Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
DD_Ihagee
Zur hyperfocalen Einstellung des genannten Objektivs bei der gezeigten Motivwahl - die halte ich bei den Skalenwerten 50 bis Unendlich für nicht handhabbar.
Selbst im Nahbereich ist die Skale sehr grob.
VG
Holger
Danke Holger. Eigentlich wollte ich mich hier nicht mehr äußern. Dennoch hier kurz die Art des Einstellens, die von der Beschriftung der Entfernungsskala vom Grundsatz her völlig unabhängig ist und vor allem auch Fehler des Adapters ausschließt:
1. Fokussieren auf den entferntesten Punkt im Motiv und Merken per Bleistift oder anderem Merkmal (Staub, Kratzer etc)
Anhang 117951
2. Weiterdrehen auf Blendenwert. Hier nur als Beispiel 11 (beim "Weg" tatsächlich 8) und Abblenden z.B. auf 16.
Anhang 117952
Man verzeihe mir, dass ich das "hyperfokales Einstellen" genannt habe. Vielleicht wäre "Einstellung nach hyperfokaler Art" angemessener oder ihr habt dafür einen Fachbegriff.
Andreas