Hallo in die Runde,
heute kam das Paket wieder bei mir an, vielen dank, Henry, für Dein Engagement bislang,
der Adapter sieht 1a aus, Tests folgen in den kommenden Tagen. Dann gehen wir die Sammelbestellung an.
Jörg
Druckbare Version
Hallo in die Runde,
heute kam das Paket wieder bei mir an, vielen dank, Henry, für Dein Engagement bislang,
der Adapter sieht 1a aus, Tests folgen in den kommenden Tagen. Dann gehen wir die Sammelbestellung an.
Jörg
Moin Moin,
dann rechnen wir mal:
Adapter, wie von Henry angegeben (ebay), aktueller Kurs ~ 4€
+ Modifikation durch Henry: 4€
+ Versand (Brief): 1,45€ (Paket/Einschreiben etc. dürften nicht nötig sein, oder?)
+ Polsterumschlag klein: 0,70€
Sachkosten bis hierher: 10,35€/Stk.
+ Anteil DCC-Deputat - 2,50€/Stk.
+ Mein Anteil für den Umtrieb - 2,50€/Stk.
Gesamt gerundet: 15,50€/Stk. frei Haus
Achtung: Dieser Preis gilt ausschließlich für DCC-Mitglieder im Rahmen dieser Sammelbestellung!
Sollte die Lösung extern Interesse erregen erfolgt der Verkauf zu anderen, noch festzulegenden Bedingungen.
Wäre das OK?
Fotos des Adapters und erste Tests folgen nach dem Wochenende.
Jörg
Perfekt, ich bleibe bei meiner Bestellung (2 Stück). Und vielen Dank für die Organisation!
Grüße,
Helge
Ist das Interesse erlahmt?
Frag nur, weil es mittlerweile 5 Wochen hier ist, das ich den von mir angepassten Adapter verschickt und danach nix mehr gehört habe.
Sind die Adapter noch nicht da oder ist das Ganze "abgeblasen"?
LG
Henry
Hallo in die Runde,
ich denke das liegt aktuell an mir, ich stecke noch im Wohnungs- und Büroumzug, ich denke es wird erst Mitte Monat weitergehen können, dann werden auch die Adapter erstmal bestellt wie angegeben. Bitte habt Verständnis, leider ist die Fotoaktivität nur Hobby ...
Jörg
Moin Moin,
ich habe heute einen meiner Dandelions aufgeklebt und werde dieser Tage weiter testen.
Verwendet inzwischen an D60, 10D, 400D und seit neuestem an der 30D, alle wie bekannt Crop und damit unproblematisch sowie der 1Ds (außer dem Roeschlein, da geht unendlich w.g. Spiegel nur wenn sie Lust hat).
Mir scheint, als erreiche ich nicht mit allen Objektiven korrekt unendlich! Ich denke so 1 - 2/10mm sollten noch weg, so dass es sicher reicht. Beim 2,8/50 Schneider hat kein Problem, das Staeble 5,6/85 macht auch keine Faxen, das kann aber auch an der kleinen Anfangsöffnung liegen. Das Roeschlein scheint lt. Einstellscheibe an der 1Ds nicht korrekt auf unendlich zu gehen, das der AF der Kamera leider vollkommen dejustiert ist kann ich den AF-Indikator nicht als Indiz verwenden und meine Augen machen mir streßbedingt derzeit ein bisschen Schwierigkeiten.
Ich denke, wenn ich dieser Tage Zeit habe fotografiere ich mal ein paar Musteraufnahmen hier am Rhein und zeige die Ergebnisse hier. Vllt. kommt noch das 135er Roeschlein, dass ich vor kurzem geschossen habe.
Liebe Grüße
Jörg
Also an meiner hochgenau eingepassten Scheibe für die 5D MKII als auch via LiveView abgeglichen gab es keine Probleme und ich hab schon das "kritischste" der mit zugesandten Objektive zur Grundlage gemacht.
Es zeigt aber einmal mehr, das Unendlich bei den alten Objektiven nicht gleich >Unendlich ist. Eine Beobachtung, die ich schon mehrfach erläutert habe hier im DCC.
Verharzte Schneckengänge, die das Fett am Ende des Gewindegangs verklumpt vor dem Anschlag sitzen haben, teilweise durchdrehende und dann zufällig festgezogene Fokusringe etc. sorgen dafür, das es kein einheitliches Unendlich mehr bei den Dingern gibt.
LG
Henry
Hallo Henry,
ich muß mal bei gutem Licht Bilder machen, ich habe fast den Verdacht, dass das von Kameragehäuse zu Kameragehäuse auch noch unterschiedlich ist. Anscheinend reicht bei den AF-Kameras ein wenig weniger Genauigkeit im Bayonett - das regelt dann anscheinend die Elektronik. Den besten AF bei mir hat die 30D - mal sehen was die sagt. Notfalls muss das einfach mit ein wenig "Reserve" erschlagen werden, auf jeden Fall machen die kleinen Linsen gerade am zierlichen 400D-Gehäuse am meisten Freude, das liegt dann richtig gut in der Hand. Dummer weise habe ich keine Ahnung, wie genau die KatzEye-Scheibe in meiner 10D sitzt im Vergleich zur Original-Wechselscheibe in der 1Ds. Die 10D piepst jedenfalls wenn auch der Schnittbildindikator zufrieden ist, bei der 1Ds liegt das meilenweit auseinander, der AF ist vollkommen unbrauchbar geworden. Muss mal suchen, ob das noch jemand fixen kann - Canon winkt jedenfalls ab.
Jörg