Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Meostigmat 1.4/70mm an Pentax istDs
Und die nächste Anpassung ist fertig. Unendlich wird locker erreicht... trotz einer Widrigkeit mit dem Umkehradapter
Anhang 36897
Aber auch hier ging es nicht ohne eine kleine Herausforderung. Der mir mitgeschickte Pentax Umkehrring hatte mit einer Stärke von 3,26mm den gesamten Fokussiertubus um nochmals etwa
1,5 mm weiter von der Bajonettauflage ferngehalten... was natürlich zu einer weiteren Änderung/Kürzung des Objektivrumpfes führen muss.
Im Vergleich sind die von mir verwendeten anderen Umkehrringe zwischen 1.8 und 2.0mm in der Plattenstärke...
Es handelt sich bei dem Pentax Umkehrring um diese Version...
Anhang 36898
Ich hab die Maße nun ermittelt und es fehlt in dem Reigen nun noch der Umkehrring für die Sony A700 und dann sollte ich die Anschlüsse alle "durchhaben"...
Werde morgen mal die Maße für Nikon und Pentax gegenüberstellen, aber dieser Umkehrring könnte dazu führen, dass das Änderungsmaß für Nikon und Pentax gleich ausfällt...
schon wegen des Unterschieds am Umkehrring.
LG
Henry
BTW... die kleine Pentax ist eine interessante kleine Kiste.. !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch ein Bild aller DSLR Kameras, für die das Meostigmat erfolgreich für die Nutzung an dem Samtfokussiertubus konvertiert werden konnte.
Zunächst das ein paar Tage zurückliegend fotografierte Trio...
Anhang 37006
Und der "Nachzügler" den ich noch einzeln hinzufügen muss, weil ich erst heute einen passenden Umkehrring erhalten habe und die Pentax istDS schon wieder aus dem Hause ist.
Anhang 37007
Nach der Ermittlung der Maße und Besonderheiten der Kameras kann ich sagen, dass das Meostigmat 1.4/70mm nach dem Umbau nun an allen DSLR Kameras passt und nur bei der Pentax wegen des etwas "dickeren" Umkehrringes eine Abweichung zur Bearbeitung gibt. Ansonsten wären alle DSLR Kameras mit der Nikon kompatiblen Version des Meostigmat - Umbaus kompatibel und brauchen durch die Verwendung der Umkehrringe nur umgeschraubt werden um an den verschiedenen Kamerasystemen bei vollem unendlich bis in den extremen Nahbereich zu fokussieren.
Damit hab ich nun dieses Kapitel auch erforscht und eine sehr praktikable Lösung sowohl für DSLR als auch Systemkamera-Nutzer gefunden, die Meostigmat Objektive anzupassen und zu nutzen.
LG
Henry