nein, die Beiträge sollten Dir nur aufzeigen, was mit HoF gemeint ist und wie die Zukunft der Galerie (an der im Moment gearbeitet wird) aussehen kann...
Druckbare Version
... um auf die Eingangsfragen zurückzukommen, da halte ich es mit Herkules- wir sind alle Laien.
Andere Einschätzungen entstehen in direkter Proportionalität zum Pegel der eingeworfenen Pillen ...:D
Jock-l
@Meiner Einer: Was bei unser einer richtig ist, kann eben bei Meiner Einer ganz anders sein. So ist das Leben und jeder hat Recht - irgendwie. :D
:prost:
:habenwollen: :lolaway:Zitat:
Zitat von jock-l
Heute hatte ich ein tolles Erlebnis.
Ich traf einen analogen Mittelformat Fotografen. Er hatte aber auch Kleinbild im Programm. Die schnelle Umstellung von Analog auf Digital hat ihn zum Digitalskeptiker gemacht.
Ich redete mit ihm, und dann holte ich von meinem 50m entferntem Büro die EOS5D + Zeiss Ikom Ultron 1,8/50mm
damit konnte er etwas anfangen. Er war gefangen.
Viele glauben nur an AF, AF, AF ... das Thema Manuell auf Digital kennen die nicht.
Das hat nichts mit dem AF zu tun - die kennen keine Alternative zu analog, die machen ihre 10 Bilder pro Jahr , ende.
Anders rum - die kennen nur Technikforen.
Die Möglichkeit des Altglases auf Sensor ist relativ unbekannt bei den Analogen.
Ich war begeistert!
Da ist einer, der mit Mittelformat analog Erfahrung hat. Der viele Objektive sein Eigen nennt. Aber an der Hürde Analog-Digital scheitert.
Der Mensch hat so eine Erfahrung. Ich finde hier meine Lehrmeister.
Aber es scheitern auch nicht alle.. in meinem Urlaub auf Sifnos in diesem Jahr traf ich 3 Amerikaner auf dem Marktplatz der Inselhauptstadt.. alle schon an die 70. Alle hatten eine Asahi Pentax Spotmaster Beli um den Hals hängen. Einer von Ihnen hatte einen richtig großen Rucksack dabei. Wir kamen ins Gespräch. Es war eine Gruppe von Fotografenfreunden, die sich lange kannten und sich zu einer Fototour auf dieser Insel verabredet hatten.
In dem Riesen - Rucksack schleppte einer der Herren eine 13 x 18 Laufbodenkamera von Linhof mit !!!! Mit Platten und allem drum und dran und einem mächtigen Stativ. Der nächste hatte dann eine digitale Mittelformatkamera von Mamya im Reisegepäck und jeder noch ein eine Digitale KB um den Hals gewickelt. Es entwickelte sich eines der interessantesten Gespräche, die ich jemals über Fotografie geführt habe.. Leider habe ich die Herren auf der Insel nicht länger beobachten und nochmals treffen können. Es war, wie ich später in deren Hotel herausfand, der letzte Tag auf der Insel. Schade. Sehr sehr eindrucksvolles Arbeiten der Herren.
LG
Henry