Der Lichteinfall ist sicher. Außerdem dürfte der dünne Metallfolien-Rollo-Schlitzverschluß Probleme machen. Der ist ausgesprochen anfällig.
LG
Dirk
Der Lichteinfall ist sicher. Außerdem dürfte der dünne Metallfolien-Rollo-Schlitzverschluß Probleme machen. Der ist ausgesprochen anfällig.
LG
Dirk
Ich vermute, beim Pferdemann handelt sich die große Drogeriemarktkette. Entwickeln die auch Rollfilm? Auch der Website steht davon nichts, sondern nun KB
Die Bilder (z.B. #8) haben deutliche Kratzer. War da Staub in der Kamera? Ich hoffe mal, von entwickeln kommen die nicht.
@Valentin: Ich bin von der Kiev 88 dann nach 4 Jahren Pause zu einer Bronica S2 gekommen, die rein mechanisch ist und endlich lief es positiv an im MF.
Welche Bronica hast Du denn? Das letzte gezeigte Bild von Dir ist echt heftig.....
Ich habe übrigens schlechte Erfahrungen beim entwickeln lassen von SW Filmen gehabt. Hatte gleich am Anfang einen Film von der Bronica bei Fotoimpex und "deren" Laboranbieter machen lassen. Die waren echt unterirdisch und somit habe ich sofort wieder angefangen selber meine Negative zu entwickeln in der Dose. Dazu kann ich nur raten! Natürlich gibt es auch gute Dienstleister dazu, aber das kostet und ich habe lieber selber die Kontrolle.
Einzig Farbfilme im MF-Format schicke ich an ausgewählte Labors zur Negativ-Entwicklung.
VG
Thomas
Guten Morgen euch,
Ja den Film hatte ich bei Rossmann abgegeben zur Entwicklung. Bis auf 3 Bilder ist eigentlich alles in Ordnung.
Ich könnte mir das auch nur durch ein Light Leak erklären eventuell war das Magazin nicht richtig eingerastet?
Ich habe in der Situation relativ häufig (3 oder 4 mal ) das Magazin gewechselt, ich könnte es mir nur so erklären :Fraglich:
Zukünftig möchte ich eigentlich daheim entwickeln (ich habe schon Entwickler, Entwickler Dosen etc) , ich warte
Nur noch Darauf das mir ein befreundeter Fotograf das nochmal zeigt . Eine Dauerlösung ist das MF Filme zum entwickeln
geben für mich auf jeden Fall nicht und ich möchte langfristig auf jeden Fall selber entwickeln. Die Kratzer sind mir auch schon
Aufgefallen, merkwürdig, vermutlich von der Kamera/ Magazin?
@kligore 72 jetzt muss ich arg schmunzeln :lol:, ich habe auch seit kurzem eine Zenza Bronica S2 mit 3 Objektiven und dem Lichtschacht.
Sehr tolle Kamera, allein von der Größe ist die Kiev daneben Kindergarten. Einen Testfilm habe ich momentan drin und werde
Den hier natürlich auch zeigen.
Wen empfiehlst Du zur Filmentwicklung?
Wir haben hier DM und der ist nicht das Gelbe vom Ei. Man muss immer Prints mitbestellen und ich hätte eigentlich gerne die Scans allein und die Negative - wenn ich Prints haben will kann ich sie mir bestellen, aber ich will keine eh relativ schlechten Prints zwangsbestellen müssen.
LG
Jörg
Ich denke nur die Bilder von Niko zeigen die Mittelformat-Klasse mit der Rolleiflex. Danke Niko dafür.
Aber der Aufwand mit Film, Digitalisierung und allen Nebenarbeiten ist erheblich.
Das Handling ist wirklich aus der Zeit gefallen und wer dann noch mit Laborarbeiten selbst unterwegs ist, muss schon sehr viel Freude an der Sache und Enthusiasmus mitbringen.
Ich rede jetzt von der "Film-Rollen-Nachzeit"... wie einfach sind die heutigen Möglichkeiten per Software digital alle Szenarien in noch besserer Qualität herstellen und zeigen zu können. Kameras mit Mittelformat-Qualität gibt es seit den digitalen Rückteilen schon Jahrzehnte. Ich bin froh seit den 80iger Jahren aus der Dunkelkammerzeit entkommen zu sein.
Moin Jörg, beim folgenden Link habe ich gute Erfahrungen gemacht.
https://www.foto-weckbrodt.de/
Zumindest die Filmentwicklung kann man vereinfachen:
https://www.filmomat.eu/
OK Valentin.... :lol: passt doch... Ich bin sehr zufrieden mit meiner S2 die ich von einen befreundeten Fotografen bekommen habe. Sie wurde gewartet (bei DIMAS) und gepflegt. Habe auch 3 Objektie ( 50mm, 75mm und 135mm).
Sie ist zwar meine lauteste aber mich stört es nicht.