hercules,
vielen danke für die informative Antwort. :-)
Gruß Jupp
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hi zusammen ,
ich hab mich mal ein bisschen über die 570 uz informiert und was ich gelesen habe, hat mir meistens gefallen. Auch der bericht von Hercules is gut. Nun dachte ich mir, dass ich mir die cam hole wenn sie etwas günstiger wird. Nun sind aber bei amazon.de zwei schlechte Kritiken aufgetaucht die mich stuzig machten. Also ging ich heut zum MMarkt und hab bisschen mit der Cam rumprobiert. Der zoom is manchmal bisschen zögerlich. Was ich noch nicht ganz rausbekommen habe ist, dass wenn man im M,A,P Modus ist nicht zoomen kann. Hab ich da was falsch gemacht? Was mich am meisten enttäuscht hat war der manuelle Focus. von ihm hatte ich mir mehr versprochen.... der is ja mehr als langsam beim einstellen... kann mir jemand weiterhelfen?
Meine erste und einzige digiCam war und ist die Minolta Dimaga Z1
MfG
Krabatt
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hallo Krabatt,
ich habe seit einigen Tagen die Kamera und bin noch am Testen. Was den manuellen Fokus angeht, stimme ich Dir zu. Der könnte wirklich etwas schneller sein. Aber ich nutze ihn sowieso fast nur für Makroaufnahmen. Ansonsten AF, und der ist klasse.
Mal abgesehen davon war für mich das Hauptkriterium der Anschaffung der Telezoombereich, den ich durch den Konverter TCON-17 um das 1,7-fache erhöhen kann. Bei mir geht es hauptsächlich um Natur- bzw. Tieraufnahmen.
Deine Feststellung bezüglich M, A, P, ohne Zoommöglichkeit kann ich nicht nachvollziehen. Selbstverständlich kannst Du in allen Programmeinstellungen zoomen, egal ob M, A, S oder P. Alles andere würde ja auch keinen Sinn machen.
Meine bis jetzt gemachten Erfahrungen mit dieser Kamera kann ich nur als absolut positiv bezeichnen. Nur sollte Olympus bei der nächsten Kamera das Filtergewinde am Objektiv anbringen und nicht einen Tubus voraussetzen, bei dem dann keine Weitwinkelaufnahmen mehr möglich sind! Das finde ich nicht nur ärgerlich, sondern schon peinlich für einen doch so renommierten Hersteller.
Gruß
Peter
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
@Krabatt
Das kann ich nicht nachvollziehen. Der Zoom funktioniert in jedem Modus einwandfrei. Auch der manuelle Fokus funktioniert sehr gut.
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hi ...also ich bin auf jeden fall drangestanden und hab an dem Zoomring gespielt und in den genannten Modieen ging da garnichts .. nur im Automodus... Mit dem Focus. Also ich hab an dem schalter am gehäuse auf manuell eingeschalten und dann mit dem "Koordinatenkreuz" nach links oder rechts die schärfe mittels Lupenanzeige eingestellt . Nun wollte ich ein Objekt in ca. 2 m entfernung scharfstellen und bis der einstell bereich mal nach rechts gewandert ist in den 2m Bereich dauerte es ca. 7 sek. also verdammt lang .
MfG
Krabatt
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
@Krabatt
Cam umtauschen, das muss in jedem Modus funktionieren. Den manuellen Fokus kann man umstellen von Tastenbedienung auf Zoomring-Bedienung, damit geht das scharfstellen wesentlich besser.
Menü - Einrichten - Fokus manuell - Zoomring
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Kann ich davon ausgehen dass auch die Fuji XD H-Type Karte in der SP-570 UZ problemlos funktioniert?
Die wäre günstiger, und vor allem verfügbar ...
Mir geht es nur um die reine Schreibgeschwindigkeit, nicht um "Zusatzfunkionen".
tcon17
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Zitat:
Zitat von
tcon17
Kann ich davon ausgehen dass auch die Fuji XD H-Type Karte in der SP-570 UZ problemlos funktioniert?
Die wäre günstiger, und vor allem verfügbar ...
Mir geht es nur um die reine Schreibgeschwindigkeit, nicht um "Zusatzfunkionen".
tcon17
Die funktioniert sicher.
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
@ tcon 17:
Funktionieren tut sie auf jeden Fall, hab ich schon getestet, nur eben ohne die Zusatzfunktionen wie z.B. Panoramaaufnahmen. Aber das war ja auch nicht Dein Interesse.
Nun hat aber Olympus den neuen Kartentyp "M+" herausgebracht, der angeblich 1,5 mal schneller sein soll als die anderen xd-Karten. Evtl. ist das ja für Dich von Bedeutung.
Gruß
Peter