Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Von heute, am Tag vor Frühlingsanfang ist noch nicht ganz Grill-Saison! Aber, wenn man genau hinsieht, spitzt der Frühling schon wieder hindurch.
Anhang 121224
Wollensak Velostigmat 3.5/85
Zum Ausgleich habe ich noch eines aus dem tiefsten Winter ;-) von Mitte Februar:
Anhang 121214
Contax 100-300
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bei uns schneit es gern in der Nacht ein paar Zentimeter und dann taut es über den Tag wieder weg. Auf Kopfsteinpflaster entstehen schöne Muster.
Anhang 121240
(Prakticar 3.5 135)
Anhang 121239
Anhang 121241
(beide Bilder im Prinzip gleiche Technik: per Gimp entsättigt (Graustufen), auf echtes Schwarz weiss reduziert (Farbe->Schwellwert), danach Ebene kopiert, eine Ebene von der anderen abgezogen, wobei eine Ebene leicht verschoben sein muss, sonst wird es ganz weiss bzw. schwarz)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Märzbecherzeit ist schon fast wieder vorbei.
Anhang 121623
Anhang 121624
Und zum Abschluss ein Liebespärchen
Anhang 121625
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Sonntagsausflug (ein paar Minuten mit dem Radl) in den Forstenrieder Park. Eigentlich war ich ja auf Amphibien aus, aber kaum waren wir da, sind uns zwei Bachen mit mindestens 12 Frischlingen begegnet. Mein Förster-Schwiegervater meint, so ca. 3 Wochen alt. Direkt an einem belebten Radl- und Spazierweg. Die Wildschweine im Forstenrieder Park sind an Menschen gewöhnt und die Bachen waren auch ziemlich entspannt. Trotzdem ist es unverantwortlich, wie nahe einige Leute an die Viecher rangegangen sind, um Handyfotos zu machen (was man auf meinen Bildern nicht sieht). Wildschweine sind nicht ungefährlich, insbesondere Bachen mit Frischlingen, da waren mir meine 210mm an APS-C schon lieber.
Alle Bilder bei grässlichem hartem Mittagslicht mit der Sony A6000 und dem Sony SEL55210
#1 kein tolles Bild, aber man sieht den Größenunterschied der Frischlinge zur Bache 210mm f6.3 1/1000s ISO400
Anhang 121685
#2 am Rande des Unterholz 210mm f6.3 1/1250s ISO400
Anhang 121686
#3 Geschwisterchen in die Ohren beißen 210mm f6.3 1/640s ISO400
Anhang 121687
#4 Totholz 210mm f7.1 1/400s ISO100
Anhang 121688
#5 Das "Auge" des toten Baums (leider nicht ohne irgendwelche Äste im Vordergrund aufs Bild zu kriegen)
210mm f6.3 1/500s ISO100
Anhang 121690
#6 Kleiner Fuchs, der erste Schmetterling, der mir 2021 vors Objektiv gekommen ist (gesehen habe ich aber schon mehrere Zitronenfalter und überraschenderweise auch ein Taubenschwänzchen)
Anhang 121689
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Frühling 2021
Der Frühling 2021 zeigt sich und es wird endlich wieder wärmer!
Grüße Ulrich
Anhang 121697
Anhang 121698
Anhang 121699
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Blütentraum
Dallmeyer Max-Lite 3'' f/1.9
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
forsythienblüte
(Fujifilm x-e2 mit lomo t-43 4/40)
Gruß Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Wir haben am Mittwoch das fast schon sommerliche Wetter und die im Landkreis Bad Tölz/Wolfratshausen noch nicht wieder verschärften Corona-Maßnahmen genutzt, um einmal das Kloster Benediktbeuren zu besuchen und uns in den Naturlehrpfaden drumrum umzusehen.
Mit dabei mal wieder nur das "kleine Besteck", Sony A6000 mit Sony SELP1650 (langsam lerne ich es zu nutzen), Sony SEL55210 und Pergear 1.6/35mm. Die A7II bzw. eine meiner Analogkameras mit den großen Objektiven (bei mir "muss" ja immer ein Tele dabei sein) kriege ich einfach nicht in den kombinierten Foto- und Tagesrucksack mit Familienproviant, Wickelzeug etc., auch wenn meine "großen" Kinder (unter Protest) ihr Zeug inzwischen selber tragen.
#1 Klosterkirche und Friedhof Sony SEL1650 20mm f8 1/100s ISO100
Anhang 121738
#2 Goldammer an einer Vogelbeobachtungsstation (ganz simple Konstruktion, ein übermannshoher, blickdichter Zaun mit kleinen Ausschnitten zum Durchschauen, die Vögel fühlen sich dahinter offenbar sicher) Sony SEL55210 bei 210mm f6.3 1/400s ISO250
Anhang 121737
#3 Buschwindröschen Pergear 1.6/35mm f2 1/2000s ISO100
Anhang 121732
#4 Hochmoor, in Bayern passenderweise "Moos" genannt Pergear 1.6/35mm f8 1/500s ISO100
Anhang 121739
#5 Alter Stadl im Moos Pergear 1.6/35mm f8? 1/640s ISO100
Anhang 121740
#6 Blick aus dem Moos übers Kloster auf die Benediktenwand (auf den Bergen ist noch viel Schnee) SEL1650 35mm f8 1/80s ISO100 - Polfilter
Anhang 121735
#7 Abendlicher Blick nach Süden zum Jochberg, Herzogstand und Heimgarten SEL1650 16mm f8 1/60s ISO100 - Polfilter
Anhang 121736
Da möchte ich - wenn es die Corona-Maßnahmen zulassen - im Mai/Juni wieder hin. Da ist dann die Vegetation viel weiter und es gibt bestimmt eine Menge Orchideen.
Gruß Matthias