Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
mein Adapter ist endlich da....
...jetzt kann ich auch mit dem Zoom 75-150 loslegen und daneben noch die OM1 mit einpacken...
Anhang 100508
Anhang 100509
und hier Bilder mit zusätzlichem 2fach Konverter "Komura Telemore95 ll" :
Anhang 100510
OOC Crop 50%
Anhang 100511
bearbeitet mit Capture One Crop 50%
Anhang 100512
Eine Wiese voller Blässgänse.
Danke für den ausgiebigen Test, er hat meine Entscheidung bestärkt ein Olympus Objektivset für die OM1 "zusammenzusammeln".
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 16)
Heute bei einem kleinen Fahrradausflug hatte ich das Olympus-Zoom als einziges Objektiv mit dabei,
diesmal an der Sony Alpha 6500 mit 24MP APS-C-Sensor.
Es harmoniert meiner Ansicht mit dem Kleinbild-Sensor der A7M3 besser,
aber schöne Ergebnisse gibt es auch an APS-C.
Alle Bilder bei Offenblende.
Ich fange mit den Nummern nochmal bei #1 an (an APS-C)....
(APS-C) #1
Anhang 104662
#2 Voll gegen die Sonne - da wird es aufgrund der Reflexionen schon wild im Hintergrund
Anhang 104663
#3 150mm - sehr schönes Bokeh :yes:
Anhang 104664
#4 75mm Gleiches Motiv - da ist die Freistellung natürlich nicht mehr so groß
Anhang 104665
#5
Anhang 104666
#6 Motiv im Schatten, dahinter die pralle Sonne - auch hier wird es dann nervöser im Hntergrund
Anhang 104667
#7 Schöne Tiefenstaffelung, ohne alles glattzubügeln
Anhang 104668
#8 Extremer Nahbereich, den zusätzlichen Helicoid fast vollständig ausgefahren
Anhang 104669
#9 Fokussiert auf die Bank am anderen Seeufer
Anhang 104670
#10 Ähnliche Bildsituation, auf den Vordergrund fokussiert
Anhang 104671
#11 Hier habe ich an den Farben etwas gedreht
Anhang 104672
#12 Spiegelungen
Anhang 104673
#13 ...mal nach SW gewandelt
Anhang 104674
#14 Nochmal ein Beispiel für die schöne Tiefenstaffelung
Anhang 104675
#15 Frühlingspracht
Anhang 104676
#15 auf f11 abgeblendet
Anhang 104677