Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ihr Lieben,
mein gestriger post Nr.44 hat aus einem mir rätselhaften Grund nicht geklappt.
Deshalb stelle ich ihn nochmal ein und bitte einen Mod., die Ruine zu löschen.
Bömighäuser: ....."Bin da eher nicht so der Freund von Aussagen wie "mit https://www.digicamclub.de/images/mi...lossarlink.gif Linse xy war ich aber sehr zufrieden" oder "... fand ich Schei...". Hätte mir da eher "harte Fakten" auch von anderen Objektiven,
die Ihr im Schrank habt aus dieser Zeit, gewünscht.
Aber vieleicht kommt ja noch was.[/QUOTE]".....
Damit sollte ja wohl ich gemeint sein, Ja, recht hast Du, diese allgemeinen Bemerkungen sind nicht sonderlich hilfreich.
Daher habe ich mal ein Bild mit dem Tokina 3,5/17 II herausgesucht. Das hatte mir Tom1000 mal für einen Urlaub geliehen:
Anhang 111191
crop links
Anhang 111192
Dann nach Bildern mit dem Norita-Clon von Soligor gesucht... Auch mir geht es so, dass das 17ner nur äußerst selten zum Einsatz kommt. Ein paar schnelle Fotos, ohne groß auch die stürzenden Linien zu achten.
Zunächst die Elisabethkirche in Marburg, vom Usertreffen 2019. Und ich war etwas beschämt, denn auch bei dem Teil sind die Rand- und Eckenschwächen nicht zu übersehen.
Anhang 111193
crop links unten:
Anhang 111194
Das Objektiv hat eine recht intensive vintagefarbene Anmutung, ich habe schon Farbsättigung herausgenommen...
Anhang 111195
crop Ecke links oben
Anhang 111196
jetzt sollte es gehen...
Und hier sieht man, dass es auch schöne Flares hinbekommt, kein Wunder bei der großen Frontlinse.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Bömighäuser
Wenn Du Deines griffbereit hast, muß ich meines nicht ausbuddeln.
Meines ist auch verbuddelt, aber ein Bild habe ich gefunden. Dafür ist das Objektiv (Vivitar Auto Wide-Angle 20mm 1:3.8) klasse:
Anhang 111221
Zitat:
Zitat von
Bömighäuser
Somit sind Vergleichsbilder mit anderen aktuellen UWWs und UWW-Altglas herzlich willkommen.
Mein aktuellster Vergleich ist das Sigma Zoom 17-35mm D 1:28-4 Aspherical EX an Nikon-F. Das erwähnte Sigma Art war von einem guten Freund geborgt. Ist ein 20mm f/1.4 gewesen. Die Bilder sollte ich aber recht schnell finden können.
Zitat:
Zitat von
gladstone
genau das (aber 18mm) ist es, danke dafür.
War spät gestern, ist korrigiert.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Nun von mir noch etwas, ich benutze die Superweitwinkel sehr selten, aber wenn, dann nehme ich bei 17mm das Tamron,scheint mir etwas besser als das Tokina rmc II zu sein
(Fotos mit der A7)
Anhang 111226
crop links oben
Anhang 111227
rechts unten
Anhang 111229
bei starken Kontrasten hat es manchmal probleme
Anhang 111230
Nun das Tokina 17mm rmc II
Anhang 111234
crop links oben
Anhang 111235
crop rechts oben
Anhang 111240
VG Dieter