Kamera: Sony A7
Objektiv: AGFA Color-Magnolar 4,5 105mm adaptiert auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 (3D-Druck)
#1: Die Wolken, das Grün des Getreides, Licht von der richtigen Seite ...
Anhang 58402
Druckbare Version
Kamera: Sony A7
Objektiv: AGFA Color-Magnolar 4,5 105mm adaptiert auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 (3D-Druck)
#1: Die Wolken, das Grün des Getreides, Licht von der richtigen Seite ...
Anhang 58402
Kamera: Sony A7
Objektiv: AGFA Color-Magnolar 4,5 105mm adaptiert auf M42 (3D-Druck)
#1: Funkfeuer Alpha
Anhang 58403
Kamera: Sony A7
Objektiv: AGFA Color-Magnolar 4,5 105mm adaptiert auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 (3D-Druck)
#1: Mohn freigestellt
Anhang 58404
Kamera: Sony A7
Objektiv: AGFA Color-Magnolar 4,5 105mm adaptiert auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 (3D-Druck)
#1:Hochsitz
Anhang 58405
Kamera: Sony A7
Objektiv: AGFA Color-Magnolar 4,5 105mm adaptiert auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 (3D-Druck)
#1: Stromleitung
Anhang 58406
Kamera: Sony A7
Objektiv: AGFA Color-Magnolar 4,5 105mm adaptiert auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 (3D-Druck)
Gleich ist es geschafft, das letzte Bild dieser Fotoserie
#1: Blümchen ein wenig angefressen
Anhang 58407
Kamera: Sony A7
Linse: Frontar 6,3 105mm ein Achromat aus einer Boxkamera entnommen auf M42 adaptiert
#1: Märchenwald
Anhang 58432
#2: Zebras
Anhang 58433
#3: Ein stolzes Kamel
Anhang 58434
#4:
Anhang 58435
das (Wilhelma?-) Kamel ist mit dieser Linse wunderbar
Moin Bernhard, du drehst ja mächtig auf mit dem AGFA Color-Magnolar 4,5 105mm :=)
Klasse Bilder dabei!
Weißt Du , oder jemand anders, ob AGFA diese Objektive selbst herstellte? Ich würde mal glatt die Behauptung einwerfen, es könnte auch von Schneider stammen...
Grüße,
Nick
@ 161,
den Effekt kenne ich vom Pentax 6x7 165/2.8 an der EOS 6D . Film hat scheinbar ein anderes Reflektionsverhalten als die Sensoren. Es tritt wohl bei einer bestimmten Krümmung der letzten Linse auf und soll Licht sein, welches mehrfach zwischen letzter Linsenfläche und Sensor hin- und hergespiegelt wird.
Anhang 58448
Gruß Klaus
Kamera: Sony A7
Objektiv: AGFA Color-Magnolar 4,5 105mm (Vergrößerungsobjektiv)
meines hat hinten einen Durchmesser von 37,5mm,
so daß ich es direkt mit dem VNEX verbinden konnte, also einfach mit den Madenschrauben befestigen.
Die Farben und die Schärfe sind hervorragend, aber es braucht unbedingt eine Sonnenblende.
Alle Fotos mit Blende 4,5
Anhang 58614
Anhang 58615
Gruß aus Franken
Dieter
Ich habe mal gelesen, daß Steinheil-Objektive auch unter dem Namen "Magnolar" von Agfa
vertrieben worden sind
Kamera: Sony NEX 3A
Objektiv: Schneider-Kreuznach Retina-Curtar-Xenon C 5,6/35mm am auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 short adaptierten Retina System
#1: Gegendämmerung mit Vollmond
Anhang 59025
Kamera: Sony NEX 5N
Objektiv: AGFA Color-Solinar 2,8 50mm (Ambi Silette) M42 short adaptiert (3D Druck)
#1: Da unten wohne ich irgendwo
Anhang 59245
#2: Mohn am verblühen
Anhang 59246
#3: Eine Eiche
Anhang 59247
#4: Getreide
Anhang 59248
#5: Da sitzt oft der Jäger mit dem Schießgewehr
Anhang 59249
... tolle Bilder und Farben Bernhard, gefällt mir sehr gut , vor allem das Getreide und die kleine Hütte-
Gruß Claas
Kamera: Sony NEX 5N
Linse: Kodak Reomar 6,6 41mm. Ausgebaut aus einer Kodak Instamatic 233 und mittels selbstausgedrucktem Adapter auf M42 short adaptiert.
#1: Abgeerntet
Anhang 59495
#2: Winde, des Gärtners Gegner
Anhang 59496
Kamera: Sony NEX C3
Linse: Frontar 6,3 105mm ein Achromat aus einer Boxkamera entnommen auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 adaptiert
Manche Linsen lassen einem nicht los ...
#1: Naherholungsgebiet Aileswasen See
Anhang 59572
#2: Fast wie im Dschungel
Anhang 59573
Kamera: Sony A7
Objektiv: Meyer Optik Görlitz Helioplan 1:4,5/75 adaptiert mit ausgedrucktem M42 Adapter
Auf dem Abendspaziergang eingefangen (alle Bilder Offenblende)
#1: Selbstportrait
Anhang 59633
#2: Abendlicher Blick auf unseren Hausberg (Liebenau)
Anhang 59640
#3: Weizen im Abendlicht
Anhang 59642
#4: Pusteblume im Gegenlicht
Anhang 59643
Kamera: Sony NEX 7
Objektiv: AGFA COLOR-APOTAR 1:2,8/45. Mittels ausgedrucktem Adapter auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 short adaptiert.
Alle Bilder sind mit Offenblende gemacht
#1: Ein schöner Rücken kann auch entzücken
Anhang 59879
#2 Lila Kaktusblüte
Anhang 59880
#3: Blüte in der Blüte
Anhang 59881
#4: Grüntöne
Anhang 59882
Moin Bernhard,
bei Offenblende kommen ja schon ordentliche Farben und Kontraste zustande. Klasse.
Falls die lila Kaktusblüde errechbar ist, würde ich mich sehr über ein Bild mit optimaler Blende und möglichst alles scharf sehr freuen.
Magst Du noch verraten, woher die Optik stammt?
Grüße,
Nick
Hallo Nick,
die Linse stammt aus einer Agfa Silette Pronto siehe http://www.lippisches-kameramuseum.d...e_A_Pronto.htm
Die Bilder wurden mit Darktable 2.0 entwickelt. Equalizer mit vorhandenem Filter "entrauschen und schärfen" angewendet, ggf. Schwarzanteil bzw. Belichtung und Stättigung minimal angepasst und fertig ist die Laube.
Kamera: Sony NEX7
Linse: Voigländer Lanthar 2,8/50 http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 short
Komme einfach zu wenig zu Fotografieren, aber heute war wieder eine Kamera beim Bummeln in Esslingen dabei.
#1: Schelztor
Anhang 60008
#2: Blick auf die Burg
Anhang 60009
#3: Das Einhorn, eine urige Kneipe in der Altstadt
Anhang 60010
Kamera: Sony NEX 7
Linse: Steiner-Bayreuth 3,5/45mm aus einer Sucherkamera ausgebaut mittels selbst ausgedrutem Adapter auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 short adaptiert
#1: Unteres Oytal
Anhang 60762
Kamera: Sony NEX 5N
Objektiv: Color Minotar 2.8 35mm auf C-Mount adaptiert
#1: irgendwo im Kleinwalsertal
Anhang 60798
Kamera: Sony NEX 5N
Objektiv: Color Minotar 2.8 35mm auf C- http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif Mount adaptiert
#1: Wie gefallen, so liegt er (Kleinwalsertal)
Anhang 60799
Kamera: Sony NEX C3
Linse: Frontar 6,3 105mm ein Achromat aus einer Boxkamera entnommen auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 adaptiert
#1: Still liegt das Boot auf dem See
Anhang 60812
..toller Retro-Look
Gruß Claas
Seit gestern ist mir eine schöne Messing-V-Linse zugelaufen. Bin heute etwas am Ausprobieren gewesen, so wie es aussieht, kann man sie ziemlich vielfältig einsetzen...
Henry sei Dank, ans VNex und los...:lol:
Anhang 60813
Anhang 60814
Anhang 60815
Anhang 60816
Anhang 60817
Anhang 60818
Anhang 60819
Anhang 60820
Anhang 60824
Anhang 60825
die letzten Bilder sind im Innenraum bzw. Abends draußen aufgenommen worden..
Anhang 60821
Anhang 60822
Anhang 60823
Gruß Claas
Kamera: Sony NEX C3
Linse: Frontar 6,3 105mm ein Achromat aus einer Boxkamera entnommen auf M42 adaptiert
#1 Anderer Blick auf den See
Anhang 60826
Hallo Bernhard,
mich wurde ja mal interessieren, wie Du das bei dieser Adaption gemacht hast,
hast Du ein Foto wie das aussieht?
LG
Dieter
Schau mal Beitrag #58 an.
Ich kann per Smartphone nicht verlinken.
Kürzlich hatte ich hier im Tread vom User Goldmark zwei Fotos gesehen, die er mit einem Goerz-Achromat aus einer Zeiss-IkonBox Tengor gemacht hatte,
ich hatte ihn dann gefragt, wie denn der Aufbau mit der Linse an seiner Kamera ausgesehen hat.
Mir jedenfalls hatten seine beiden Bilder gefallen, weil sie so gar nichts mit dem zeitgenössischen Fotografieren zu tun haben.
Ich habe mir dann eine Box Tengor Type 54/2 (1934-1938) mit einer Linse namens Goerz Frontar Achromat (f11/110mm?) besorgt,
den Achromaten ausgebaut und mit ein paar Zwischenringen etc. folgenden Versuchsaufbau erstellt.
(Frei nach Goldmark, aber der hat einen 3D-Drucker)
Anhang 60908
Entstanden sind unter anderem diese Farb- bzw. SWFotos mit der Sony A7
Anhang 60909
Anhang 60910
Anhang 60911
Anhang 60912
Anhang 60913
Anhang 60914
Meiner Meinung nach habe die durchaus ihren eigenen Reiz, es ist auch erstaunlich wie die Farben kommen,
obwohl der Achromat für SW gedachtwar.
Ich habe noch eine Agfa-Box erstanden, mit der werde ich es auch noch probieren.
Beste Grüße
Dieter
Hallo Dieter,
Danke für die schwarz-weiß Bilder!
@Bernard: es kribbelt ja schon lange in meinen Finger das kleine Schubfach voller Goerz/Steinheil/Berthio und Consorten wieder auf zu ziehen...
Danke für die vielen Anregungen!
Nick
Ebenso Hallo Dieter
Schön das du je zwei Varianten zur Auswahl vorstellst.
Mir persönlich sagt nur das Sonnenblumenbild in SW zu.
Die ersten zwei leben richtig von der Farbe :yes:
Heute habe ich noch ein paar Fotos mit dem Goerz Teil gemacht, weil es sehr viel mehr Sonnenlicht hatte,
allerdings eines muß man sagen, das Scharfstellen ist echt aufwendig.
Anhang 60938
Anhang 60939
luftiger geht es wohl kaum mehr, ich bin mal gespannt, wie es wohl im Winter mit Schnee wird.
LG
Dieter
... wo genau hast du da scharfgestellt ???
:lol::lol::lol::lol::lol:
LG CLaas