Habe ich am Wochenende bei einer Haushalts Auflösung gefunden, die ich zufällig besucht hatte.
Anhang 146053
Druckbare Version
Habe ich am Wochenende bei einer Haushalts Auflösung gefunden, die ich zufällig besucht hatte.
Anhang 146053
Als Dynarex ist es in der Tat recht selten anzutreffen, als Dynaret mit Blendenring findet man es jedoch häufiger (dafür ist dann der Adapter schwer zu finden). Letzteres hatte ich mal ausprobiert und vorgestellt.
Statt des 100/4,8 empfehle ich das Dynarex 90/3,4 oder ein 85/4 von Rodenstock oder Schneider-Kreuznach. Die sind nicht nur noch kleiner und kompakter, sondern vor allem haben sie nicht den minderwertigen Fokussiermechanismus des 100/4,8.
Spaß haben kann man mit dem 100/4,8 natürlich auch. Stell mal ein paar Bilder in den zitierten Vorstellungsthread ein. (Ob Dynaret oder Dynarex ist egal, die Optik dürfte dieselbe sein.)
Hab mir ein schönes CZJ MC Pancolar 50/1.8 aus der Bucht gezogen :)
Passend zum Sonnar mit rotem MC. Ist gar nicht so einfach, da was zu finden, was preislich nicht total überzogen ist.
Das warme Wetter treibt interessante Sachen in den Handel, so hat sich dieses Los von drei Edixa Reflex mit hübschen Objektiven zu mir gesellt:
Edixa Reflex mit Carl Zeiss Jena Biometar 1:2.8 f=80 in der Export-Ausführung
Edixa Reflex mit Edixa Westanar 1:2.8/50
Edixa-Mat Reflex Model D-L mit Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35
Die CZJ Objektive sind in der frühen Alu-Version mit M42-Anschluss und Vorwahlblende. Viele Blendenlamellen beim Biometar.
Ebenso konnte ich ein Minolta MD 35 mm 1:2.8 Shift CA in der MD II Version bekommen:
Das Shift CA ist gut in Schuss und kam mit beiden Deckeln und passender Streulichtblende. Ein Shift war schon länger auf meiner Suchliste, das hier ist evtl. nicht das kompakteste, aber mit der VFC Option (Variable Bildfeldwölbung) sicher eine interessante Spezialität.
Hab noch ein MC Flektogon 35/2.4 nachgeschoben.
jetzt habe ich die kleine CZJ Reihe zusammen.
das Minolta Shift 35mm ist eine spannende Linse! Wenn du mal Zeit hast zeige Bilder der Möglichkeiten mit dem Verstellweg von 8 mm, das könnte dann evtl. dem Blickwinkel eines 24 mm gleichen.
VG Ulrich
Das Minolta Shift ist schwer wie Blei, weil es absolut massiv gebaut ist :yes:
90mm 2.4 komplett manuell.
Ich bin gespannt, was es taugt.
Anhang 146365