AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
urmelchen
teuer, aber wenn's funzt ok.
Hab nun einen Adapter von Big_is bekommen, aber das Piepssignal stimmt nicht unbedingt mit der tatsächlichen Schärfe überein. Musste in der AF-Feinabstimung der Kamera auf +17 stellen damit es passt. Die Blendenmarkierung der Objektive zeigen ausserdem nicht ganz senkrecht nach oben.
Ob ich da einfach ein schlechtes Modell erwischt hab oder ist das normal?
schönes We
-Urm
Teuer, ist relativ, im Bezug auf das Zeugs in Germany ist es noch preiswert. Wäre interessant zu wissen, ob schon jemand solch einen Chip hat und ob es funzt. Das mit der nicht ganz senkrecht nach oben stehenden Markierung, kann man auch positiv sehen, liegt meistens daran das das Auflagemaß geringfügig dünner ist und man bei eventuellen geringfügigen Abweichungen der Unendlicheinstellung von verschiedenen Linsen immer auf unendlich kommt. Kann natürlich auch an einem (z.B. bei M42-EOS) nicht exakten Gewindeeinlauf liegen. Mich stört das jedenfalls nicht, solange man auf unendlich focussieren kann. Ich glaube nicht, das der Chip, direkt etwas mit der Scharfeinstellung zu tun hat. Das Signal, Ton oder Licht, wann etwas scharf ist, liefert meiner Meinung nach die Kameraelektronik, der Chip liefert nur ein Signal, das überhaupt ein Objektiv an der Cam ist, mit den einprogrammierten Werten, die aber zumindest bei Canon keine Auswirkungen an den sonstigen Einstellungen haben, mit einer Ausnahme, der Brennweiteneinstellung bei den ETTL externen Blitzen. Gruß Peter
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
peter-b
Teuer, ist relativ, im Bezug auf das Zeugs in Germany ist es noch preiswert. Wäre interessant zu wissen, ob schon jemand solch einen Chip hat und ob es funzt. Das mit der nicht ganz senkrecht nach oben stehenden Markierung, kann man auch positiv sehen, liegt meistens daran das das Auflagemaß geringfügig dünner ist und man bei eventuellen geringfügigen Abweichungen der Unendlicheinstellung von verschiedenen Linsen immer auf unendlich kommt. Kann natürlich auch an einem (z.B. bei M42-EOS) nicht exakten Gewindeeinlauf liegen. Mich stört das jedenfalls nicht, solange man auf unendlich focussieren kann. Ich glaube nicht, das der Chip, direkt etwas mit der Scharfeinstellung zu tun hat. Das Signal, Ton oder Licht, wann etwas scharf ist, liefert meiner Meinung nach die Kameraelektronik, der Chip liefert nur ein Signal, das überhaupt ein Objektiv an der Cam ist, mit den einprogrammierten Werten, die aber zumindest bei Canon keine Auswirkungen an den sonstigen Einstellungen haben, mit einer Ausnahme, der Brennweiteneinstellung bei den ETTL externen Blitzen. Gruß Peter
Den Tago Chip kann man ja auch für Back/Frontfokus justieren, der Chip liefert also doch mehr als nur ein Standardsignal. Wahrscheinlich werden da auch Objektiveigene Korrekturdaten ermittelt.
Der Big_is Chip lässt sich sicherlich auch irgendwie programmieren, zumindest was die Exifdaten betrifft. Man weiss nur nicht wie... :donk
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
praktinafan
So ich hab nun mal diesen Chip bestellt und werd dann berichten wenn der da ist.
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
urmelchen
So ich hab nun mal diesen Chip bestellt und werd dann berichten wenn der da ist.
Super, bin schon gespannt. :beten:
Ich habe noch 2 Adapter ohne Chip ...
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
So der Tago Chip ist heut angekommen! Hab mir auch gleich noch einen schwarzen M42/Eos Adapter dazubestellt!
Schnell ein Kurzbericht für die Neugierigen ;)
Es kommt der Adapter, noch so ein kleines schwarzes Teil, wofür das sein soll, weiss ich nicht und ein Plastikring, mit dem man den Chip passgenau aufkleben kann.
Hab also rasch Pattex gezückt und aufgeklebt. Ging total einfach und hat gleich gepasst.
Man kann Brennweite/Blende selbst programmieren, was auch recht easy ist wenn mans einmal kapiert hat wie es geht.
Der Chip hat einen "richtigen" AF Modus, dh. man kann nur Auslösen wenn es piepst. Auch der Front/Backfocus lasst sich einstellen. Das ist das wichtigste! Standardmässig ist der auf 09 gestellt, das war aber unscharf bei meiner Kamera, mit 05 passt es, soweit ich heute rasch noch testen konnte.
MF Modus (wie beim Big_is Chip) lässt sich auch programmieren.
Fazit: der erste Chip der was taugt!!! Die anderen die ich bisher hatte, hatten immer Fehlfocus, weil sie eben nicht justierbar waren.
Mehr Tests am Wochenende bei Tageslicht...
schönen Abend
-urm
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Klingt vielversprechend! Das kleine Schwarze ist wohl als Schutz für den montierten Chip gedacht... Programmierbar ist auch Blende und Brennweite, das ist nicht schlecht!
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
urmelchen, super das Du den Chip testen willst, bin schon sehr gespannt! Muß auch meine Meinung, dass der Chip nichts mit dem Zeitpunkt der Schärfemeldung zu tun hat,revidieren. Habe mal einen, von mir eigentlich ungeliebten Focustest, mit dem Lineal(45°) gemacht und siehe da - bei 3 getesteten AF Adaptern kam bei 2en schon ca. 6mm effektiv vor dem Focuspunkt das Piepsignal (mehrere Versuche). Der dritte war fast ok, ca 2mm zu früh. Mir ist das bisher nicht direkt aufgefallen, da ich ohnehin das Bestätigungssignal nur als Anhaltspunkt nutze und den Rest mit der "Schnibi" einstelle. Wie gesagt, bei Focussierung nach Mattscheibe und zum Vergleich mit Livewiev ist die Schärfe optimal. An der Cam kann die das zu frühe AF Signal (Frontfocus) auch nicht liegen, das EF 2,8/60 Macro traf bei jedem Versuch 100%tig. Wenn sich diese Abweichungen mit dem neuen Chip ausgleichen ließen, wäre das schon toll, auch im Zusammenhang mit der Auslösesperre bei nicht sitzender Schärfe im AF Modus. Wenn es denn richtig geht, wären auch schnelle Schnappschüsse kein Problem!??? Bin sehr gespannt. Gruss Peter
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Moin moin,
so nun hab ich den Tago-Chip bei Tageslicht getestet. Kamera: Eos 5DMKII Objektive 1.8/50mm, 20mm/2.8, und 135/4
Nach einigem Testen mit dem 1.8er stellte sich der Wert 8 als am schärfsten heraus. Allerdings macht es einen Unterschied, ob man vom Nahbereich Richtung Schärfepunkt fährt oder von Unendlich aus. Das ergibt jeweils leichte Unterschiede, dies liegt allerdings nicht am Chip sondern am Prinzip. Da ja aber eine fotografische Regel lautet: "Schärfe auf's vordere Drittel des Motives setzen", hab ich den Chip so eingestellt, dass die Schärfe passt, wenn ich vom Nahbereich an die Schärfe ran fahre.
Am besten funktioniert die Scharfeinstellung bei Offenblende, abgeblendet tut sich die Kamera oft hart Schärfe zu finden, was heisst es piepst nicht. Hat man den Chip auf Autofocus-Modus programmiert, kann man gegebenenfalls gar nicht auslösen. Der M Modus scheint also sinnvoller zu sein, zumal man dann bei Offenblende scharfstellen kann und dann abblendet.
Jedenfalls ist dieser Tageo Chip der erste der wirklich geht, eben dank seiner Justagemöglichkeiten. Hatte vorher schon zwei andere, die nie den Schärfepunkt richtig fanden.
Wie es scheint braucht auch jedes Objektiv uU. andere Korrekturwerte.
Ich werd mir also für meine oft benutzten Objektive noch ein paar Chips kaufen.
schönen Sonntag
-urm
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Hi!
Zunöchst einmal Glückwunsch zum neuen Superchip. Das klingt ja wirklich vielversprechend!
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Am besten funktioniert die Scharfeinstellung bei Offenblende, abgeblendet tut sich die Kamera oft hart Schärfe zu finden, was heisst es piepst nicht...
Das hat einen einfachen Grund: es ist zu dunkel für die AF-Kontrastmessung, denn die macht ja immer noch der AF der Kamera.
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Der M Modus scheint also sinnvoller zu sein, zumal man dann bei Offenblende scharfstellen kann und dann abblendet.
Das verstehe ich nicht! Das geht doch im Av-Modus genauso. ???
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das verstehe ich nicht! Das geht doch im Av-Modus genauso. ???
Mit M-Modus meine ich nicht den Belichtungs-Manualmodus der Kamera sondern den des Chips!
Der Chip ist umstellbar von A nach M, das wirkt sich quasi so aus, als wie wenn man bei Canon-AF-Objektiven von Autofokus nach Manualfocus umschaltet.
Bei Autofocus kann man nur auslösen wenn die Schärfe gefunden wurde, ansonsten ist der Auslöser gesperrt. Im M-Modus piepst es auch, aber man kann auslösen wenn man will