Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Völlig überraschend ist mir gestern ein Sigma 5-6.3/100-400mm DG DN OS - also die Sony E-Version - für einen fairen Preis mit Stativschelle (auf dem Bild nicht dran) über den Weg gelaufen. Ich konnte es selbst abholen und durfte bei dem netten Verkäufer gleich auch noch ein bisschen dessen Sony A7IV ausprobieren (schon ein tolles Teil :devil:).
Eigentlich hätte ich es ja nicht gebraucht. Ich habe das Sigma 5-6.3/100-400mm DG https://www.digicamclub.de/images/mi...lossarlink.gif OS HSM für Canon, das ich bisher über den Sigma MC-11 Adapter betrieben habe. Mit dem war ich optisch sehr zufrieden und auch der AF war eigentlich nie ein Problem, der limitierende Faktor ist hier der nicht so wirklich tolle AF der Sony A7II, nicht die Adaptierung. Aber nativ ist halt doch unkomplizierter und bei neueren Sony Bodies gibt es angeblich doch einen erheblichen Unterschied beim AF.
Das Sigma 100-400mm für Canon ist mit MC-11 übrigens nur minimal größer als die Sony-E-Version.
Anhang 145084
Ich werde die Canon Version abgeben und erstmal hier im Forum anbieten. Vielleicht mag das Objektiv ja jemand, ggf. auch mit dem Sigma MC-11 Adapter.
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Guten Morgen euch,
Gestern konnte ich zu einen vernünftigen Preis ein Voigtländer Bessamatic Set mit 35mm und 135mm beim Händler erstehen.
Anhang 145097
Anhang 145098
Außerdem je ein Minolta und Canon 200mm f4 (SSc und MD) .
VG
Valentin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Tamron SP 80-200mm/2.8 LD (30A)
Man sieht es nicht allzuoft, aber jetzt kann ich es mir jeden Tag in vivo ansehen ;-)
Anhang 145099
Anhang 145100
Anhang 145101
Anhang 145102
Anhang 145103
Anhang 145104
Adaptall-2 Wechseladapter mit Anschluss für Leica-R.
Gut zu haben, aber ich werde eher den Adapter für Nikon Ai nutzen.
Der grüne Ring am Tubus steht für ein low dispersion element als optisches Bauteil.
Zitat:
This is an absolutely superb optical design which features a three element focus group incorporating one low dispersion (LD) element, plus a five element variator group coupled with a three element compensator group. Resolution and contrast, compared to similar OEM lenses, is excellent to say the least.
http://www.adaptall-2.com/lenses/30A.html
http://www.adaptall-2.com/
Ich will es gerne glauben :yes:
Kollege Alsatien hat das Zoom eingehend im DCC besprochen:
„Tamron SP 80-200 mm f/2,8 LD“
https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25950
Auch hier sehr freundliche Worte:
„Tamron Adaptall-2 SP 80-200mm f2.8 LD (30A)“
http://themanualphotographer.co.uk/i...m-f2-8-ld-30a/
All das hat mich bewogen, dieses Schwergewicht mit ca. 1,4 kg zu ordern.
Da meine motorisierte F3/T nicht viel weniger wiegt, werden das interessante Ausflüge in die Stadt.
Gut, dass die originale Stativschelle dabei ist.
Aber noch das Stativ dazu - da wird es hart :lol: