Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, noch ein kleines Update: mein Yashinon 1.7/45mm ist jetzt mit Hilfe eines M39-Adapters an E-Mount adaptiert.
Anhang 35432 |
Im Wesentlichen habe ich Stefans Methode verwendet und den Außendurchmesser des hinteren Gewinderings soweit runtergefeilt, bis er in den M39-Adapter passt und dort fixiert werden kann.
Für die Geradführung habe ich eine etwas andere Lösung: die originalen Messing- Schieber werden weiterverwendet. Dazu habe ich passende Kerben in den Gewindering gefeilt (zuvor das Ganze schon mal ungefähr auf unendlich justiert). Man könnte die Messingteile jetzt fixieren/verkleben, aber dann bekommt man das Objektiv nie wieder auseinander. Ich lasse die Schieber deshalb einfach locker in den Keben liegen, ein Moosgummi-Dichtring hält die dann später an Ort und Stelle. Diese Lösung lässt sich sicher noch verbessern, funktioniert aber erstmal. |
Anhang 35433 |
Und so sieht das Ganze an der Kamera aus.
Einziger Wermutstropfen: die Original-Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 80cm. Mit dem VNEX ging da natürlich erheblich mehr. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die "Bauarbeiten" an diesem Yashinon sind nun beendet, hier das Ergebnis:
Anhang 35903 |
So sah die provisorische "Moosgummi"-Lösung aus. Richtig zufrieden war ich damit nicht - die Geradführungen können zwar nicht "entkommen", aber sie bewegen sich und verkanten immer leicht, was die Fokussierung schwergängig macht. |
Anhang 35904 |
Lösung: die Geradführungen werden auf einem eigenen Metallring fixiert (Epoxy). Einen passenden Ring zu finden war nicht so einfach, am Ende habe ich dann einen alten M42-PK-Adapter geopfert. |
Anhang 35905 |
Der Ring wird aufgelegt, so dass die Geradführungen in den zuvor gefeilten Kerben einrasten ... |
Anhang 35906 |
... und das Ganze in den L39-NEX-Adapter gesteckt und festgeschraubt. Alles gleitet sanft und nichts wackelt! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Seit ich diesen Thread gesehen hatte,
und vor allem seit dem DCC-Usertrefen in Marburg 2019,
bei dem Stefan mir sein Exemplar gezeigt hatte und ich es "befingern" konnte,
wollte ich unbedingt auch ein solches Yashica haben.
Da ich keine Werkstatt habe und meine Werkzeugausrüstung begrenzt ist (ebenso meine bastlerischen Fähigkeiten:blah:),
konnte ich dies aber bisher nicht verwirklichen.
Bei ebay gibt es aber einen Händler, der ganz viele Sucherkamera-Objektive per 3D-Druck-Teilen adaptiert , verkauft,
und dort wurde ich nun fündig. Der Preis war (wenn man sich mal umschaut, was defekte Electros mittlerweile kosten!) absolut fair,
und so habe ich es bestellt.
So sieht es aus:
Anhang 128745
Fokussiert wird es mittels eines China-Helicoides:
Anhang 128746
Anhang 128747
Die Nahgrenze liegt so bei etwa 40cm.
Ich habe damit mal nach dem Auspacken das Geschenk meiner Frau,
eine Contax D-Schreibtischlampe fotografiert,
und die Weihnachtsbeleuchtung hat neben den tollen Flares des Objektives ihren Teil zur Stimmung beigetragen :clapping
Anhang 128748
Anhang 128749
Anhang 128750
Anhang 128751
Anhang 128752
Anhang 128753
Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Tage mit dem kleinen, feinen Teil :clapping
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
So, ich kann schon ein bißchen mehr berichten,
denn ich hatte das Yashinon gestern in meiner Mittagspause bei herrlichstem Winterschmuddelwetter :motz an einem kleinen Wallfahrtsort im Einsatz.
Zuerst mal des "Belegfoto" für die Vignette-und Schärfefrage.
Bei f8 ist das Objektiv randscharf, aber die äußersten Ecken sind sowohl etwas matschig als auch abgedunkelt, aber nicht schwarz.
Man kann sich das als die "Fotoalbum-Eckaufkleber-Größe" schönreden :lol:
Anhang 128768
Da die Wetter-und Lichtverhältnisse wirklich besch... waren, habe ich mich nochmal für mein "Herbst-Preset" entschieden für die Bildentwicklung,
mir gefällts, aber da kann man ja wie schon im Leitz Vario-Elmar-Thread geschrieben, auch gerne anderer Meinung sein...
#1 Gleiches Bild wie oben in der anderen Enwicklung
Anhang 128769
#2 f8
Anhang 128770
#3 f1.7
Anhang 128771
#4 f2.8
Anhang 128772
#5 f1.7
Anhang 128773
#6 f1.7
Anhang 128774
#7 f5.6
Anhang 128775
#8 f8 Fokus lag auf den Kreuzweg-Stationen - erstaunlicherweise ist dann die Eckvignette weniger und die Schärfe in den Ecken besser als bei unendlich
Anhang 128776
#9 f8
Anhang 128777
#10 f1.7
Anhang 128778
Gefällt mir sehr gut bisher - Schärfe bei Offenblende ist in Ordnung, und abgeblendet ist es auch für fast alle Belange gut -
wirklich ein schönes Teil!