Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende mal versucht, ein paar der Vorschläge umzusetzen. Leider hat nicht alles so geklappt, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Zunächst habe ich diesmal einen mittleren Blendenwert (5,6) verwendet und habe damit auch eine mittlere Tiefenschärfe bekommen. Der Kompass liegt aber trotzdem nicht mehr im Schärfebereich, dazu hätte ich ihn zu nah an die Kamera schieben müssen, und das wollte ich nicht. Der Versuch, die Kompassnadel mit einem Magenten (ich hatte nur eine Magnetfolie) auszurichten hat leider auch nicht funktioniert, die Nadel hat sich einen Dreck um meine Magnetfolie gekümmert ;). Eine Thermoskanne kam auch mit ins Bild, um einen weiteren Hinweis auf eine Wanderpause zu geben. Was aber nicht geklappt hat, war die Thermoskanne als Reflektor einzusetzen um die dunkle Seite der Kamera etwas aufzuhellen. Ich habe dann versucht, eine mit Alufolie beklebte Pappe außerhalb des Bildes als Reflektor zu verwenden, aber das brachte auch nicht genug Licht - die schwarze Belederung der Kamera war immer noch viel zu dunkel. Generell störte mich der hohe Kontrast an der Kamera, die abgesoffene Belederung und das überstrahlte Prisma. Also habe ich mal Neuland betreten und drei Aufnahmen gemacht, aus denen ich ein HDR-Bild berechnet habe. Das brachte dann endlich den gewünschten Erfolg. Dieses Bild ist das erste HDR-Bild, dass ich in meinem Leben gemacht habe!
Und hier ist das Ergebis:
Anhang 41737