Ich habe 4, aber alle nicht aus den relevanten Ferigungsserien:
8550880 M42 mit thoriumhaltigen Gläsern
87925366 und 9089005 M42
8735647 Exa
Druckbare Version
Ich habe 4, aber alle nicht aus den relevanten Ferigungsserien:
8550880 M42 mit thoriumhaltigen Gläsern
87925366 und 9089005 M42
8735647 Exa
Gerade in der Bucht entdeckt. Ein Exemplar mit der spannenden Nummer 0008. Viele Grüße
https://www.ebay.de/itm/404999707980?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=vnna5x36rdy&sssrc=4429486&ssuid=z7WvL4C-RmO&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Das sollte dann die Nummer 8000 sein, oder?
Denkbar. Aber ich habe hier grad ein Jena Prakticar in der Hand, da sind die Zahlen eindeutig "von innen her" lesbar. Weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll. Jedenfalls in dieser Lesrichtung wäre es 0008.
Wäre denn Nummer 8000 wahrscheinlicher?
Viele Grüße
Ah, ich sehs grad. Viel wahrscheinlicher!
Das ist insgesamt eigenartig. Es fehlt auch das Made in German Democratic Rebublic auf dem Ring. Ich trag die Nummer erst mal nicht ein, weder als 0008 noch als 8000.
Sind solche Ringe schon öfter aufgetaucht?
Viele Grüße
Andreas
Ist es nicht so, dass nur die Pentacon Prakticare die Herkunftsbezeichnung auf diesem Ring haben?
Und die Zeiss Jena Prakticar haben die Herkunftsbezeichnung auf dem schmalen Ring zwischen Blendenring und Bajonett?
Viele Grüße
Folgende CZJ 1,8/50 Prakticar kann ich aufführen...
99668
2018347
7782648
11020309
Und wieder eins:
https://www.ebay.de/itm/276485279110...mis&media=COPY
Nummer 8900, vermute ich.
Viele Grüße