Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meostigmat 1.4/70
Sony A7 (APS-C-Modus)
Anhang 41872
Grüße
Nils
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Das Büro bei Kaiserwetter für eine gute Stunde verlassen und auch das Meopta ausgeführt.
Sony A7
Anhang 42090
Anhang 42091
Anhang 42092
Anhang 42093
Anhang 42094
Grüße
Nils
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ich bin seit heute dank Henry auch stolzer Meostigmat-Besitzer -
alle Bilder mit der Sony Alpha 7 II.
Ich finde die Linse einfach toll :clapping
Anhang 45155
Anhang 45156
Anhang 45157
Anhang 45158
Anhang 45159
Anhang 45160
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Auch als Portrait-Linse für hochgefährliche Stubentiger macht es sich echt gut.... :bananajoe
Anhang 45161
Anhang 45162
Anhang 45163
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Meostigmat + Blütenzeit, einfach eine tolle Combo :clapping
Bilder sind mit Lightroom angepasst...
Anhang 45362
Anhang 45363
Anhang 45364
Anhang 45365
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Am Feiertag konnte ich im "Affenwald" an der Haute-Koenigsburg einige schöne Berberaffenportraits mit dem Meopta schiessen- ich hoffe die Bilder gefallen euch.
Es ist gar nicht so leicht, den Schärfepunkt bei sich bewegenden Objekten perfekt zu setzen :donk.....
Alle Bilder an der Alpha 7 II, mit LR angepasst was Kontrast, Sättigung und Schärfe angeht.
Anhang 45942
Anhang 45943
Anhang 45945
Anhang 45944
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Klee
Sony A7, leicht beschnitten
Anhang 45986
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nachschub an Bildmaterial, mit meiner dritten Version des Objektivs (Samttubus) an der 5D MkII (KB-Format) fotografiert.
Anhang 45987
Leuchtendes Auge
Anhang 45988
2x Sax
Anhang 45989
E-Gitarre
Anhang 45990
Konzentration
Anhang 45991
Morgensonne
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 46300
leider komme ich noch nicht über 2,5 meter da sie mir den Tubus nicht weitgenug abgedreht haben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schnelltest vom Balkon am Sternbild Kassiopeia
Verkleinertes JPEG aus der Kamera Canon EOS-M (APS-C)
ISO400 - 10sec - WB Glühlampe (wg.Lichtverschmutzung, um einen blauen Himmel zu erzwingen.)
Fokus auf den mittleren Stern des "Himmels-W's"
Anhang 48691
Abgesehen vom offensichtlichen Komafehler und der Farbsäume, insgesamt gar nicht mal sooo schlecht!
_
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute hab' ich's mal wieder ausgepackt und an die A7 gehängt:
Anhang 50727
Anhang 50728
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Weil es mir momentan einfach wieder so viel Spaß macht:
Anhang 50954 Anhang 50955
Anhang 50956
Anhang 50957
Alle mit der A7. Die Ergebnisse versetzen mich teilweise immer wieder in Erstaunen ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute habe ich Henrys genialen Samtfokussiertubus und das Meostigmat 1.4/70mm
das erste mal angetestet und hier ist das allererste Bild:
Anhang 52842
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Meostigmat 1.4/70mm @ 1.4
Und hier das zweite Bild:
Anhang 52843
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Meostigmat 1.4/70mm @ 1.4
Jetzt muß ich mir nur noch eine Streulichblende basteln :lol:
Ed
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
tabs
da sagt du was... das hab ich auch noch vor...
HG Wolfgang
meine Streulichtblende ist fertig :lol:.
Ich habe mal im Fundus gekramt und eine Plastik-Streulichtblende mit unbekanntem Bajonett
gefunden. Einen der Flügel habe ich vorsichtig mit einem Saitenschneider abgeknabbert.
Jetzt "rastet" die Streulichtblende mit ein bisschen Druck schön in den Frontring ein
ohne etwas zu verkratzen.
Hier ein Bild:
Anhang 52844
dazu habe ich noch einen alten ø72mm Deckel gefunden der genau in die Streulichtblende passt.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab das Meo heute mal in den Garten geschleppt und
die letzte "Eisrose" eingefangen:
Anhang 52964
Kamera: Fujifilm X-T1
Standardeinstellungen in LightRoom + blaue CAs entfernt.
PS zur Verkleinerung und "für WEB speichern" genutzt.
Sonst keine weitere Bearbeitung.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute,
ich darf hier nun auch endlich "mitspielen", hab heute den SFT inkl Meostigmat von Henry bekommen (an dieser Stelle nochmal vielen Dank für die schnelle Abwicklung).
War leider schon nach 16 Uhr als ich zuhause angekommen bin, dazu noch bewölkt...aber habe noch ein paar Bilder gemacht - aber dazu später.
Hier mal das Meostigmat 70 1.4 inkl SFT an der Pentax K5IIs
Anhang 53625
Ich habe das Bajonett noch etwas modifiziert...durch den Leitlack an dieser Stelle wird zum Einen die Blende F1.4 in den EXIF gepeichert,
zum Anderen kann ich nun den Catch-In-Fokus der Kamera nutzen. Was das ist? Man drückt den Auslöser, fokussiert durch und erst wenn der Fokus stimmt (AF Modul misst) wird ein Bild gemacht. Das vereinfacht das fokussieren von manuelle Linsen natürlich immens :lol:
Anhang 53626
grüße,
Stefan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Natürlich - ich musste nur noch die Fotos sortieren und durch die RAW-Bearbeitung laufen lassen :beten:
So, hier mal ein paar von heute.
Nichts besonderes und alles freihand (dazu ISO 6400 bei dem letzten).
Anhang 53629
Anhang 53631
Anhang 53632
Anhang 53634
Anhang 53635
Weitere folgen...garantiert :lol:
Ab wievielen Posts darf man eigentlich Links posten?
edit: Was ich noch auf jedenfall brauche ist eine GeLi - ich hab hier doch schon verbaute GeLis gesehen,
hat jemand einen Tipp für mich?
Stefan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Haben wir es inzwischen eigentlich geschafft und dies hier ist der längste und bilderreichste Thread aller Zeiten im Bereich "Testberichte"?
Und das zu einem Objektiv, das zu Beginn dieses Threads noch locker für 5€ zu bekommen war... :spitze:
Na dann lege ich doch auch mal wieder nach:
Aus der Reihe
Anhang 53684
Freiluftdisco
Anhang 53685
Wasguckstu?
Anhang 53686
Flauschig
Anhang 53687