Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Rob70
Ihm wird auf jeden Fall eine sehr räumliche Abbildung nachgesagt, die vermutlich mit der Bildfeldwölbung zu tun hat.
Den Eindruck hatte ich auch, etwa bei diesen beiden Bildern, die auf dem großen (4k-)Monitor bzw. in der Ausbelichtung 20x30cm schon sehr plastisch auf mich wirken. (Auch wenn Bild 1 jetzt vielleicht nicht das herzeigbarste Motiv abgibt, aber so präsentierte sich mir London frühmorgens eben …) :)
Gruß Jens
Anhang 153053
Anhang 153054
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mein neues Set : Tamron SP 2.5/90 mit Adaptall Adapter für Olympus;Zwischenring, Hintergrundfolien (Papptafeln in Grün,Rot,Schwarz, Alu, Graukarte) und Original Tamron Sprayflasche....
Anhang 153056
Dabei waren auch diese Linsen...keine Ahnung was/wie ich damit fotografieren kann...vermutlich fehlt mir dafür ein ganzes Mikroskop ?
Anhang 153057
Nicht im Bild die dazugehörige funktionierende Kamera OM10 mit Zuiko Auto-S 1.8/50.
Ein schönes Geschenk.
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gekauft ist nur so halb richtig hier, aber bei mir hat sich ein kleines DDR-Set eingefunden, trotz meiner Aussagen, dass ich mit dem Ost-G'raffl nichts zu tun haben will.
Wie ich hier schon mal Anfang des Jahres gepostet habe, habe ich von einer guten Freundin, die aus Halle stammt, eine Praktica MTL-3 und eine Werra 2 geschenkt bekommen, beide aus dem Nachlass ihres Vaters. Da die Werra vollständig funktioniert hat, ist die Praktica, bei der sich nicht mal die Verschlussvorhänge geöffnet haben, zudem ließ sich der Deckel des Filmfaches nicht verriegeln und der Belichtungsmesser hat Unsinn angezeigt, erstmal im Regal verschwunden. Aber defekte Kameras kann ich nicht gut ertragen und wegschmeißen wollte ich das Geschenk auf keinen Fall, so dass ich sie - wirtschaftlich natürlich völlig unsinnig, man kann funktionierende MTL-3 für 20 € auf eBay bekommen - reparieren lassen wollte. Dabei hatte ich Glück, dass ein Freund von mir mit dem Phillip Urban befreundet ist, der früher viel repariert hat, heute aber eigentlich keine Aufträge mehr macht. Der hat mir die MTL-3 komplett überholt, so dass sie jetzt wieder vollständig funktioniert (auch der Belichtungsmesser zeigt wieder plausible Werte an).
Dazu habe ich jetzt von Nils [Kielerjung] ein tolles CJZ Sonnar 3.5/135mm bekommen und in der Bucht günstig ein Pentacon 2.8/29mm erstanden. Das letztere hat zwar einen schlechten Ruf, aber für ein paar Analog-Bilder wird es schon reichen.
So sieht das Ganze jetzt aus.
Anhang 153065
Mehr will ich davon aber eigentlich nicht. Allein der hakelige Filmaufzug der Praktica und das Plaste-Feeling lassen mich gerne wieder zu meinen Minoltas oder der Yashica FR-1 greifen.
Gruß Matthias
P.S.: Ich habe zum Pentacon 2.8/29mm einen (nicht dazu gehörenden) 55mm Deckel mit PRAKTICAR-Aufschrift bekommen. Falls den hier ein Prakticar-Sammler möchte, würde ich den im Tausch gegen einen normalen 55mm Anclipsdeckel abgeben.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute ist dann auch das Flektogon gekommen. Die Mechanik kommt mir komisch vor (habe unseren Waldbeutler schon kontaktiert), aber optisch genauso gut, wie ich es in Erinnerung hatte. Ich hatte leider nur ganz kurz Zeit für einige wenige triviale Testbilder, und vermutlich romantisiere ich – aber die Jacke schien mich förmlich anzuspringen. :D
Gruß Jens
Anhang 153071
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute ist mein Industar-22 50mm/3.5 eingetroffen. Da musste ich mich erstmal in die Bedienung einarbeiten, um es überhaupt auf den Adapter zu bekommen und ein paar Testbilder zu produzieren. :D
Bei Gelegenheit werde ich es sicher mal detaillierter vorstellen, aber für den Moment muss ich es erstmal kennenlernen. Laut einer ausführlichen Webseite (https://mikeeckman.com/sovietcams/index0bdb.html) gibt es das Objektiv in unzähligen Varianten, aber meine spezielle konnte ich noch nicht zuordnen. Immerhin: Erste Testbilder bei Offenblende produzieren einen Look, der mir sehr gefällt …
Gruß Jens
Anhang 153129
Anhang 153130
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Carl Zeiss Contax Planar 2/100mm AEG
Am Sonntag durch Zufall entdeckt, zu einem sehr guten Preis und fast neuwertigem Zustand.:lolaway:
Kurz gezuckt und dann habe ich doch zugeschlagen.
Hatte ja bereits vor einiger Zeit ein Planar 100/2 mit Separation durch Dr. Prenzel retten lassen und bin dann bei einem sehr guten Angebot doch schwach geworden. Hier jetzt der Ersatz.
Segelte unter falscher Flagge und hatte noch nicht allzu viele Interessenten angelockt.:lol:
Soeben angekommen und mich sehr gefreut. Alles wie angeboten. Es fehlt noch die Geli, die ich schon soeben geordert habe beim großen Fluss.
Anhang 153179
Anhang 153180
Anhang 153181