Danke, Henry! Ja, das ist allenfalls noch was zu üben oder als Ersatzteilspender ...
Grüße aus dem Süden,
Bernd
Druckbare Version
Danke, Henry! Ja, das ist allenfalls noch was zu üben oder als Ersatzteilspender ...
Grüße aus dem Süden,
Bernd
Der Block mit den beiden Hinterlinsen war relativ einfach durch Demontage der hinteren Abdeckungen (4 Schrauben) erreichbar und dahinter lauern auch keine tückischen Dinge, die ein plötzliches Eigenleben entwicklen. Lediglich der Mechanismus für den Blendenschalter war wieder einzuhängen.
Die beiden inneren Linsen bleiben wie sie sind. Es sei denn, ich suche neue Herausforderungen mit Feingewinden, Einstiegspunkten und ...
Was mich am meisten freut: nach dem Zusammenbau funktioniert wieder alles.
Der Tip von Henry, auf die Einbaurichtung der Linsen zu achten, war Gold wert: bei der hintersten Linse ist das ziemlich schwer zu sagen/sehen. Vielleicht ist sie plan, vielleicht auch nicht ;-) Lediglich ein Abdruck vom Schraub-Ring, der die Linse fixiert, ließe Vermutungen zu - die nach dem Reinigen aber weg waren.
Anhang 30762