Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo und nochmals danke an alle für die sehr hilfreichen Ratschläge. Inzwischen ist auf die Schnelle ein noname 720nm Filter eingetroffen, nachdem die D5100 beim Fernbedienungstest ganz brauchbar abgeschnitten hat. An einem kleinen See in der Nähe habe ich aus dem Schatten das folgende Bild produziert:
Anhang 79600
Mit der Nachbearbeitung habe ich mich etwas schwer getan. Nach einigem Probieren habe ich die bisher für mich am besten aussehende Lösung gefunden: in Capture One die Farbtemperatur auf 1200 Kelvin gesetzt und anschließend in Photoshop den Kanaltausch vorgenommen. Welche Verbesserungsvoprschläge habt ihr dazu?
Noch eines wie oben nachbearbeitet, jedoch noch mit leichter Korrektur der Farbbalance:
Anhang 79601
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Durch den Feiertag letzten Donnerstag war ich auf Kurzbesuch in der Heimat und habe am Samstag einen Abstecher auf den Lilienstein gemacht. Diesmal nur mit knapper Ausrüstung: A7RII, Zeiss Vario-Sonnar 3.3-4/28-85 (C/Y) und Hoya R72. Auf Grund eines kleinen Lichtlecks am Adapter, sahen Falschfarb-Ausarbeitungen nicht so toll aus, so dass ich im Kanalmixer auf "Schwarz-Weiß-Infrarot" gestellt habe:
Anhang 79953
Anhang 79954
Anhang 79955
Anhang 79956