blöder Scherz von Petrus heute morgen:
Anhang 132735
Sony A7II, Sigma 3.5/180 Makro @ f/3.5, 1/800s, ISO160, RAW (ACR) mit eigenem Farbprofil
Druckbare Version
blöder Scherz von Petrus heute morgen:
Anhang 132735
Sony A7II, Sigma 3.5/180 Makro @ f/3.5, 1/800s, ISO160, RAW (ACR) mit eigenem Farbprofil
Leider kein Aprilscherz, der Wintereinbruch...
Anhang 132736
Anhang 132737
Anhang 132738
Anhang 132739
Gruß Jürgen
Kann man den Winterthread wiederbeleben?
So viel Schnee hatten wir den ganzen Winter nicht.
Anhang 132740
Anhang 132741
Anhang 132742
Anhang 132743
Anhang 132744
Ich mag ja Schnee. Insofern Schade, dass die weiße Pracht heute nachmittag schon wieder weg war. Auf den umgebenden Bergen liegt noch etwas.
heute in Mittelfranken
Ich habe das Bild nun heute gemacht. Mit dem Konica UC 400mm und ich musste die ganze Strasse herunterlaufen, bis der Busch komplett auf's Bild passte. Hier nun also verschneite Blutpflaume in voller Blüte bei Offenblende:
Nicht so der Bringer. Viel hilft viel, einige der Regler in Affinity Photo auf Max.
Heute war der späte Schnee hier im mittleren Neckarraum noch schön anzusehen aber wenn ich an die Vorhersage für die zwei zu erwartenden sehr kalten Nächte mit bis zu -10 Grad denke, dann wird es für die Pflanzen schon problematisch. Die Bilder habe ich mit der EOS 6, dem Rodagon 135 mm f 5,6 und dem Canon 24 - 70 mm f 2,8 gemacht. Ach ja es ist der 02. April 2022.
Grüße Ulrich
Anhang 132780
Anhang 132781
Anhang 132782
Anhang 132783
Anhang 132784
Anhang 132785
Hallo zusammen,
jetzt hat uns der Schnee auch erwischt...
Anhang 132788
Anhang 132789
Anhang 132790
Anhang 132791
Anhang 132792
Anhang 132793
Anhang 132794
Apo Lanthar 2,5/110mm an der A7R II
LG, Christian
Heute morgen war es schwer sonnig und der Schnee stark auf dem Rückzug, wie man an der Forsythie sehen kann
Fotos mit der Sony A6000 und dem Petri (Kuribayashi) c.c.auto 1,7/55
Gruß Dieter
Also, dass das mit einem 1,7 /55 mm aufgenommen wurde hätte ich nicht erwartet, das ist ja Makro like. Hier ist der Schnee auch deutlich auf dem Rückzug.
Beste Grüße Ulrich
Hallo Ulrich,
ich versuche feste Adapter sofern möglich zu vermeiden und baue mir fast immer Adapter bei denen es zur Entfernungseinstellung am Objektiv noch eine weitere Möglichkeit gibt, daher komme ich meistens näher an das Objekt ran.
hier ist noch ein Helicoid mit 11mm Hub eingebaut, den man zusätzlich nutzen kann. Für bekanntere Marken wie z.B. Olympus oder Minolta gibt es das schon fertig zu kaufen.
Gruß Dieter