AW: Asahi pentax super-takumar 1.2/55
Zitat:
Zitat von
kuuan
...indem er den Spiegel seiner D5 mit einem Dremel tool in der unteren Mitte etwas reduzierte...
Sachen gibts...
Na zum Glück gehören solche Basteleien bald der Vergangenheit an. Da das Nachfolgemodell 5D MkII auf jeden Fall LiveView beherrschen wird, kannste den Spiegel einfach komplett entfernen und generell auf LV umschalten. Das ist ungefährlicher und wird sogar um einiges günstiger, weil die Folgekosten wie z.B. eine Schnittbildmattscheibe dann auch der Vergangenheit angehören. Ob das dann Peters Anforderungen an die spiegellose Spiegelreflexkamera erfüllt, wage ich aber zu bezweifeln...
:ugly1:
AW: Asahi pentax super-takumar 1.2/55
Mirrorshaping nennt sich das!
Weiterverkauf nur an eingefleischte M42-Fetischisten möglich. Aber ich glaube, im internationalen Forum haben einige einen angeknabberten Spiegel bei der 5D, sofern ich es richtig übersetzt habe, was da stand.
mfg Peter
AW: Asahi pentax super-takumar 1.2/55
Tja, die Not macht erfinderisch....
AW: Asahi pentax super-takumar 1.2/55
Ja, solche Tuning-Spiegel sind in MF-Kreisen weit verbreitet. Die meisten warten aber damit, bis die Garantie abgaleufen ist. ;)
Dieser Eingriff beschränkt die Funktionen der 5D übrigens überhaupt nicht, so dass man sie auch an nicht-MFler verkaufen kann.
Übrigens nochmal: http://www.panoramaplanet.de/comp/
PK-Adapter: Ich bin immernoch übrezeugt, dass das EOS-System das beste System für MF-Linsen ist. Es ist z.B. bedeutend leichter, eine PK-Linse an die EOS zu bringen als ein M42er an eine Pentax. Und versuche mal Nikkore, Rolleis oder Leicas an eine Pentax zu bringen. Geht zwar, aber ist nicht ohne...
AW: Asahi pentax super-takumar 1.2/55
Tja und ich habe hier jetzt ein Vivitar 4.5/250 mit TX/T4-Anschluss liegen... Aber keinen EOS Adapter.... Feine Linse aber derzeit ohne Funktion.... Noch....
AW: Asahi pentax super-takumar 1.2/55
SantaK, würde mich sehr interessieren, ob du mit dem Super-Takumar 2/55 zufrieden bist und wie sich die Bilder so machen. Es ist ja kein SMC? Nicht dass da Verwechslungen auftreten? SMC und Super sind doch unterschiedlich?
Hintergrund: ich wollte das Ding unbedingt haben... und ich bekomm’ eine, daher will ich den Thread ein wenig aufwärmen :)
AW: Asahi pentax super-takumar 1.2/55
Praktinafan ich bin sicher Du wirst sehr zufrieden sein mit diesem Objektiv, gratuliere zum Kauf. Denke Leistung ähnlich dem 50er Pancolar, Bokeh aber ev. besser!
Von denen die ich kenne ist genau dieses nach Preis gemessen das unterbewerteste Objektiv überhaupt. OK, da gibt es auch das Helios 44..
Die Leistung ist hervorragend, ich habe zwar das 55/1.8 aber das 55/2 ist das gleiche Objektiv mit einer mechanischen Blockade die verhindert auf f1.8 stellen zu können.
Die früheren Super Takumare haben eine einfachere Vergütung als die späteren S-M-C Objektive, das ist der einzige Unterschied. Zu beachten ist daß es auch Super takumare gibt die S-M-C Vergütung haben nur die Bezeichnung noch nicht tragen. Es wird argumentiert daß die bessere Vergütung der S-M-C, absolut führend zu seiner Zeit, 'mehr Licht durchläßt' und besseren Kontrast erzeugt, von Anderen aber auch daß Super Takumare, die wegen deren einfacherer Vergütung billiger gehandelt werden, den S-M-C bei Verwendung auf digitalen Kameras überlegen wären. Nach meiner Beobachtung können Super Takumare mehr 'Charakter' haben, ev. die früheren Auto-Takumare wiederum mehr.
AW: Asahi pentax super-takumar 1.2/55
Der 1,8/55 - Takumar ist sehr edel und ein haptischer Leckerbissen, da er größer als die M-Klasse von Pentax ist.
Der gehört zu meinen Favoriten.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Asahi pentax super-takumar 1.2/55
Na, ich bin schon gespannt! Vor allem auf "gilb". Aber war ja nicht soooo teuer ...
AW: Asahi pentax super-takumar 1.2/55
Brauchst Du den Lichtmesser ???:habenwollen:
Sofern er funktioniert.