das kenn ich. Vor lauter Luft anhalten falle ich dann um. :D
Druckbare Version
So hatte ich es auch immer gemacht und mich über die Blicke der anderen gewundert (weil meine Rübe dann schon blau angelaufen war)... hihihi
Ein Fotograf hat mir dann den lebensrettenden Tipp gegeben. Fotografiert wird beim ausatmen... und seitdem geht das wesentlich entspannter. ;D
so, nochmals 5 Testbilder von heute, nicht geschärft, teilweise geschnitten, ganz wenig an Helligkeit und Kontrast gedreht.
Hallo!
Also wenn du mich fragst, für mich sehen die Bilder sehr akzeptabel aus!
Bist du denn zufrieden?
LG Göran
Die nächsten hier, hmmm, ich weiß nicht. Ich bin ein wenig der Meinung, dass der Fokus nicht genau saß. Ich weiß jetzt allerdings nicht mehr ob ich das verpeilt habe oder das Objektiv.
Also ich werde meins behalten, für den Preis finde ich es auf alle Fälle i.O.
Wahrscheinlich musst du (oder besser wir beide) mit dem neuen Teil auch noch bissel üben! :)
Wäre nett von dir wenn du zu den von mir gemachten Bildern mal deine Meinung sagst, du musst nicht einzeln kommentieren sondern mich interessiert mehr der allgemeine Eindruck.(4Augen sehen mehr als 2) Leider ist hier seit Tagen Mistwetter und ich konnte noch nicht weiter testen.
Göran
Moin Harald,
sehen doch nicht schlecht aus die Bilder. OK, die letzten 3 haste verhauen, aber da die Exifs nicht mehr im Bild sind, kann man jetzt nur raten, woran es liegt. Wobei ich aber auch eher zum Typen hinter der Kamera tendiere, denn wenn es die Hardware wäre, müßten alle Bilder so aussehen. Für eine Alltagslinse schauts prima aus, zumal du ja bedenken mußt, dass du noch kein bissel nachgeschärft hast.
Mein Sigma 18-125 ist heute angekommen. Ich bin sehr begeistert!
Es bringt mehr als ich von einem solchen Zoom erwartet habe. Andererseits ich habe ja bereits das Sigma 17-70 und das ist auch deutlich besser als ich dachte!
Mmmmhhh... nach dem 17-70, dem 1.8/24 und nun dem 18-125 OS werde ich so langsam noch zum Sigma-Fan!
Mein Exemplar geht flott zu Werke, trifft den AF-Punkt exakt!, ist im Normal- und Telebereich sehr scharf und kommt mit Streulicht auch ganz gut klar.
Im Weitwinkelbereich kommt es von der Schärfe nicht an das 17-70 heran. Es zeigt aber eine absolut akzeptable Verzeichnung und so gut wie keine Vignettierung.
Und der OS funktioniert super! Ich habe innen bei 40mm mit 1/8sec fotografiert und man sieht kaum eine Verwacklungsunschärfe!! Ich habe den Eindruck der OS des Sigmas ist besser als der IS des Canon 17-85.
Also, ich denke, das 18-125 OS ist mein neues Standardobjektiv an der 40D!
Das 17-70 kommt dran, wenn ich etwas mehr Lichtstärke oder die tolle Makrofähigkeit brauche und das Tokina 12-24 deckt den starken Weitwinkelbereich ab.
Für mehr Tele und mehr Lichtstärke nutze ich meine manuellen Linsen.
So kann ich wunderbar damit leben und in den Urlaub fahren. ;)
Na Carsten,
dann gratuliere ich mal verschärft zur Neuen!
Zeig´uns doch mal ein paar Fotos mit dem Teil!
Gruss Fraenzel