Noch eine Infoseite zu diesem seltenen Objektiv:
http://www.artaphot.ch/minolta-sr/ob...0-500mm-f8-apo
Es stimmt schon, dass die Lichtstärke 8 die Möglichkeiten Objektiv einschränkt - z.B. im Verleich zum Canon FD 4.5/500mm
Druckbare Version
Noch eine Infoseite zu diesem seltenen Objektiv:
http://www.artaphot.ch/minolta-sr/ob...0-500mm-f8-apo
Es stimmt schon, dass die Lichtstärke 8 die Möglichkeiten Objektiv einschränkt - z.B. im Verleich zum Canon FD 4.5/500mm
Hallo liebe Teilnehmer,
zu diesem tollen Objektiv, das ich auch an der Sony Alpha 7 nutzen möchte, gab es einen Vorsatzachromaten - auch von Minolta - mit Filtergewindedurchmesser 72mm. Weiß jemand, wo ich den noch herbekommen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
LG
Ralf
Das dürfte sehr schwierig werden, aber es gibt sehr gibt eine sehr gute Alternative dazu, die einfacher zu finden ist:
Für das Tokina AT-X 4,5-5,6/80-400 (840AF) gab es eine Nahlinse (ich gehe auf Grund des Gewichts davon aus dass das ein Achromat ist) mit 0,4 dpt mit der Bezeichnung "Tokina AT-X MC CLOSE-UP 72mm"
Gruß
Helmut
Mit Retroadapter von Novoflex als Macro verwendet:
Anhang 42816
Anhang 42817
Anhang 42818
12-Sekunden-Selbstauslöser... Allerdings musste ich den lose herunterbaumelnden Ring mit den elektrischen Kontakten mit einem Canon-Objektiv versehen, da sonst der Fehler "Err 10" kommt.
LG
Waveguide
Hier ein paar neue Eindrücke dieses Objektivs:
Anhang 60048
Anhang 60049
Anhang 60050
Anhang 60051
Anhang 60052
Anhang 60053
Anhang 60054
Anhang 60055
Anhang 60056
Anhang 60057
Anhang 60058
Anhang 60059
Anhang 60060
Anhang 60061
Anhang 60063
Anhang 60064
LG
Waveguide