Aufschrauben, säubern, glücklichsein oder mir schenken.
Peter
Druckbare Version
Aufschrauben, säubern, glücklichsein oder mir schenken.
Peter
Was haltet Ihr denn davon?
Ich denke es ist der Kitt zwischen der 2. und 3. Linse, der sich auflöst. Aber ganz sicher bin ich mir da nicht. Immerhin habe ich das gute Stück so für 15 Euro bekommen, und am Crop-Sensor der 350D hat sich das bisher nicht negativ ausgewirkt.
Oliver, das ist echt schwer zu sagen.
Zum einen würde ich sagen, dass es eine Art Fungus ist.
Zum anderen irritiert mich die beinahe kreisrunde Begrenzung des Wuchses.
Ich habe so eine Linse auch schon mal mit einem ähnlichen "Befall" gesehen.
Hmmm... seltsam.
Übrigens, die Randbereiche der Linsen sind dem Crop-Sensor nicht völlig egal. Wenn die Blende offen ist, dann wird die ganze Linsenfläche benutzt, um ein Bild zu prjezieren. Erst am Sensor wird dann "geschnitten". D.h. die Stahlen die auf den Rand der Linse treffen, sind nicht automatisch auch am Rande des Sensors. Sonst würde ja andersherum eine Abblendung dafür sorgen, dass ein Teil des Bildes verschwindet. Es kommt aber nur weniger Licht hindurch (und die Teile des Bildes werden ausgeblendet, die für die Unschärfe sorgen).
Wobei das im Falle diese Linse noch etwas anders ist, denn die ist ja für 6x6 gerechnet und da wird sehr viel von der Projektion abgeschnitten.
Das ist echt kompliziert und ich habe es auch noch nicht ganz verstanden, aber man muss sich von der Vorstellung befreien, dass die Lichtstrahlen einfach parallel durch die Linse auf den Sensor fallen.
Sieht wie ein kristalline Form aus - wie wenn der Kitt ausblühen würde
Ich für meinen Teil sehe da keinen Fungus, das Geflecht ist zu dicht und endet dann zu abrupt.
Könnte es mit dem Kleber-Kit zusammenhängen - ist es ev. eine Art Kleber, der nach einer Reinigung verwendet wurde?
mfg Peter
Ich meine, es sieht aus, als wenn ein Lösungsmittel (Reiniger) da den Kleber angelöst hat.
Könntest du eine Makro Aufnahme davon machen ?
Peter
Stimmt, da gebe ich Peter recht, das sieht kristallin aus!
D'accord - bei Offenblende kann das Bild natürlich durch so einen Befall "verschmutzt" werden. Erst beim Abblenden trägt der Linsenrand kaum noch zur Abbildung bei.
Danke für Eure Kommentare. Ich habe mir das jetzt noch mal etwas genauer angesehen - es ist wahrscheinlich wirklich ein Pilz. Möglicherweise konnte er sich an dieser Stelle gut ausbreiten, nachdem der Kitt irgendwie aufgebrochen ist.
Bei bestimmtem Licht sieht man aber, dass es auch schon Spuren auf der Vorderseite der zweiten Linse gibt, und die ist nicht mit der Frontlinse verkittet.
Ein paar Macros kommen auch noch...
Auf jeden Fall ist es ein sehr ungewöhnlicher Pilzbefall - ev. war in diesem Zwischenraum eine gute Nährlösung eingespannt.
Ein Novum !
So, jetzt mit Makroring. Ich stelle fest, dass es gar nicht so einfach ist, in ein Objektiv hinein zu fotografieren. Durch die Brechung bekommt man keine vernünftige Schärfeebene.
Jedenfalls wären die Bilder auch für ein Rätsel gut gewesen ...
Die Struktur erinnert stark an Eisblumen, könnte aber auch 'was Lebendiges sein.
Kleiner Tipp: bei Foto-Olbrich nachfragen - teilweise hat er sogar original ERSATZ-Linsen!